Kategorie: Smart Home
Nachdem ich mir jüngst noch einen weiteren Access Point von Unifi gekauft hatte, um auch den Garten etwas besser mit WLAN abzudecken, steckte ein Access Point im „Adoption loop“ …
Wenn das eigene Smarthome mit Home Assistant wächst, sollte man möglichst früh damit anfangen, die configuration.yaml in logische Einzeldateien aufzuteilen. Konkret meine ich: Schreibt nicht alles in die configuration.yaml …
Ich kann jedem nur ans Herz legen regelmäβig die Error-Logs eures Smarthomes zu prüfen, um mögliche Fehler oder Probleme möglichst früh zu bemerken und gegenwirken zu können. Hier ein …
In jeder Home Assistant Konfiguration wird es YAML-Dateien geben, welche auch Zugangsdaten für Integrationen beinhalten. Das unschöne hieran ist leider, dass das Passwort im Klartext gespeichert wird. Mit anderen …
Wer Home Assistant mit Z-Wave schon etwas länger nutzt, steht auf kurz oder lang irgendwann vor der Herausforderung zu Wechsel zu Z-Wave JS durchführen zu müssen. „Früher“ war für …