Die fast perfekten smarten Rauchmelder für Home Assistant

Die fast perfekten Rauchmelder für Home Assistant

Sicherheit geht vor – besonders im Smart Home! Während viele beim Thema Smart Home sofort an bunte Lichtspielereien oder stylische Dashboards denken, geht’s mir um mehr: Schutz, Sicherheit und im Idealfall frühzeitige Warnungen, bevor etwas richtig schiefgeht. Genau darum geht es in diesem Beitrag – ich stelle dir die smarten Rauchmelder von X-Sense vor, konkret …

Weiterlesen …

Welche Automationen werden gerade ausgeführt

Läuft die Automation – oder ist mal wieder was kaputt?

Kennst du das auch? Du fragst dich, ob eine deiner komplexeren Automationen gerade läuft – oder ob mal wieder irgendwas nicht funktioniert, wie es soll? Gerade bei Home Assistant kann das schon mal undurchsichtig werden. Klar, bei einfachen Automationen, wie „Licht an bei Bewegung“, sieht man sofort, ob sie ausgelöst wurden. Aber was ist mit …

Weiterlesen …

Smart Home Protokoll ZigBee erklärt

ZigBee im Smart Home

Der Name Zigbee wird heute fast automatisch mit Smart-Home-Technologien in Verbindung gebracht. Doch wie genau funktioniert dieses System, und welche Vorteile sowie Herausforderungen bringt es mit sich? ZigBee ist ein Funkprotokoll, das im Gegensatz zu Wi-Fi speziell für stromsparende Anwendungen entwickelt wurde. Es kommt in vielen Bereichen zum Einsatz – etwa in der Unterhaltungselektronik, bei …

Weiterlesen …

Wie gut ist der IOmeter wirklich

IOmeter & Home Assistant: So überwachst du deinen Stromverbrauch smart und zuverlässig

Du möchtest deinen Stromverbrauch effizient überwachen – ohne komplizierte Eigenbauten oder technisches Gefummel? Dann ist der IOmeter genau das richtige Gerät für dich. In Kombination mit Home Assistant kannst du deinen Energieverbrauch nicht nur live verfolgen, sondern auch intelligent steuern. In diesem Beitrag erfährst du, wie der IOmeter funktioniert, welche Vorteile er dir bietet und …

Weiterlesen …

(fast) ALLE Daten von Webseiten in Home Assistant nutzen

Mit Webscraping Daten von Webseiten auslesen und in Home Assistant nutzen

Wenn du dein Smart Home mit Home Assistant betreibst, hast du vielleicht schon einmal darüber nachgedacht, wie du aktuelle Informationen von Webseiten automatisch abrufen und in dein System integrieren kannst – zum Beispiel Spritpreise, Wetterdaten oder Börsenkurse. Die Lösung: Webscraping. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Webscraping nutzen kannst, um …

Weiterlesen …

Datumsangaben richtig nutzen in Home Assistant

Datumsangaben in Home Assistant nutzen

Mit ein klein wenig Template-Code kann man in Home Assistant Datumsangaben nahezu beliebig nutzen, manipulieren oder dynamisch erstellen. Hierdurch kannst du deine Skripte und Automationen noch smarter machen, da du somit die Datumsangaben dynamisch nutzen kannst. Ich zeige dir zahlreiche Beispiele, wie du Datumsangaben sofort für dein Smart Home nutzen kannst. In dem dazugehörigen Video …

Weiterlesen …

MQTT Beginner Leitfaden und Installation in Home Assistant (Mosquitto)

MQTT erklärt und in Home Assistant nutzen – Dein einfacher Einstieg

Wenn du dich schon einmal mit Smart Home und Automatisierung beschäftigt hast, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit über den Begriff MQTT gestolpert. Aber was ist das eigentlich genau – und wie kannst du es effektiv in Home Assistant nutzen? In diesem Blogbeitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie MQTT funktioniert, was ein Broker, ein …

Weiterlesen …

Automationen mit dynamischen Input Select Werten

Dynamische Werte in Automationen nutzen

Automationen sind das Herzstück eines smarten Zuhauses – doch oft sind sie starr und nicht flexibel genug, um sich dem echten Alltag anzupassen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit einem kleinen Trick deine Automationen smarter machst, indem du dynamische Werte über Dropdown-Menüs im Home Assistant Frontend steuerst. Was meine ich mit „dynamischen …

Weiterlesen …