Smarter Lichtschalter mit dem Sonoff NSPanel und Home Assistant

Das NSPanel von Sonoff ist ein smarter Lichtschalter mit eingebautem Touchscreen und zwei haptischen Tastern. Durch den eingebauten ESP-Microcontroller lässt sich das NSPanel perfekt mit ESPHome in Home Assistant integrieren und individualisieren. Die Größe des NSPanel ist mit einem normalen Lichtschalter vergleichbar, so dass sich das NSPanel perfekt in dein Smarthome integriert.

Hier zunächst ein paar Eindrücke von meinem ersten NSPanel, welches ich mit ESPHome geflasht habe:

Hat man ein NSPanel gekauft und bereits im Besitz, empfehle ich dir dieses direkt mit ESPHome zu „flashen“. Natürlich kannst du den smarten Schalter auch ohne ESPHome, also über die eWeLink App betreiben, jedoch ist das nur halb so viel Spaß und auch nur bedingt smart.

Zum Flashen benötigst du einen USB zu TTL Seriell Adapter sowie einige Jumper-Kabel:

DSD TECH USB zu TTL Seriell Adapter Konverter mit FTDI...
DSD TECH USB zu TTL Seriell Adapter Konverter mit FTDI...*
Kompatibel mit Windows 10, 7 (32 / 64bit) Vista 2008, XP, 2003, Mac usw.
13,99 EUR Amazon Prime

Wie du das NSPanel am einfachsten mit ESPHome flashst, ist meiner Meinung nach, sehr gut in dem Video von Mark Watt Tech erklärt. Wer ein wenig Englisch beherrscht kann wir mit der Anleitung im Video sehr gut zurecht kommen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Um möglichst wenig Arbeit mit dem Einbinden und Konfigurieren des NSPanel zu haben, empfehle ich dir auch (also wie Mark Watt Tech) das NSPanel-Blueprint von Blackymas. Dieses wird auch in dem zuvor genannten Video genutzt.

Mit dem Blueprint von Blackymas (einfach unter Einstellungen -> Automatisierungen & Szenen -> Blaupausen -> Blaupause hinzufügen folgende URL eintragen https://github.com/Blackymas/NSPanel_HA_Blueprint/blob/main/nspanel_blueprint.yaml) erhältst du eine ziemlich umfangreiche Konfig-Seite in Home Assistant, über welche du dein geflashtes NSPanel per Mausklick anpassen kannst.

Zugegeben: diese Konfig-Seite ist sehr umfangreich und erschlägt einen deswegen vermutlich beim ersten Aufruf. Aber glaub mir: hierübe ist die Individualisierung des NSPanel ein Kinderspiel!

Warum ich das NSPanel in Kombination mit Home Assistant so liebe?

  1. Dank des eingebauten ESP-Microcontrollers und ESPHome ist die Integration in Home Assistant und somit Individualisierung des smarten Schalters sehr einfach! Alles bleibt schön lokal in deinem Netzwerk bei vollem Komfort!
  2. Das NSPanel ermöglicht es dir eine zuvor nicht smarte Lampe über Home Assistant steuern zu können. Somit lässt sich die Lampe über einen der beiden Hardware-Buttons schalten und ebenso natürlich über Home Assistant!
  3. Die beiden Hardware-Buttons des NSPanel sind beliebig belegbar – theoretisch kannst du das NSPanel also auch anstelle einer ungenutzten Steckdose einbauen und es dennoch als kleine Schaltzentrale nutzen!
  4. Die Optik und Haptik des NSPanel gefällt mir wirklich gut! Der Touchscreen erlaubt einem zudem unendliche Möglichkeiten

Wenn ich dein Interesse für das NSPanel geweckt habe, dürfte dich vielleicht folgendes Angebot interessieren:

SONOFF NSPanel Smart Scene WLAN Wandschalter,WiFi Smart...*
  • 【All in One Control Center】 SONOFF NSPanel wlan wandschalter kann...
  • 【Integriertes HMI Panel】SONOFF NSPanel smart wandschalter...

Dieser Beitrag ist Teil einer kleinen Beitrags-Serie rund um das Smarthome mit Home Assistant.

*= Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung vor 60 Minuten / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Werbung*
5,70 EUR € Rabatt
0,50 EUR € Rabatt
Aqara Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, Erfordert Aqara...
Aqara Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, Erfordert Aqara...*
Eingebauter Luftdrucksensor: Er kann den Umgebungsluftdruck im Haus überwachen
18,99 EUR −0,50 EUR 18,49 EUR Amazon Prime
SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,TI CC2652P + CP2102(N)...
SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,TI CC2652P + CP2102(N)...*
Vorgeflasht mit Z-Stack 3.x.0-Koordinator-Firmware; Basis auf TI CC2652P + CP2102(N)
34,99 EUR Amazon Prime

Foto des Autors
Autor
Olli
Ca. Ende 30, seit Windows 3.1 Fan von Computern, Gadgets, Handys und allem, was sich irgendwie programmieren lässt. Ich mag es gerne individuell und möglichst einfach, probiere aber auch gerne neue Dinge sofort aus. :)

4 Gedanken zu „Smarter Lichtschalter mit dem Sonoff NSPanel und Home Assistant“

  1. Ich würde ja gerne im Flur die aktuellen Abfahrzeiten der S-Bahn haben. Die wären perfekt im Flur um zu wissen ob ich mich sehr beeilen muss oder 15 Minuten warten kann.

    Antworten
    • Klar, sehr einfach machbar, wenn du einmal das NSPanel geflasht und installiert hast!

      Ich spiele da derzeit noch ziemlich viel rum und meine Begeisterung für das Gerät wächst täglich!

      Antworten
  2. Hi, ich habe eine Frage.
    Kann man damit eine Gastherme ansteuern? Die Therme hat ein 4 poliges Kabel, führt kein Strom. Das ging bisher zu einem „dummen“ analogen Schalter.
    Kann ich das irgendwie mit diesem NSPanel „smart“ machen?

    Ich weiß, dass dessen Temperatursensor nicht gut ist. Vermutlich brauch ich dann auch noch einen extra Temperatur-Sensor, oder kann man das mittels Tasmote-Flash beheben?

    Danke vor ab!
    lG,
    Sergiu

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.