Keycloak: Beliebiges User-Attribut in JWT ausgeben

Keycloak: Beliebiges User-Attribut im JWT ausgeben

In diesem Beitrag beschreibe ich, wie man in Keycloak ein beliebiges Attribut einem User hinzufügt und dieses dann in das JWT (JSON Web Token) ausgibt. Dies kann nützlich sein, um im Rahmen der Software-Entwicklung Daten zu fingieren oder um durch zusätzliche, manuell gesetzte Attribute den Funktionsumfang der eigenen Software aufzubohren. Um in Keycloak einem User …

Weiterlesen …

Home Assistant Anleitungen

153 Home Assistant Anleitungen und Ideen

Mit diesen Home Assistant Anleitungen wird auch dein Home zum Smarthome! 🙂 Profitiere von meiner Erfahrung und meinen Smarthome-Ideen!

Bereiche in Home Assistant richtig nutzen

Bereiche/Areas in Home Assistant richtig nutzen

Nicht selten werden Bereiche (oder Areas) in Home Assistant nicht vollumfänglich oder gar nicht genutzt. Meiner Meinung nach bieten Bereiche in Home Assistant aber viele Vorzüge und Möglichkeiten, weshalb ich auf diese Funktionalität von Home Assistant einen genaueren Blick werfen möchte. Was sind Bereiche in Home Assistant? Wie ordnet man Geräte oder Entitäten einem Bereich …

Weiterlesen …

6 Tipps für Home Assistant

6 Dinge, die ich an meinem Home Assistant nicht mehr missen möchte

Home Assistant lebt davon das einzig wahre offene Smarthome auf dem Markt zu sein. Das Angebot an Integrationen und Möglichkeiten mit Home Assistant ist gigantisch. Entsprechend kann es hin und wieder hilfreich sein, wenn man Tipps anderer Home Assistant Nutzer für ein ein noch besseres Smarthome bekommt. Entsprechend möchte ich mit diesem Beitrag von 6 …

Weiterlesen …

PV-Erträge einer 10 kWp-Anlage mit Akku

PV-Ertragsübersicht unserer 10 kWp-Anlage im August 2023

Das gewählt Beitragsbild gibt ziemlich gut die Tendenz vor, wie es im August 2023 bei unserer 10 kWp-Anlage mit dem PV-Ertrag ausgehen hat. Obwohl der August in Deutschland definitiv zu den Sommermonaten gehört, war es im Rheinland ziemlich viel bewölkt und auch ziemlich nass. Wie nass und nicht warm es war, verdeutlich der Wasserverbrauch an …

Weiterlesen …

Home Assistant Benachrichtigung auf der LaMetric Time

Home Assistant Benachrichtigung auf der LaMetric Time

Noch länger als ich mein Smarthome mit Home Assistant habe, habe ich schon eine LaMetric Time in meinem Besitz. Doch lange Zeit habe ich die „vernetzte Uhr“ als nichts Weiteres als eine klassische Uhr genutzt. Das einzige, was daran bei mir lange zeit smart war, war die Tatsache, dass die Uhr ab 19 Uhr etwas …

Weiterlesen …

Home Assistant 2023.8 MQTT Namen Fehlermeldung

Fehlermeldung mit Home Assistant 2023.8: Erkannte Entitäten mit einem Namen, der mit dem Gerätenamen beginnt

Ich nutze Zigbe2MQTT und habe mit dem Update auf Home Assistant 2023.8 zwei Fehlermeldungen bekommen, die auf Probleme mit den Namen von Entitäten und Gerätenamen hinweisen, welche ab der Home Assistant Version 2024.2 (also das Februar 2024 Release) so nicht mehr funktionieren werden. Hier ein paar Infos zu dieser Fehlermeldung: Die Fehlermeldungen lauten bei mir: …

Weiterlesen …

YAML-Dateien in Home Assistant bearbeiten

Home Assistant: YAML-Dateien bearbeiten

Immer wieder teile ich hier YAML-Code, mit dem du dein Home Assistant noch mehr nach deinen Bedarfen anpassen kannst. Aber die Frage „Wie bearbeitet man YAML-Dateien in Home Assistant?“ habe ich tatsächlich noch nie ausführlich beantwortet. Gerade für Einsteiger in Home Assistant ist dies aber natürlich eine elementare Frage. Also stelle ich dir in diesem …

Weiterlesen …

PV-Erträge einer 9,84 kWp-Anlage

PV-Ertragsübersicht unserer 10 kWp-Anlage im Juli 2023

Der Juli war im Rheinland alles andere als das, was man in einem richtigen Sommermonat erwarten würde. Obwohl der Juli 2023 wohl im Durchschnitt in Deutschland zu warm war, kam man nicht überall in Deutschland auf viele Sonnenstunden. An nicht wenigen Tagen war es bewölkt, regnerisch und gerade einmal um die 20 Grad warm. Wer …

Weiterlesen …

Home Assistant aus Windows steuern

Home Assistant direkt aus Windows steuern (mit Home Assistant Tray Menu)

In diesem Beitrag erkläre ich, wie du mit Hilfe eines kostenlosen Tools Teile deines Smarthomes (natürlich mit Home Assistant ;)) direkt von Windows aus steuern kannst. Mit anderen Worten wird dir der Umweg über den Browser und dein Home Assistant Dashboard hierdurch erspart. Generell versuche ich Dinge und Abhängigkeiten gerne möglichst schlank zu halten. Nicht …

Weiterlesen …