Home Assistant Webhooks

Mit Home Assistant Webhooks dein Smarthome beliebig steuern

In diesem Beitrag beschreibe ich, wie du mit einem Home Assistant Webhook dein Smarthome absolut beliebig steuern kannst. Was meine ich damit? Einen Webhook kann eigentlich nahezu „alles“ auslösen und hierauf kann dein Home Assistant dann reagieren. Somit kannst du Dinge in deinem Smarthome automatisieren, sobald ein Webhook ausgelöst wurde. Was genau ist eigentlich ein …

Weiterlesen …

Die Konfiguration der Kommandozeile sensor mittels YAML wurde verschoben.

Korrektur nach Update: Die Konfiguration der Kommandozeile sensor mittels YAML wurde verschoben.

Mit dem Home Assistant Update 2023.6 wird auf eine ab 2023.8 gültige Neuerung geprüft, und sofern es mit 2023.8 geben würde, wird man mit einem Hinweis wie diesen Die Konfiguration der Kommandozeile sensor mittels YAML wurde verschoben. oder Die Konfiguration der Kommandozeile switch mittels YAML wurde verschoben. hierüber informiert. Ein weiterer Grund, warum ich Home …

Weiterlesen …

Müllbenachrichtigung mit Home Assistant

Müllbenachrichtigung mit Home Assistant in 3 Schritten

Ich nutze schon lange eine Müllbenachrichtigung mit Home Assistant, wenn am Folgetag eine der Mülltonnen geleert wird. Hierzu habe ich bislang ziemlich individuellen und auf meinen Bedarf zugeschnittenen Code benutzt: Per PHP lese ich die vom lokalen Müllentsorger bereitgestellte iCal aus, generiere mir hieraus eine XML und scrape diese dann mittels Home Assistant. Das alles …

Weiterlesen …

Automatisierung mit DWD-Tageshöchstwert

Automatisierung mit DWD-Tageshöchstwert

Ich hatte vor vielen Monaten über eine meiner Automatisierungen geschrieben, mit welcher ich an warmen Tagen die Rolläden morgens automatisch wieder etwas schließe, damit es drinnen nicht zu warm wird. Hierfür nutze ich die Integration OpenWeatherMap, welche (etwas versteckt) auch die Info mit liefert, mit welcher Höchsttemperatur an einem Tag zu rechnen ist. Da es …

Weiterlesen …

FRITZ!DECT 301 Thermostat für die Nutzung mit Home Assistant

FRITZ!DECT 301: Thermostat für den Heizkörper mit Home Assistant steuern

Beiträge über „smarte“ Thermostate gibt es im Netz unzählige. Ich selbst habe auch schon mehrfach hierzu geschrieben. In diesem Beitrag möchte ich jedoch den Fokus auf die Funktechnologie DECT legen, auf welcher beispielsweise die Thermostate von AVM (oder FRITZ!) basieren. Diese Thermostate sind in meinen Augen aus folgendem Grund interessant: nicht jeder ist so ein …

Weiterlesen …

PV-Forecast in Home Assistant farbig darstellen

Noch zu erwartende Stromproduktion der PV-Anlage farblich anzeigen

Wer eine PV-Anlage hat, wird in Home Assistant die hiermit einhergehenden Informationen nutzen wollen. Ich hatte bereits vor einiger Zeit erklärt, wie man sich den PV-Forecast in Home Assistant anzeigen lassen kann. Konkret nutze ich hierfür ja die über HACS verfügbare Integration Solcast. Diese liefert zahlreiche Prognosewerte, die in Home Assistant entsprechend genutzt werden können. …

Weiterlesen …

Zigbee2MQTT in Home Assistant installieren

Zigbee2MQTT in Home Assistant einrichten

Da ich mehrfach über Zigbee2MQTT geschrieben habe, kam nun zu Recht die Frage auf, wie man Zigbee2MQTT eigentlich in Home Assistant einrichtet. Hiermit also die noch fehlende Beschreibung, wie auch die ZigBee2MQTT in Home Assistant einrichten kannst! 🙂 Bei Zigbee2MQTT für Home Assistant handelt es sich grundsätzlich um ein Add-on, jedoch kein offizielles. Add-ons fügst …

Weiterlesen …

Smarter Lichtschalter mit dem Sonoff NSPanel und Home Assistant

Smarter Lichtschalter mit dem Sonoff NSPanel und Home Assistant

Das NSPanel von Sonoff ist ein smarter Lichtschalter mit eingebautem Touchscreen und zwei haptischen Tastern. Durch den eingebauten ESP-Microcontroller lässt sich das NSPanel perfekt mit ESPHome in Home Assistant integrieren und individualisieren. Die Größe des NSPanel ist mit einem normalen Lichtschalter vergleichbar, so dass sich das NSPanel perfekt in dein Smarthome integriert. Hier zunächst ein …

Weiterlesen …

Größenvergleich Fibaro Smoke Sensor und Shelly Plus Smoke

Smarte Rauchmelder in Home Assistant

Aktuell nutze ich zwei unterschiedliche smarte Rauchmeldet, die in Home Assistant integriert sind. Dank der Integration dieser Rauchmelder ins Smarthome, kann ich mich benachrichtigen lassen, sobald einer der Rauchmelder Alarm schlägt. Welche smarten Rauchmelder für Home Assistant ich nutze, erzähle ich in diesem Beitrag. So ziemlich jeder dürfte im eigenen Smarthome wohl Sensoren für die …

Weiterlesen …

Home Assistant Companion App HTML-Widget

Beliebige Infos aus Home Assistant in einem Android-Widget darstellen

Wenn du ein Android Handy und Home Assistant nutzt, dürfte dieser Beitrag für dich interessant sein: Ich zeige dir, wie du beliebige Infos aus Home Assistant mit einem Android-Widget darstellen kannst und gebe noch ein paar Tipps, wie du diese optisch ein klein wenig aufwerten kannst. Die sogenannte Companion App für Home Assistant gibt es …

Weiterlesen …