Home Assistant Automationen: So machst du dein Zuhause wirklich smart

Du willst dein Smart Home auf das nächste Level bringen? Dann sind Home Assistant Automationen genau das Richtige für dich! Mit ihnen kannst du Abläufe in deinem Zuhause automatisieren, sodass du dich um weniger manuell kümmern musst. In diesem Beitrag zeige ich dir, was Home Assistant Automationen sind, welche Möglichkeiten sie bieten und wie du sie optimal einsetzt.

Was sind Home Assistant Automationen?

Home Assistant ist eine Open-Source-Software, mit der du smarte Geräte verschiedenster Hersteller zentral steuern kannst. Das Besondere: Durch Automationen kannst du Geräte und Sensoren so miteinander verknüpfen, dass sie selbstständig auf bestimmte Ereignisse reagieren (offizielle Doku).

Eine Home Assistant Automation besteht aus drei Hauptbestandteilen:

  1. Trigger – Das Ereignis, das die Automation auslöst (z. B. Sonnenuntergang, Bewegungssensor wird aktiviert, Temperatur überschreitet einen bestimmten Wert).
  2. Bedingung (optional) – Zusätzliche Anforderungen, die erfüllt sein müssen (z. B. nur zwischen 18 und 23 Uhr aktiv).
  3. Aktion – Die Handlung, die durch die Automation ausgeführt wird (z. B. Licht einschalten, Rolladen herunterfahren, eine Benachrichtigung senden).
Home Assistant Automationen
Home Assistant Automationen für dein ultimatives Smart Home

Warum solltest du Home Assistant Automationen nutzen?

Automationen erleichtern dir den Alltag und sorgen für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Hier sind einige Vorteile:

  • Mehr Komfort: Deine Lampen schalten sich automatisch ein, wenn du nach Hause kommst, oder die Kaffeemaschine startet morgens von selbst.
  • Energie sparen: Die Heizung wird nur dann aktiviert, wenn jemand zu Hause ist, oder das Licht schaltet sich automatisch aus, wenn kein Bewegungssensor mehr ausgelöst wird.
  • Sicherheit erhöhen: Smarte Kameras und Sensoren können Bewegungen erkennen und dich sofort per Push-Nachricht warnen.
  • Personalisierte Steuerung: Passen sich Geräte deinen individuellen Bedürfnissen an, ohne dass du immer manuell eingreifen musst.

Praktische Beispiele für Home Assistant Automationen

Hier sind einige beliebte und nützliche Automationen, die du in deinem Zuhause einsetzen kannst:

1. Lichtsteuerung basierend auf Bewegung

Lichter in Fluren oder Bädern können sich automatisch einschalten, wenn ein Bewegungssensor ausgelöst wird, und nach einer bestimmten Zeit wieder ausgehen.

Beispiel-Automation:

  • Trigger: Bewegungssensor erkennt Bewegung
  • Bedingung: Nur zwischen 18:00 Uhr und 06:00 Uhr
  • Aktion: Licht einschalten und nach 5 Minuten wieder ausschalten

2. Rolladensteuerung nach Sonnenstand

Deine Rolläden können sich automatisch schließen, wenn die Sonne untergeht, und morgens wieder öffnen.

Beispiel-Automation:

  • Trigger: Sonnenuntergang
  • Aktion: Rolläden schließen

3. Benachrichtigungen bei offener Haustür

Falls du oft vergisst, die Haustür zu schließen, kann Home Assistant dich per Push-Nachricht darauf hinweisen.

Beispiel-Automation:

  • Trigger: Haustür bleibt länger als 5 Minuten offen
  • Aktion: Push-Benachrichtigung ans Smartphone senden

4. Musik automatisch abspielen

Lass deine Lieblingsmusik starten, sobald du morgens das Bad betrittst.

Beispiel-Automation:

  • Trigger: Bewegungssensor im Bad erkennt Bewegung zwischen 06:00 und 08:00 Uhr
  • Aktion: Lieblingsplaylist auf einem smarten Lautsprecher starten

Meine Home Assistant Automationen

Hier eine kleine Liste meiner nützlichsten Automationen:

  1. Alerts in Home Assistant: Wiederkehrende Benachrichtigungen bis das Problem erledigt ist: Lass Zustände von HA super simpel überwachen und dich solange benachrichtigen, bis das Problem nicht mehr gegeben ist!
  2. Frische Luft dank Fenster Tracker: Lass Home Assistant zählen, wie oft ein Fenster geöffnet wurde: Home Assistant kann dir sagen, wie oft ein Fenster oder eine Tür heute geöffnet wurde – lass HA das Zählen für dich übernehmen 😉
  3. Automation nur an Arbeitstagen ausführen: Wie wäre es, wenn die Rollläden morgens nur von Montag bis Freitag automatisch hochgehen und du am Wochenende von diesen nicht geweckt wirst?
  4. Home Assistant Backups automatisch erstellen und löschen: Automatisch Backups erstellen und alte Backups ebenso automatisch löschen!
  5. Automation nur ausführen, wenn sie innerhalb einer bestimmten Zeit nicht bereits ausgeführt wurde: Manche Automationen sollen innerhalb einer gewissen Zeit nur einmal ausgeführt werden. In diesem Beitrag erkläre ich, wie man das umsetzt!
  6. Rollläden automatisch schließen wenn es zu warm wird: Smart ist dein zu Hause erst, wenn es auf das aktuelle Wetter reagiert und zum Beispiel automatisch Rollläden schließt!
  7. Home/Away status bei Home Assistant nutzen: Erst, wenn dein Smarthome weiß, ob du gerade zu Hause bist, oder nicht, kann es ein wirklich intelligentes Smarthome sein! 😉
  8. Home Assistant: Smarter Briefkasten: Wie wäre es mit einer Benachrichtigung, wenn du Post erhalten hast? Einfach nachrüsten!
  9. Automatische Benachrichtigung für Home Assistant Update in 2 Schritten: Lass dich benachrichtigen, wenn es ein Update für Home Assistant gibt!
  10. Automation: Reload Home Assistant Integration: Manchmal muss eine Integration einen Reload erfahren. Hier beschreibe ich, wie du dies automatisieren kannst!
  11. Quicktipp: How to… Aktion nach Neustart ausführen: Führe beliebige Aktionen unmittelbar noch einem HA Neustart aus!
  12. Quicktipp: How to… Maximale Tagestemperatur ermitteln: Nutze die maximale Tagestemperatur für clevere Automationen!
  13. Quicktipp: How to… Automation anhand des aktuellen Sonnenstandes: Nutze den aktuellen Sonnenstand deines Wohnortes für clevere Automationen!
  14. Quicktipp: Benachrichtigung bei günstigem Spritpreis: Lass dich von HA benachrichtigen, wenn der aktuelle Spritpreis günstig ist!
  15. Zeitpunkt für Automation per Input-Select in Lovelace auswählen: Anstelle Zeitpunkte für Automationen fest in den Code zu schreiben, können diese auch mittels eines Input-Select bequem in Lovelace geändert/festgelegt werden!
  16. Home Assistant Zeitschaltuhr erstellen: Beispielcode, wie du eine HA Zeitschaltuhr mit Zufallskomponente erstellst.
  17. Kamera Snapshot erstellen und über Telegram verschicken (mit Home Assistant) in 2 Schritten: Sobald meine Kamera eine Bewegung erkennt, erhalte ich einen Snapshot der Kamera per Telegram geschickt!
  18. Actionable Notifications mit der Home Assistant App: Konkretes Beispiel, wie du eine actionable Notification mit HA umsetzt!
  19. Home Assistant App-Notifications verschwinden lassen: Wie lässt man eine App-Notification wieder vom Handy verschwinden, weil diese nicht mehr benötigt wird?
  20. Benachrichtigung bei Updates für Home Assistant: Lass‘ dich benachrichtigen, wenn es ein Update für/in Home Assistant gibt!
  21. Müllbenachrichtigung mit Home Assistant in 3 Schritten: Lass‘ dich von deinem Smarthome benachrichtigen, wenn am Folgetag eine Mülltonne abgeholt wird! 
  22. Den aktuellen Monat als Bedingung in Automationen nutzen: Es gibt Automationen, die nur in manchen Monaten Sinn machen – hiermit setzt du das super einfach um!
  23. Einkaufslisten-Benachrichtigung in der Nähe von Geschäften: Lasse dich auf deinem Smartphone benachrichtigen, wenn deine Bring!-Shoppingliste Einträge enthält und du in der Nähe des Geschäftes bist.
  24. Dynamische Werte in Automationen nutzen: Erstelle noch bessere Automationen, indem diese auf dynamische Werte bzw. Informationen zurückgreifen!

So richtest du Home Assistant Automationen ein

Home Assistant bietet zwei Möglichkeiten zur Erstellung von Automationen:

  1. Über die grafische Benutzeroberfläche – Besonders einfach und für Anfänger geeignet.
  2. Direkt in YAML konfigurieren – Für fortgeschrittene Nutzer, die komplexe Automationen erstellen wollen.

Automation über die GUI erstellen

  1. Gehe zu Einstellungen > Automationen & Szenen > Neue Automation.
  2. Wähle einen Trigger aus (z. B. Bewegungssensor, Zeitplan, Wetter).
  3. Definiere optional eine Bedingung (z. B. nur bei Dunkelheit aktiv).
  4. Füge eine Aktion hinzu (z. B. Licht einschalten, Nachricht senden).
  5. Speichern und testen!

Automation mit YAML erstellen

Falls du lieber mit YAML arbeitest, könnte eine einfache Automation so aussehen:

alias: Licht an bei Bewegung
trigger:
  - platform: state
    entity_id: binary_sensor.bewegungsmelder_flur
    to: 'on'
action:
  - service: light.turn_on
    entity_id: light.flurlicht
  - delay: '00:05:00'
  - service: light.turn_off
    entity_id: light.flurlicht

Diese YAML-Datei sorgt dafür, dass das Flurlicht sich automatisch einschaltet und nach 5 Minuten wieder ausgeht.


Fazit

Home Assistant Automationen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, dein Zuhause intelligenter und komfortabler zu gestalten. Egal ob Licht, Heizung, Musik oder Sicherheit – mit ein wenig Kreativität kannst du dein Smart Home perfekt auf deine Bedürfnisse abstimmen. Fange mit einfachen Automationen an und erweitere sie nach und nach, um dein Zuhause noch smarter zu machen!

Hast du schon coole Automationen in deinem Smart Home eingerichtet? Teile sie gerne in den Kommentaren!