Benachrichtigungen
Alles löschen

Brauchbare Kalenderkarte für dein Home Assistant Dashboard!

12 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
1,110 Ansichten
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 748
Themenstarter  
wpf-cross-image

Wenn man in Home Assistant Termine in einem Dashboard anzeigen will, stößt man mit den offiziellen Kalenderkarten schnell an die Grenzen des technisch machbaren und optisch ansprechendem. In diesem Beitrag zeige ich dir eine super Alternative, welche du mit wenigen Klicks über HACS installieren kannst um deinem Dashboard ein echtes Upgrade zu gönnen. Wie neuerdings üblich, natürlich auch mit Video-Anleitung! 😉 Home Assistant selbst bietet dir 3 unterschiedliche Optionen, wie du Kalendertermine im Dashboard darstellen kannst: Monat, Tag und Liste: Kalenderkarten im Home Assistant Dashboard Ich persönlich finde diese Karten alles andere als praktisch, ansprechend und hilfreich, so dass ich…


   
AntwortZitat
(@Torsten)
Active Member Gast
Beigetreten: Vor 12 Monaten
Beiträge: 6
 

Danke für die Kalender-Vorstellung - so etwas habe ich schon lange gesucht !

Ein kleines Problem habe ich aber noch: Bei 2 Kalendern haben alle Einträge immer die Farbe des ersten Kalenders, obwohl ich für beide Kalender unterschiedliche Farben in der YAML angegeben habe. Ist das ein Bug oder mache ich etwas falsch?

type: custom:week-planner-card
days: 14
updateInterval: 600
calendars:
- entity: calendar.privat
color: '#a83232'
- entity: calendar.abfallkalender
color: '#2dfc03'
compact: true
noCardBackground: true
eventBackground: rgba(50, 168, 52, 0.30)
startingDay: today
showLocation: true
locationLink: https://www.openstreetmap.org/search?query=Pfungstadt#map=13/49.8025/8.5921
locale: de
texts:
noEvents: Keine Einträge
fullDay: Ganzer Tag
today: Heute
tomorrow: Morgen
dayFormat: cccc, dd.LLL.y


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 748
Themenstarter  

Prüf mal bitte, ob du die richtigen einfache Anführungsstriche rund um den Hex-Farbcode nutzt. Das wird hier so dargestellt, als würde da was nicht stimmen.

So sollte es aussehen:


calendars:
  - entity: calendar.c_trace
    color: '#a83232'
  - entity: calendar.hass_io
    color: '#2dfc03'

Dunkelrot und Hellgrün sind mit dem Beispiel-Farben bei mir die Kalender dann.


   
AntwortZitat
(@Torsten)
Active Member Gast
Beigetreten: Vor 12 Monaten
Beiträge: 6
 

Die Formatierung und die Hochkommata sind richtig bei mir in HomeAssistant. Beim Kopieren von Home Assistant in dieses Antwortformuar wird die Formatierung entfernt.
Daran kann es nicht liegen …


   
AntwortZitat
(@Torsten)
Active Member Gast
Beigetreten: Vor 12 Monaten
Beiträge: 6
 

So - nun hat das Kopieren mit Formatierung funktioniert:

type: custom:week-planner-card
days: 14
updateInterval: 600
calendars:
- entity: calendar.privat
color: '#a83232'
- entity: calendar.abfallkalender
color: '#2dfc03'
compact: true
noCardBackground: true
eventBackground: rgba(50, 168, 52, 0.30)
startingDay: today
showLocation: true
locationLink: https://www.openstreetmap.org/search?query=Pfungstadt#map=13/49.8025/8.5921
locale: de
texts:
noEvents: Keine Einträge
fullDay: Ganzer Tag
today: Heute
tomorrow: Morgen
dayFormat: cccc, dd.LLL.y


   
AntwortZitat
(@Torsten)
Active Member Gast
Beigetreten: Vor 12 Monaten
Beiträge: 6
 

Wenn ich den Code hier einfüge, sieht er OK aus. Nach dem "Kommentar abschicken" ändert das Webseiten-Formular die Formatierung - Wie kann ich den Code hier ohne Änderung einfügen - so wie Du das Beispiel gepostet hast?


   
AntwortZitat
(@Torsten)
Active Member Gast
Beigetreten: Vor 12 Monaten
Beiträge: 6
 

Konnte das Problem lösen: Habe den zweiten Kalender in der Liste umbenannt. Danach klappte es auch mit den Farben.
Komisch - aber es funktioniert 😁


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 748
Themenstarter  

Sehr interessant und cool, dass du es lösen konntest!

Hattest du ggf. beim ersten Anlegen der Karte beide Kalender mit der gleichen Farbe definiert und nachträglich die Farbe eines der Kalender geändert? In einem anderen mit der Karte betreffenden Fall gab es Probleme mit dem Browser-Cache - ggf. war das bei dir ja auch so?


   
AntwortZitat
(@Torsten)
Active Member Gast
Beigetreten: Vor 12 Monaten
Beiträge: 6
 

Die Farben waren seit Beginn unterschiedlich - habe diese aber mehrfach geändert. Die Ansicht hatte ich mit Firefox, Chrome und Opera unter Windows getestet - immer das gleiche Problem. Der Browser-Cache scheint es wohl nicht zu sein.
Der iCloud-Kalender hatte immer die richtige Farbe, der zweite (Abfallkalender) wollte nicht so richtig. Nachdem ich den Abfallkalender in der Configuration.yaml umbenannt hatte (+ Neustart), habe ich den neuen Namen auch beim Desktop eingetragen und ab sofort hat sich die Farbe geändert. Ich vermute, dass es ein Problem mit der Abfallkalenderdefinition gab, die durch die Umbenennung korrigiert wurde - ist aber reine Vermutung. Egal - nun läuft es perfekt! 😁


   
AntwortZitat
(@Oliver A.)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 1
 

Danke für die Anleitung.
Könntest du den Code für den Kalender in der Panel-Ansicht noch veröffentlichen?
Weder auf GitHub noch hier konnte ich dazu etwas finden.

Vielen Dank


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 748
Themenstarter  

Sehr gerne! 🙂

Ich nutze hier folgenden Code:

- type: panel
    cards:
      - type: custom:week-planner-card
        days: 14
        updateInterval: 300
        calendars:
          - entity: calendar.c_trace
            color: '#a83232'
        weather:
          entity: weather.forecast_home
        compact: true
        noCardBackground: false
        eventBackground: rgba(200, 200, 200, 0.75)
        startingDay: today
        showLocation: true
        locationLink: https://www.openstreetmap.org/search?query=
        locale: de
        texts:
          noEvents: Keine Einträge
          fullDay: Ganzer Tag
          today: Heute
          tomorrow: Morgen

 

Das musst du natürlich um deine Entitäten etc. anpassen. Ich hoffe, das hilft!


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 748
Themenstarter  

Mit folgendem Code

dayFormat: '''<span class="number">''d''</span> <span class="text">''cccc''</span>, <span class="month">''MMMM''</span>'''

ergibt sich folgenden Darstellung:

image

Also neben dem Datum wird auch der Wochentag dargestellt.


   
AntwortZitat