Benachrichtigungen
Alles löschen

Intelligente Entscheidungen im Smart Home: Die Bayesian-Sensor-Integration in Home Assistant

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
192 Ansichten
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 748
Themenstarter  
wpf-cross-image

Im Smart Home dreht sich vieles um Automation – aber wie trifft man gute Entscheidungen, wenn die Datenlage unsicher ist? Genau hier kommt der Bayesianische Sensor (Bayesian Sensor) von Home Assistant ins Spiel. In diesem Beitrag zeige ich dir, was dieser virtuelle Sensor kann, wie er funktioniert und wie du ihn in deinem Setup einsetzt.…


   
AntwortZitat
 Meik
(@meik)
New Member
Beigetreten: Vor 2 Tagen
Beiträge: 1
 

Hallo Olli,

ich nutze die HA-Version 2025.7.1.

Deinen Beispielcode angepasst, erhalte ich in Studio-Code folgende Fehleranzeige:

binary_sensor:
  - platform: bayesian
    name: Meik asleep
    unique_id: meik_asleep
    prior: 0.292 # 7 hours per night = 7/24
    observations:
      - entity_id: sensor.bett_belegt_sensor
        platform: state
        to_state: "on"
  • Property platform is not allowed.
  • Property prior is not allowed.
  • Property observations is not allowed.

 


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 748
Themenstarter  

Hi @meik 

Dein Code sieht okay uns und da sich an meinem Code nichts geändert hat und es mit 2025.7.1 ohne Probleme funktioniert, scheint es sich um einen Interpretations- bzw. Darstellungsfehler von Studio Code zu handeln.

Welche Version nutzt du hiervon? Ich nutze 5.19.3 als Add-on und habe die Warnmeldungen nicht.

Nach einem Neustart von HA sollte der Sensor zur Verfügung stehen - hast du das bereits probiert?

VG Olli


   
AntwortZitat