HAK5 Shark Jack Cheatsheet

HAK5 Shark Jack Cheatsheet

Seit ein paar Wochen besitze ich einen HAK5 Shark Jack – primär, um mein eigenes lokales Netzwerk zu härten und natürlich um zu lernen. Da ich den Shark Jack nicht täglich nutze, fehlte mir ein Cheatsheet, auf welchem die die relevanten Informationen online finde. Entsprechend habe ich diesen Beitrag hier erstellt 🙂 Was ist der …

Weiterlesen …

ZigBee-Umzug von Phoscon deCONZ zu ZigBee Home Automation (ZHA)

Home Assistant ZigBee mit Sonoff 3.0

Mein ursprüngliches ZigBee-Setup bestand aus einem Conbee 2 in Kombination mit Phoscon deCONZ. Seit dem September 2022 Release von Home Assistant, ist es aber mit ZHA sehr einfach möglich ein bestehendes ZigBee-Netzwerk zu einem anderen ZigBee-Koordinator zu migrieren. Also habe ich meine bestehenden ZigBee-Geräte zu ZHA umgezogen, um von diesem wichtigen Feature auch profitieren zu …

Weiterlesen …

Smarte Tannenbaumbeleuchtung mit Home Assistant

Smarte Tannenbaumbeleuchtung mit Home Assitant und WLED

Kurz vor Weihnachten, wollen wir uns natürlich auch noch mit dem Tannenbaum beschäftigen, der ins Smarthome mit Home Assistant integriert werden „muss“! 😉 Tannenbäume dürften heutzutage eigentlich immer mit LEDs betrieben werden, so dass natürlich auch der Tannenbaum „smart gemacht“ werden kann. LEDs eignen sich nämlich prima, um Farbwechsel oder Animationen mit relativ wenig Aufwand …

Weiterlesen …

Home Assistant Fehlermeldung: Das Land wurde nicht konfiguriert

Home Assistant Fehlermeldung

Nach dem Update auf Home Assistant 2022.12 (dem letzten Major-Release in 2022 also) kam bei mir die Fehlermeldung „Das Land wurde nicht konfiguriert“. Diese Fehlermeldung ist nicht kritisch (Home Assistant funktioniert ohne Probleme), aber dennoch unschön. Und bekanntlich liegt mir sehr viel an einer „stabilen“ Installation und möglichst wenig Fehlermeldungen! 😉 Also erkläre ich in …

Weiterlesen …

Erfahrungsbericht WEGATECH: Defekter RCT-Akku

WEGATECH Erfahrungsbericht: Defekter RCT Akku

In einem separaten Erfahrungsbericht über WEGATECH habe ich bereits über meine persönlichen Erfahrungen mit WEGATECH im Rahmen der Planung und Installation einer PV-Anlage mit Akku berichtet. Leider ist es bei uns nun so, dass wenige Tage nach dem Zählertausch und der offiziellen Inbetriebnahme der Anlage, die Akku den Geist aufgegeben hat. Als Besitzer einer PV-Anlage …

Weiterlesen …

PV-Forecast in Home Assistant anzeigen

Simulation des PV-Ertrags in Home Assistant

Seit einigen Tagen ist nun (endlich) unsere PV-Anlage in Betrieb und wir erzeugen unseren „eigenen“ Strom. Natürlich habe ich die PV-Anlage in Home Assistant integriert, so dass das Energie-Dashboard mir schöne Statistiken liefert. Diese Statistiken sind immer ein Blick in die Vergangenheit – um eine PV-Anlage aber möglichst effizient zu betreiben, benötigt man auch einen …

Weiterlesen …

Mein persönlicher WEGATECH Erfahrungsbericht für eine 9,84 kWp-Anlage

Photovoltaikanlage auf dem Dach

In diesem Sammelbeitrag möchte ich meinen ganz persönlichen WEGATECH Erfahrungsbericht mit euch teilen, auf dem aktuellen Stand halten und somit anderen Interessierten vielleicht ein paar interessante Einblicke gewähren. Konkret lassen wir uns durch WEGATECH eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher installieren und sind zum Zeitpunkt der Beitragserstellung soweit das die Anlage verbindlich beauftragt ist und wir uns …

Weiterlesen …

Automation in Home Assistant mit if/else Logik

Mir ist es fast schon ein wenig peinlich, aber ich habe erst vor wenigen Tagen von der Möglichkeit erfahren, dass man in Automatisierungen mit if/else-Konditionen arbeiten kann! Also wenn eine Automation getriggert wird, können mittels if/else Abfrage je nach Zustand einer Entität unterschiedliche Aktionen ausgelöst werden. Zum einen bedeutet dies natürlich geniale Lösungen im Smarthome …

Weiterlesen …