Benachrichtigungen
Alles löschen

Zeitpunkt für Automatisierung per Input-Select in Lovelace auswählen

5 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
253 Ansichten
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 745
Themenstarter  
wpf-cross-image

Sehr lange habe ich bei einfacheren Automatisierungen, wie Rollläden öffnen und schließen die jeweiligen Zeitpunkte der Auslösung fix im YAML-Code geschrieben. In den meisten Fällen macht das auch Sinn, da sich häufig der Zeitpunkt, wann eine Automaion ausgeführt werden soll kaum ändern wird. Bei den Rollläden ist dies aber, meiner Meinung nach, anders! Im Sommer sollen die Rollläden beispielsweise etwas später runtergehen und früher hochgehen, während es im Winter genau umgekehrt ist. Meine Frau sprach mich also an: "Kannst du das bitte wieder umprogrammieren? Die gehen, jetzt, wo es früher dunkel wird, zu spät runter!" Klar kann ich, und eigentlich…


   
AntwortZitat
(@Matthias)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 1
 

Ich habe das bei mir so gelöst, dass ich eine bestimmten Automatisierung ans "sunset"-Event der "sun"-Plattform gekoppelt habe. So wird diese jetzt im Spätsommer zunehmend früher ausgelöst, und auch die Zeitumstellung sollte keine Probleme machen.


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 745
Themenstarter  

Ja, das ist natürlich auch eine Möglichkeit, um nicht "immer wieder" die Uhrzeit anpassen zu müssen. Für manche Rollläden nutze ich dies auch. Aber einige Rollläden will ich einfach bewusst steuern können. 😉


   
AntwortZitat
 Olaf
(@Olaf)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 1
 

Sunset nutze ich auch, nicht für die Rolläden (die sind noch manuell), aber für die Beleuchtung. Zusätzlich nutze ich den Grad der Bewölkung, bei 100% z.B. geht das Nebenlicht eine Stunde früher an:

# Wolkenfaktor Accuweather - Bewölkung in 60 Minutenzetraum konvertieren
zeit_wolkenvorlauf_accu:
value_template: >
{{((0-(states('sensor.home_cloud_cover') | float(0))*0.6) | round(0))}}
unit_of_measurement: 'Min'
# Einschaltzeit WZ aus Sonnenuntergang, Bewölkung und Wohnzimmer verzögerung ermitteln
zeit_wz_lichtan:
friendly_name: 'Nebenlicht an'
value_template: >
{{ (as_timestamp(states.sun.sun.attributes.next_setting) | float(0) + (0-(states('sensor.home_cloud_cover') | float(0))*0.6*60) | timestamp_custom(' %H:%M') | replace(" 0", "") }}


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 745
Themenstarter  

Danke, für deinen Tipp!


   
AntwortZitat