Benachrichtigungen
Alles lรถschen

Home Assistant: Smarter Briefkasten mit Benachrichtigung bei Posterhalt

16 Beitrรคge
2 Benutzer
0 Reactions
325 Ansichten
Beitrรคge: 655
 Olli
Admin
Themenstarter
(@olli)
Mitglied
Beigetreten: Vor 10ย Jahren
wpf-cross-image

Wer sein eigenes Smart Home bist zum letzten bisschen ausreizen will benรถtigt natรผrlich auch folgendes: Smarter Briefkasten! Klar, wer einen smarten Briefkasten hat wird von Freunden und bekannten vermutlich belรคchelt - aber ist das nicht gerade der SpaรŸ am Aufbau des eigenen Smart Homes alles, was auch nur irgendwie smart gemacht werden kann einzubinden? ๐Ÿ˜‰ Smarter Briefkasten dank Bewegungsmelder Das Konzept zur Umsetzung eines smarten Briefkastens ist denkbar einfach und schnell umzusetzen. Alles was man dafรผr benรถtigt, sind die folgende Komponenten: Einen Briefkasten (haha ;)) ein Smart Home System (wie z. B. Home Assistant) einen Batterie betriebenen Bewegungsmelder Auf den…

15 Antworten
Beitrรคge: 2
 Swen
Gast
(@Swen)
New Member
Beigetreten: Vor 5ย Jahren

Beim stรถbern Deines Blogs grad drauf gestoรŸen. Etwas OFFTOPIC, aber bist du mit den Aqara Prodkten zufrieden? Ich bin nun am รผberlegen, meine EVE gegen die Aqaraยดs zu tauschen. Zumindest mal bei den Tรผrkontakten (7 Stรผck) - Leider hat Aqara (noch) keine Heizungssteuerung, sonst wรคre das nicht einmal eine รœberlegung wert.
Fรผr einen Eve Tรผrkontakt (ohne das er in der HASSIO auftaucht) bekomme ich zwei der Aqara. Ebenso was Bewegungssensoren angeht, auch gรผnstiger wie die von HUE.
Man kรถnnte es ja mal mit dem EVE Extend versuchen - viel darรผber gelesen hatte ich jedoch noch nicht, ob ich dann Tรผren und Heizungen (gehen ja auch nur max. 8 Clients) in der HASSIO sehe -> weiรŸt Du da evtl. mehr darรผber.
Danke
GruรŸ Swen

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 655

Hallo Swen,
hinsichtlich Aqara habe ich aktuell eine gemischte Meinung: Ich nutze Erschรผtterungssensoren, Bewegungsmelder und Wassersensoren. Teilweise funktionieren diese einwandfrei und teilweise scheint es eher nach dem Zufallsprinzip zu sein. Ich habe aber die Vermutung, dass deCONZ die Verรคnderungen erfรคhrt, diese jedoch nicht an hass.io weitergereicht werden. Ggf. muss ich hier noch an der Konfiguration etwas รคndern.

Zum Verstรคrken der Funksignale nutze ich sowohl fรผr ZigBee als auch fรผr Z-Wave Steckdosen mit dem jeweiligen Funkstandard. Da beide Funkstandards nach dem Mesh-Prinzip arbeiten, bewirkt eine solche Steckdose, die ja dauernd Strom hat und somit rund um die Uhr das Funksignal verstรคrkt, in der Regel gute Hilfe. Zeitgleich kannst du eine solche Steckdose gleich noch in dein Smarthome einbinden! ๐Ÿ˜‰

Ich werde bei Gelegenheit mal was zu Aqara schreiben, insbesondere vor dem Hintergrund meiner noch aktuellen Probleme!

Beste GrรผรŸe

Olli

Antwort
Beitrรคge: 2
 Swen
Gast
(@Swen)
New Member
Beigetreten: Vor 5ย Jahren

Hallo,
eine interessante Lรถsung!
Ich frage mich nun wie das mit der ZigBee Verbindung in einem Briefkasten aus Metall funktionieren kann, da das Metall ja eigentlich keine Funksignale durchlรคsst?
Welche Erfahrungen habt ihr dazu?
Hans

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 655

Hallo Hans,
tatsรคchlich ist dieser Erschรผtterungssensor im Briefkasten das verlรคsslichste ZigBee-Gerรคt, welches ich im Einsatz habe! Anscheinend ist das Material des Briefkastens nicht zu dick fรผr den kleinen Sensor! ๐Ÿ™‚
Viele GrรผรŸe
Olli

Antwort
Beitrรคge: 2
 Swen
Gast
(@Swen)
New Member
Beigetreten: Vor 5ย Jahren

Hallo,
hier im 6-Parteien-Haus gibt es eine Box neben der Haustรผre, die alle 6 Briefkastenfรคcher in zwei Spalten und 3 Zeilen enthรคlt. Je nachdem, wie sanft der Brieftrรคger einwirft, muss der Sensor schon sehr empfindlich sein. Erfasst dann der Sensor auch Aktivitรคten bei den Fรคchern des Nachbarns? Das wรผrde dann einen flaschen Alarm auslรถsen, obwohl ich gar keine Post bekommen habe.
Ein kleines Buch per Pรคckchen passt ja in viele Briefkรคsten. Das dรผrfte den Sensor dann ordentlich erschรผttern.
Viele GrรผรŸe,
Andreas

Antwort
3 Antworten
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 655

Hallo Andreas,
in dem von dir beschriebenen Szenario kรถnnte ein optischer Sensor, z. B. ein Bewegungsmelder, die Lรถsung sein!
Viele GrรผรŸe
Olli

Antwort
 Swen
Gast
(@Swen)
Beigetreten: Vor 5ย Jahren

New Member
Beitrรคge: 2

Ich schlieรŸe mich dem Thema gleich an.
Hast du in diesem Szenario mรถglicherweise auch eine Lรถsung wenn dort kein Funksignal hin kommt? Ich bin im DG und der Briefkasten meilenweit von meinem Router entfernt.

LG Phil

Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 655

Hi Phil! Also komplett ohne Funksignal wird es sehr schwierig (wenn nicht gar unmรถglich). Natรผrlich kรถnnte man was kabelgebundenes machen, aber ich unterstelle einmal, dass das ausgeschlossen ist. Theoretisch kรถnnte man noch รผber eine Batterie betriebene Lรถsung mit Prepaid-SIM nachdenken, wobei das Modul nur aufgeweckt wird, wenn eine Bewegung o. รค. erkannt wird und dann ein Webhook aufgerufen wird. Aber das ist ziemlich sicher auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen... ๐Ÿ˜‰

Ich fรผrchte, dass es in einem solchen Szenario nicht wirklich eine vernรผnftige Lรถsung gibt. Falls dir noch etwas einfรคllt, lass es mich sehr gerne wissen!!!

Antwort
Beitrรคge: 2
 Swen
Gast
(@Swen)
New Member
Beigetreten: Vor 5ย Jahren

Hallo zusammen,

ich habe genau die selbe Lรถsung umgesetzt (unabhรคngig von diesem Beitrag) und es funktioniert prima. Ich habe den Aqara Erschรผtterungssensor in die Briefkastenklappe eingebaut, damit die Erschรผtterungen definitiv erkannt werden. Ich habe zudem noch einen Zigbee Lichtsensor in den Briefkasten eingebaut, um zu erkennen wenn er geleert wurde. Damit kann ich dann den Zustand des Briefkastens โ€žleerโ€œ vs. โ€žgefรผlltโ€œ verfolgen. Somit sende ich dann auch nur eine Notification beim initialen Einwurf eines Briefs (manchmal kommen mehrere Sendungen am Tag zu unterschiedlichen Zeitpunkten). Erst wenn wieder geleert wurde, wird nach Einwurf wieder eine Notification gesendet.

Antwort
4 Antworten
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 655

Hey!

Die Erweiterung gefรคllt mir sehr gut! รœber eine Kondition im der Benachrichtigungs-Automation sehr einfach umzusetzen aber dennoch ein absoluter Mehrwert!

Danke fรผr die Anregung!!!

Antwort
 Swen
Gast
(@Swen)
Beigetreten: Vor 5ย Jahren

New Member
Beitrรคge: 2

Gerne ☺️

Antwort
 Swen
Gast
(@Swen)
Beigetreten: Vor 5ย Jahren

New Member
Beitrรคge: 2

Hallo Olli,

wie wรผrdest du die Kondition denn nutzen?

Beste GrรผรŸe
Renรฉ

Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 655

Die Automation fรผr die Benachrichtigung muss halt eine Kondition beinhalten, die prรผft, ob der Vibrationssensor ausgelรถst wurde, nachdem der Lichtsensor ausgelรถst hat.

Lรถst der Lichtsensor aus, wurde geleert und man wรผnscht wieder eine Benachrichtigung bei erneuter Vibration.

Ebenso muss ja geprรผft werden, ob die Benachrichtigung bspw. seit x Stunden nicht ausgelรถst wurde: https://smarterkram.de/1632/

Antwort
Seite 1 / 2