Benachrichtigungen
Alles löschen

Attribute eines Sensors in Home Assistant nutzen

31 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
1,198 Ansichten
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 743
Themenstarter  
wpf-cross-image

Entitäten also auch Sensoren können in Home Assistant neben dem eigentlichen Zustand auch noch weitere Attribute haben, die beliebig genutzt werden können. Hierdurch stehen einem unzählige weitere Werte zur Verfügung, welche für Automatisierungen beispielsweise genutzt werden können. Wie man auf diese Attribute zugreifen kann, erkläre ich dir in diesem Beitrag. Da vermutlich einige nun irritiert sein werden, worum es sich bei Attributen einer Entität handelt, möchte ich diese zunächst an einem konkreten Beispiel erklären: Was wir im obigen Screenshot sehen, ist der Dialog Entwicklerwerkzeuge Zustände für die Entität sensor.pixel_5n_geocoded_location. Bei der Entität handelt es sich um eine von der Home…


   
AntwortZitat
Schlagwörter für Thema
(@Ulrich)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1
 

Wenn ein Attribut eine Leerstelle hat, dann so: {{states.sensor.anjas_iphone_11_pro_max_geocoded_location.attributes['Sub Locality']}}

Doch wie kann ich das in einer Karte darstellen?


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 743
Themenstarter  

Also wenn dein iPhone 11 Pro Max mit einer Person (Anja) verknüpft ist, solltest du bei einem Klick auf person.anja eigentlich eine OpenStreetMap-Karte angezeigt bekommen mit dem zuletzt bekannten Standort.


   
AntwortZitat
(@Christian)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1
 

Hey ich stehe etwas auf dem Schlauch. Wie kann ich die Attribute aktivieren? Bei mir fehlt der Reiter komplett.


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 743
Themenstarter  

Hi Christian,
also ich habe bewusst nichts getan, um die Attribute sehen zu können. Auch auf meiner DEV-Umgebung von Home Assistant, die noch relativ unangetastet ist, habe ich die Ansicht Entität, Zustand, Attribute, wenn ich in den Entwicklerwerkzeugen auf Zustände wechsel.


   
AntwortZitat
(@Ricci1999)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2
 

Ich habe das zwar hinbekommen.
Aber der Wert des Attributs (eine Temperatur) wird nur 1x gelesen.
Und zwar, wenn ich die config yaml (Template) neu starte.
Danach ändert sich zwar der Wert (sehe ich in meiner Ios App) aber
diese geänderten Werte tauchen in Home Assitant nicht auf.
Wie füge ich also ein "Refresh" durch, damit ich ständig den aktuellen Wert
in home assistant bekomme.


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 743
Themenstarter  

Kann es sein, dass du einen Handy-Sensor ausliest, der von der Home Assistant App bereitgestellt wird? Was du schreibst, klingt nämlich ein wenig danach. Und wenn dem so ist, klingt das für mich danach, als wäre die Aktualisierungsfrequenz der App-Sensoren auf "selten" eingestellt. Bei Android kann man in den App-Einstellungen unter Aktualisierungsfrequenz der Sensoren wählen zwischen: Normal, Schnell während des Ladens, Immer schnell.

Hilft das ggf.?


   
AntwortZitat
(@Thomas)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1
 

Hi, hat wer eine Idee, ein Attribut (Helligkeit) entsprechend eines Wertes in einem Sensor (Dimmer) zu ändern. Mit Automatisierung kann ich zwar das Attribut auslesen, aber scheinbar nicht schreiben, oder?
Danke für egal welchen input 🙂
Thomas


   
AntwortZitat
(@Frank Ahrens)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2
 

Hallo Danke für die Ausführungen.
So kann ich die laufenden Attribute von Entitäten saauber auslesen und verwenden.
Mir fehlt aber eine andere Möglichkeit.
Die Attribute ändern sich aber stellenweise dynamisch.
Hast Du eine Idee, wie man, per "Knopf" auf dem Dashboard, gezielt ein Atribut "irgendwo"/"irgendwie"
zu einem bestimten Zeitpunkt zwischenspeichern kann?
Ich habe bei meiner Thermostat-Steuerung mehrere Automationen am Laufen, welche die Temperatur zu bestimmten Tageszeiten einstellt.
Jetzt möchte ich aber, auf Wunsch meiner Frau, auf dem Heizungsdashboard, Button anlegen, die die Automation gezielt "übersteuert".
Das funktioniert auch so weit und die "Übersteuerung" bleibt auch so lange aktiv, bis die nächste Automation greift.

Ich möchte aber in diese Button noch eine Funktion einbauen, welche den aktuell eingestellten Wert des Thermostats irgendwo sichert.
Dann möchte ich einen "Reset"-Button bauen, welcher diesen zwischengespeicherten Wert nimmt und die Thermostat-Steuerung wieder auf
den, vor der "Übersteuerung" gesicherten Wert zurücksetzt.

Has Du eine Idee wie man soetwas umsetzen kann und vielleicht auch ein kleinen Code-Schnipsel?

Danke im Voraus.
MfG
Frank


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 743
Themenstarter  

Hi Frank,

wenn ich dich richtig verstanden habe, würde ich das wie folgt umsetzen:

In dein bestehendes Übersteuern baust du ein scene.create ein:

- service: scene.create
data:
scene_id: 'zustand_alt'
snapshot_entities: climate_device

Und in deinem "Reset-Button" führst du dann lediglich ein scene.turn_on aus:

- service: scene.turn_on
target:
entity_id: 'zustand_alt'

So müsste das eigentlich funktionieren.

Da ich hierzu noch gar keinen Beitrag geschrieben habe, werde ich das wohl mal am Wochenende nachholen müssen! 😉

VG
Olli

PS: Das Einrücken des Codes erfolgt leider nicht wie gewünscht! Du musst das beim Nachbauen bitte beachten (also im 1. code data auf der Höhe von service und alles folgende weiter eingerückt; im 2. Code target auf der Höhe von service und die entity_id weiter eingerückt)!


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 743
Themenstarter  

Hi Frank,

falls du mehr Infos hierzu brauchst, habe ich ganz aktuell einen Beitrag dazu geschrieben: https://smarterkram.de/5547/

VG
Olli


   
AntwortZitat
(@bernd32457)
Active Member
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 8
 
Hallo Oli , hallo Leute, ich möchte den Status (siehe attribuste unten )von "Deicing active" auslesen bzw wissen ob er true oder false ist und bekomme das einfach nicht hin. Hat jemand eine Idee ?
 
options:
- Frost protection
- Standby
- "Heating: Compressor shutdown"
- "Heating: Compressor blocked"
- "Heating: Prerun"
- "Heating: Compressor active"
- "Heating: Overrun"
- "Cooling: Compressor shutdown"
- "Cooling: Compressor blocked"
- "Cooling: Prerun"
- "Cooling: Compressor active"
- "Cooling: Overrun"
- "Heating: Immersion heater active"
- "Warm Water: Compressor blocked"
- "Warm Water: Prerun"
- "Warm Water: Compressor active"
- "Warm Water: Immersion Heater active"
- "Warm Water: Overrun"
- "Heating: Immersion Heater shutdown"
- "Heating: Immersion Heater blocked"
- "Warm Water: Immersion Heater shutdown"
- "Warm Water: Immersion Heater blocked"
- Air purging program active
- Deicing active
- Frequency converter fault
- "Connection fault: frequency converter"
- 4-port-valve position fault
 
device_class: enum

Weniger anzeigen


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 743
Themenstarter  

@bernd32457 Hi! Kannst du einen Screenshot aus den Entwicklerwerkzeugen von der Entität bereitstellen, in dem die Spalte "Attribute" sichtbar ist?


   
AntwortZitat
(@bernd32457)
Active Member
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 8
 

@olli

image

   
AntwortZitat
(@bernd32457)
Active Member
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 8
 

@olli Hallo Oli, hiermit der  Screenshot 😀

 


   
AntwortZitat
Seite 1 / 3