Aqara E1 ZigBee Thermostat

Aqara Thermostat E1 mit ZigBee 3.0

Inhaltsverzeichnis1 Warum halte ich soviel von dem Aqara Thermostat?2 Technische Daten zum Aqara E1 ZigBee Thermostat3 Lieferumfang des Aqara Thermostat E14 Integration des Aqara E1 in Home Assistant Ja, ich komme mir hier langsam vor wie eine Testseite für Heizkörperthermostate. Aber über das Aqara Thermostat E1 muss ich einfach einen Erfahrungsbericht, da ich das Gerät …

Weiterlesen …

Zigbee2MQTT in Home Assistant installieren

Zigbee2MQTT in Home Assistant einrichten

Da ich mehrfach über Zigbee2MQTT geschrieben habe, kam nun zu Recht die Frage auf, wie man Zigbee2MQTT eigentlich in Home Assistant einrichtet. Hiermit also die noch fehlende Beschreibung, wie auch die ZigBee2MQTT in Home Assistant einrichten kannst! 🙂 Bei Zigbee2MQTT für Home Assistant handelt es sich grundsätzlich um ein Add-on, jedoch kein offizielles. Add-ons fügst …

Weiterlesen …

Spotify-Playlist auf SONOS-Lautsprecher abspielen

Mit Home Assistant Playlist auf SONOS-Lautsprecher abspielen

Bei uns im Haus befinden sich einige SONOS-Lautsprecher, die alle in Home Assistant integriert sind. Ganz aktuell habe ich mir eine sehr einfache Möglichkeit gebaut, im Home Office durch das Betätigen eines ZigBee-Buttons LoFi-Musik ein- und ausschalten zu können. Bislang habe ich das immer über die Spotify-App auf dem Handy gemacht, aber das war mir …

Weiterlesen …

Smarthome Ideen für das Bad

Smart Home Ideen für das Bad mit Home Assistant

Inhaltsverzeichnis1 Smarte Heizkörper im Bad2 Überwachung der Luftfeuchtigkeit im Bad3 Smarte Lüftung mit Fenster-Sensoren4 Smarte Zirkulationspumpe für warmes Wasser Auch ins Bad hält das Smarthome natürlich Einzug! Mit diesem Beitrag möchte ich dir an ein paar Beispielen zeigen, wie ich Home Assistant nutze, um unser Bad smarter zu machen. Dinge werden automatisiert, Dinge werden komfortabler …

Weiterlesen …

SONOFF ZigBee Bewegungsmelder

Günstiger ZigBee Bewegungsmelder für Home Assistant (SONOFF)

Bei mir befindet sich nun das zweite Produkt von SONOFF im Einsatz: Der ZigBee Bewegungsmelder SNZB-03 ist in etwa so groß wie eine Streichholz-Schachtel und somit relativ unauffällig im Haus platzierbar. Interessant finde ich natürlich den Preis, so dass sich das Gerät in meinen Augen perfekt eignet, wenn man mehrere solcher Sensoren im Haus nutzen …

Weiterlesen …

Aqara TVOC Luftqualitätsmonitor

Aqara TVOC Luftqualitätsmonitor mit ZigBee

Inhaltsverzeichnis1 Was ist TVOC2 Aqara TVOC Luftqualitätsmonitor mit ZigBee2.1 Messwerte des Aqara TVOC in Home Assistant3 Spezifikationen des Aqara TVOC Luftqualitätmonitors4 Meine Bewertung des Aqara TVOC Um das eigene Haus so richtig smart zu machen, bedarf es einiger Sensoren. Denn für mich ist ein Smarthome erst dann smart, wenn es sich „automatisch verhält“, also auf …

Weiterlesen …

Home Assistant ZigBee2MQTT

Empfehlung für Home Assistant: ZigBee2MQTT

Nichts ist so beständig wie der Wandel²: Vor ein paar Wochen habe ich über meinen Umstieg von deCONZ zu ZHA für mein ZigBee-Netzwerk (knapp 40 Geräte) berichtet. Der Beitrag bekam einiges an Feedback, unter anderem auch bezüglich einer weiteren Alternative ZigBee2MQTT. Hatte ich schon oft gehört, aber selbst noch nie genutzt. Aber Probieren schadet ja …

Weiterlesen …

Home Assistant ZigBee mit Sonoff 3.0

ZigBee-Umzug von Phoscon deCONZ zu ZigBee Home Automation (ZHA)

Mein ursprüngliches ZigBee-Setup bestand aus einem Conbee 2 in Kombination mit Phoscon deCONZ. Seit dem September 2022 Release von Home Assistant, ist es aber mit ZHA sehr einfach möglich ein bestehendes ZigBee-Netzwerk zu einem anderen ZigBee-Koordinator zu migrieren. Also habe ich meine bestehenden ZigBee-Geräte zu ZHA umgezogen, um von diesem wichtigen Feature auch profitieren zu …

Weiterlesen …

Home Assistant: How to... Kurzanleitungen und Nützliches für Home Assistant!

DeCONZ ZigBee belauschen

Es kann immer wieder nützlich sein, dem ZigBee-Traffic im eigenen Netzwerk zu „lauschen“. Also zu beobachten/mit zu lesen, welches Gerät welche Informationen/Befehle durch das ZigBee-Netzwerk schickt. Hierfür gibt es in Home Assistant in den Entwickleroptionen eine relativ einfache Möglichkeit, welche einen beobachten lässt, was da so alles gefunkt wird. Aber der Reihe nach! 🙂 Erstmalig …

Weiterlesen …

Unterputzaktoren ZigBee, Z-Wave und WiFi

Unterputz Aktor Zigbee, Z-Wave oder WiFi – 3 im Vergleich

Inhaltsverzeichnis1 Unterputz Aktor ZigBee, Z-Wave oder WiFi?1.1 Unterschiedliche Funk-Standards erklärt1.1.1 Unterputz Aktor mit WiFi (WLAN)1.1.2 Unterputz Aktor mit ZigBee1.1.3 Unterputz Aktor mit Z-Wave1.2 ZigBee, Z-Wave und WiFi-Unterschiede erklärt Im Smarthome kommt man nicht um Unterputz Aktoren umher. Hier stelle ich dir je einen Unterputz Aktor ZigBee, Z-Wave oder WiFi (WLAN) vor! Da ich sehr gerne …

Weiterlesen …