Benachrichtigungen
Alles lรถschen

Mit Home Assistant Webhooks dein Smarthome beliebig steuern

11 Beitrรคge
2 Benutzer
0 Reactions
189 Ansichten
Beitrรคge: 682
 Olli
Admin
Themenstarter
(@olli)
Mitglied
Beigetreten: Vor 10ย Jahren
wpf-cross-image

In diesem Beitrag beschreibe ich, wie du mit einem Home Assistant Webhook dein Smarthome absolut beliebig steuern kannst. Was meine ich damit? Einen Webhook kann eigentlich nahezu "alles" auslรถsen und hierauf kann dein Home Assistant dann reagieren. Somit kannst du Dinge in deinem Smarthome automatisieren, sobald ein Webhook ausgelรถst wurde. [toc] Was genau ist eigentlich ein Webhook? Webhooks ermรถglichen es, einerย Server-Software mitzuteilen, dass ein bestimmtesย Ereignisย eingetreten ist und eine Reaktion auf das Ereignis auszulรถsen. Wikipedia: Webhooks Ein Webhook ermรถglicht es einer Anwendung A der Anwendung B das Eintreten eines Ereignisses mitzuteilen. Anwendung B wird also informiert, dass ein ganz konkretes Ereignis…

Schlagwรถrter fรผr Thema
10 Antworten
Beitrรคge: 1
(@Birnenbaumaufdemwegnachisengard)
New Member
Beigetreten: Vor 2ย Jahren

Schรถner Artikel, besten Dank. Nur der Titel ist in meinen Augen missverstรคndlich. Ich dachte ich kรถnnte einen webhook auslรถsen und damit etwas auf meinem Smartphone auslรถsen.

Antwort
5 Antworten
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 682

Aber der Titel lautet doch "Smarthome" und nicht "Smartphone" oder was รผbersehe ich?

Antwort
(@Birnenbaumaufdemwegnachisengard)
Beigetreten: Vor 2ย Jahren

New Member
Beitrรคge: 1

Lustig, mir ist genau das gleiche passiert. Als ich den Link zu dieser Seite anklickte, hatte ich auch "Smartphone" im Kopf, aber da steht tatsรคchlich SmartHOME. ?-)

Antwort
(@Birnenbaumaufdemwegnachisengard)
Beigetreten: Vor 2ย Jahren

New Member
Beitrรคge: 1

Lustig mir auch!!! aber genau das habe ich gesucht. danke fรผr den Artikel

Antwort
(@Birnenbaumaufdemwegnachisengard)
Beigetreten: Vor 2ย Jahren

New Member
Beitrรคge: 1

kannst du auch, bei automatisieren bei aktion dienst z.B. Send a notification via mobile_app_*********** eintragen.

Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 682

Wenn ich dich richtig verstehe, ja!

Antwort
Beitrรคge: 1
(@Birnenbaumaufdemwegnachisengard)
New Member
Beigetreten: Vor 2ย Jahren

Hi ,guter Beitrag und durchaus nachvollziehbar. Was mich jedoch irritiert ist die Tatsache das du in deinem aktuellen Beitrag zur Pleite des E Bike Herstellers zu bedenken gibst ,eine Cloud basierte Lรถsung zu vermeiden. In diesen Beitrag hier gibst du nur ein einziges Beispiel und das ist Cloud basiert ,aber von homeassistant. Bedeutet das nun das homeassistant Cloud niemals so etwas passieren kann ,nicht einmal kurze oder lรคngere Ausfรคlle? Ist das nun mit zweierlei MaรŸ gemessen und nur eine Art Werbung fรผr die รผberteuerte homeassistant Cloud die Werbetrommel zu fรผhren um sinkende Umsรคtze oder gar Pleite zu verhindern oder gibt es fรผr Webhooks nur die Cloud Lรถsung und nur von homeassistant ?
Wenn ja dann wรคre Webhooks vรถllig uninteressant und ein Widerspruch zudem was du im aktuellen Beitrag und deiner nicht Empfehlung jeglicher Clouds, geschrieben hast .Das ist mir halt nicht ganz einleuchtend warum du nur diese Cloud empfiehlst und keinerlei Beispiel fรผr eine andere Cloud oder gar ohne Cloud nutzen zu mรผssen ,beschreibst ..Sorry aber ich will es nur verstehen ..Schlimm genug das man die meiner Meinung mach wichtigsten Assistenten wie Alexa usw nur รผber diese teure HA Cloud relativ einfach nutzen kann bzw gezwungen werden soll diese Cloud zu verwenden und es keine einfache Lรถsung ohne Cloud gibt .รœber Umwege gibt es ja etwas aber halt fรผr Anfรคnger eher nicht geeignet .Alexa ist in jeder App รผberall verfรผgbar ,nicht aber bei homeassistant und eigentlich zimondest fรผr mich ,homeassistant ohne alexa so gut wie nicht zu gebrauchen. Ich habe dennoch homeassistant am laufen und viel Zeit und auch Geld investiert aber nochmal Licht an oder aus per Sprache nutzen zu kรถnnen ist im Prinzip ein Witz ein solches gutes System wie homeassistant ernsthaft zu nutzen .Ich habe den sky Zigbee Dongle zb gekauft um genau diese Clouds von zb Hue nicht mehr nutzen zu mรผssen ..letztendlich ist das aber zur Zeit vรถllig Unsinn weil alexa null Zigbee erkennt und somit ich per Handy rum rennen muss oder am Server sein muss um Licht einzuschalten ..Und definitiv werde ich nicht diese Cloud kaufen ..Fรผr einmalig zb 50 Euro wรผrde ich es mir รผberlegen aber niemals dieses teure jรคhrliche Abo kaufen

Ist nur meine Meinung und macht homeassistant im Nachhinein nicht unbedingt attraktiv ,das kann jedes andere System besser ..!

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 682

Hi!
Das mag widersprรผchlich klingen, insbesondere wie du es darlegst. Aber in meinen Augen ist es genau andersrum: Home Assistant wird dir grundsรคtzlich kostenlos zur Verfรผgung gestellt und ermรถglicht es dir nahezu unendliche Systeme und Gerรคte miteinander zu verbinden - und das auf einem Update- und Qualitรคts-Level, das man sich von manch anderem vermeintlichen Smarthome-Anbieter nur wรผnschen kรถnnte.

Damit das alles so ist, arbeiten nicht wenige Menschen stetig an der Verbesserung von Home Assistant. Das sind zum einen Opensource-Kontributoren und natรผrlich das Team hinter Home Assistant. Home Assistant ist letztlich ein Freemium-Modell - keine Frage.

Bei anderen scheinheiligen Smarthome-Anbietern (Google oder Amazon, und das aus meinem Mund, obwohl ich selbst tรคglich deren Dienste nutze ;)) zahlst du immer mit deinen Daten oder longterm doch fรผr Abos (siehe das Ring-Abo von Amazon bspw.). Da beschwert sich dann aber keiner, weil es ja vermeintlich kostenlos ist oder man schon so in deren Systemwelt gefangen ist, das es Alternativlos ist. Ich verurteile das nicht, warne aber vor den mรถglichen Konsequenzen. Da ist mir ein bezahltes Abo fรผr ein funktionales, wachsendes Smarthome lieber.

Und wie du selbst sagst, gibt es fรผr Cracks auch mit Home Assistant in der Regel immer Mรถglichkeiten "alles" auch kostenlos zu bekommen. Andere lassen das gar nicht erst zu...

Wie in dem anderen Beitrag geschrieben: Ich habe da eine sehr eindeutige und vermutlich auch nicht mainstream-fรคhige Meinung. Aber ich zahle lieber dem Underdog 6 โ‚ฌ im Monat als mich von Big Playern in kรผnstliche Abhรคngigkeiten drรคngen zu lassen (um dann bspw. mit Matter hintenrum eine scheinheilige Lรถsung verkauft zu bekommen). AuรŸerdem macht es mir auch ein klein wenig SpaรŸ, mir "die Hรคnde schmutzig zu machen" ๐Ÿ˜‰

Ja, bei Voice-Control hat Home Assistant noch Potenzial - aber 2023 ist ja bekanntlich "the year of the voice" - also Abwarten, was da noch alles, deutlich datenschutzfreundlicher, mรถglich werden wird. ๐Ÿ˜‰

Alles nicht bรถse gemeint, aber mich nervt die Kostenlos-Mentalitรคt, weil die in meinen Augen sehr kurzfristig gedacht ist. ๐Ÿ˜‰ Und "einmalig 50 Euro" ist doch genau Teil des Problems, welches VanMoof auch hatte: Es entstehen laufende Kosten fรผr die 24/7-Infrastruktur - da kann kein Anbieter mit einer Einmalzahlung auf alle Ewigkeit funktionieren!

VG

Olli

Antwort
Beitrรคge: 1
(@Birnenbaumaufdemwegnachisengard)
New Member
Beigetreten: Vor 2ย Jahren

ich habe das problem das neue webhook automatisierungen nicht im Home Assistant Cloud bereich aufscheinen?
da gibts nur die nasa cloud
und die OwnTracks die ja auch nur einmal geht
kann natรผrlich sein das ich was รผbersehe, bin erst zwei wochen dabei.

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 682

Hast du bei der Anlage des Webhooks die Option "Nur รผber das lokale Netzwerk zugรคnglich" deaktiviert? Ggf. ist das das Problem?

Antwort

Home Assistant Forum: Die beste Anlaufstelle fรผr Smart-Home-Enthusiasten

Das Smart Home wird immer beliebter, aber die Einrichtung und Automationen kann komplex sein. Wenn du dich mit Home Assistant beschรคftigst, bist du sicher schon auf Herausforderungen gestoรŸen. Genau hier kommt das Home Assistant Forum ins Spiel โ€“ eine Community, die dir hilft, dein Smart Home optimal zu gestalten. In diesem Beitrag erfรคhrst du, warum das Forum so wertvoll ist, welche Themen dort diskutiert werden und wie du das Beste aus der Community herausholst.

Warum das Home Assistant Forum nutzen?

Egal, ob du Anfรคnger oder erfahrener Nutzer bist, das Home Assistant Forum bietet zahlreiche Vorteile:

  • Schnelle Hilfe bei Problemen: Die Community besteht aus erfahrenen Nutzern, die oft schneller antworten als offizielle Support-Kanรคle.
  • Lรถsungen fรผr individuelle Smart-Home-Probleme: Viele Nutzer haben รคhnliche Herausforderungen โ€“ oft gibt es bereits Lรถsungen, die du direkt รผbernehmen kannst.
  • Austausch รผber neue Integrationen und Updates: Home Assistant wird stรคndig weiterentwickelt. Im Forum erfรคhrst du als Erster von neuen Funktionen und Integrationen.
  • Inspiration fรผr Automationen: Durch den Austausch mit anderen findest du kreative Ideen, um dein Smart Home noch intelligenter zu machen.

Welche Themen werden im Home Assistant Forum behandelt?

Das Forum deckt ein breites Spektrum an Themen ab. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche:

1. Installation und Erstkonfiguration

Falls du gerade erst mit Home Assistant startest, findest du im Forum zahlreiche Anleitungen zur Installation und den ersten Schritten. Von der Wahl der richtigen Hardware bis hin zur Einrichtung der Benutzeroberflรคche โ€“ hier bekommst du alle nรถtigen Infos.

2. Gerรคte-Integration

Home Assistant unterstรผtzt unzรคhlige Gerรคte und Plattformen. Im Forum wird regelmรครŸig รผber die besten Smart-Home-Gerรคte, Kompatibilitรคtsprobleme und neue Integrationen diskutiert. Egal, ob du Philips Hue, Shelly, Sonoff oder Zigbee-Gerรคte nutzen mรถchtest โ€“ im Forum gibt es Antworten.

3. Automationen und Skripte

Ein Smart Home lebt von Automationen. Im Home Assistant Forum tauschen sich Nutzer รผber automatisierte Ablรคufe aus, teilen YAML-Skripte und geben Tipps zur Optimierung. Du kannst eigene Ideen vorstellen oder bewรคhrte Lรถsungen รผbernehmen.

4. Fehlerbehebung und Debugging

Nicht alles lรคuft immer reibungslos. Im Forum kannst du Logs posten, Fehler diskutieren und gemeinsam mit anderen Nutzern nach Lรถsungen suchen. Gerade bei komplexen Problemen ist die Community eine groรŸe Hilfe.

5. Dashboard-Anpassungen (Lovelace UI)

Home Assistant bietet viele Mรถglichkeiten zur individuellen Gestaltung des Dashboards. Im Forum zeigen Nutzer ihre Setups, teilen Themes und helfen bei CSS-Anpassungen. Wenn du dein Dashboard optisch aufwerten mรถchtest, ist das der richtige Ort.

6. Add-ons und Erweiterungen

Home Assistant kann durch Add-ons und benutzerdefinierte Komponenten erweitert werden. Im Forum erfรคhrst du, welche Erweiterungen besonders nรผtzlich sind und wie du sie installierst.

Tipps zur Nutzung des Home Assistant Forums

Damit du das meiste aus dem Forum herausholst, solltest du einige Dinge beachten:

  • Suche zuerst nach bestehenden Lรถsungen: Viele Fragen wurden schon beantwortet. Nutze die Suchfunktion, bevor du ein neues Thema erstellst.
  • Beschreibe dein Problem prรคzise: Je genauer du dein Anliegen schilderst (inklusive Logs und Screenshots), desto schneller kann dir geholfen werden.
  • Beteilige dich aktiv: Hilf anderen Nutzern, indem du deine Erfahrungen teilst. Eine aktive Community lebt vom gegenseitigen Austausch.
  • Halte dich an die Forenregeln: Sei respektvoll und konstruktiv โ€“ so bleibt das Forum ein angenehmer Ort fรผr alle.

Fazit: Das Home Assistant Forum als wertvolle Ressource

Wenn du dein Smart Home mit Home Assistant optimieren mรถchtest, ist das Home Assistant Forum eine unverzichtbare Quelle fรผr Wissen und Unterstรผtzung. Egal, ob du Probleme lรถsen, neue Automationen entdecken oder dein Dashboard verschรถnern mรถchtest โ€“ hier findest du Gleichgesinnte, die dir weiterhelfen. Also, worauf wartest du? Registriere dich noch heute und werde Teil der Community!

Produktempfehlungen