Benachrichtigungen
Alles löschen

Home Assistant: Wechsel von SD-Karte zu SSD

25 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
442 Ansichten
Beiträge: 1
Gast
(@Patrick)
New Member
Beigetreten: Vor 12 Monaten

Tolle Anleitung. Danke. Bereite nun alles vor. Hast du einen Tipp, worin oder wie man Pi und SSD gut aufbewahren kann? Ich hab an meinem Pi einen USB-Port noch mit einem ZigBee belegt. Oder hast du das offen rumliegen?

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10 Jahren

Mitglied
Beiträge: 636

Mein PI liegt in einem mini Server-Rack zusammen mit meinem NAS etc.

Der PI ist in einem Gehäuse mit Lüfter (https://smarterkram.de/1008/).

Den ZigBee Dongle solltest du auf jeden Fall mit einem USB Verlängerungskabel vom PI weg platzieren, da es sonst zu Problemen mit der ZigBee-Stabilität kommen kann.

Antwort
Beiträge: 2
(@linax)
New Member
Beigetreten: Vor 4 Monaten

Hi Olli,

Danke für die Anleitung. 
Ich haben aktuell alle meine Raspis per PoE angebunden. 
Meinst du die Stromversorgung reicht aus, um eine SSD oder eine M.2 anzubinden, oder soll ich auf ein iPad Netzteil mit 20W umsteigen?

Viele Grüße

André

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10 Jahren

Mitglied
Beiträge: 636

@linax Hi André, wie sieht denn dein Setup aus? Weil entscheidend ist ja, ob die Stromzufuhr über POE genug Power bietet und dein PI genug Power (ich vermute über HAT) annehmen/bereitstellen kann?

Vielen Dank für dein Lob!

VG Olli

Antwort
Beiträge: 2
(@linax)
New Member
Beigetreten: Vor 4 Monaten

Genau. Die haben jeweils einen HAT und bekommen Strom von einer DreamMachine. 

Mittlerweile habe ich weitere Videos von dir gesehen und werde heute auf eine Proxmox Maschine umziehen. 

Aber vielleicht hat ja jemand anderes auch eine Stromversorgung über PoE und den würde die Antwort interessieren. 😉

Antwort
Seite 2 / 2