Benachrichtigungen
Alles lรถschen

AdGuard in Home Assistant einrichten

22 Beitrรคge
2 Benutzer
0 Reactions
584 Ansichten
Beitrรคge: 1
(@Karl Werkmeister)
New Member
Beigetreten: Vor 3ย Jahren

Was muss ich hier eingeben
Set up your AdGuard Home instance to allow monitoring and control.

Host: ?????

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 705

Wo kommt die Meldung?

Antwort
Beitrรคge: 1
(@Karl Werkmeister)
New Member
Beigetreten: Vor 3ย Jahren

Hallo Olli,

ich habe diese Woche Home Assistant auf meinen Raspi 4 installiert und bin รผber die Suche nach Anleitungen รผber Adguard auf Deine Seite gestoรŸen. Auch wenn Du alles sehr verstรคndlich beschrieben und auch bebildert hast, funktioniert Adguard bei mir dennoch nicht. Ich habe es erfolgreich installiert, so dass es grundsรคtzlich lรคuft. Allerdings bewirkt es nicht, so dass ich davon ausgehe, dass die Einstellungen nicht korrekt sind. Aufgefallen ist mir, dass bei in Deinem Bild des Einrichtungsassistenten viel mehr DNS-Adressen angezeigt werden als bei mir. Bei mir steht lediglich die 127.0.0.1. Kannst Du mir sagen, woran das liegt und was ich anders machen muss?

Habe testweise mal die 127er und auch die IP des Pi bei der FRITZ!Box eingetragen, gebracht hat es jedoch nichtsโ€ฆ

Ich wรคre Dir fรผr einen Hinweis sehr dankbar und bedanke mich schon mal vorab fรผr Deine Unterstรผtzung!

Stefan

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 705

Hi Stefan!

Lass dich von den mehr IPs in meinem Screenshot nicht irritieren, da hat sich anscheinend zwischenzeitlich auch etwas an AdGuard geรคndert: Stand heute sehe ich auch nur zwei IPs.

Entscheidend ist, dass du deiner FritzBox als DNS die IP-Adresse gibst, unter der Home Assistant in deinem lokalen Netzwerk erreichbar ist!

Beachte auch, dass es einige Sekunden dauern kann, bis die FritzBox den Traffic tatsรคchlich umleitet. ร„hnlich verhรคlt es sich auch, wenn man AdGuard ausschaltet in Home Assistant, dann dauert es auch ein klein wenig, bis bislang geblockte Seiten erreichbar werden.

Ich hoffe, dass hilft dir! Sonst frag gerne nochmals nach!

Viele GrรผรŸe

Olli

Antwort
Beitrรคge: 1
(@Karl Werkmeister)
New Member
Beigetreten: Vor 3ย Jahren

Hi,
ich habe heute vergeblich versucht AdGuard in meinem HA zu installieren. Ganz am Anfang kommt die Abfrage "Richte deine AdGuard Home-Instanz ein um sie zu รœberwachen und zu Steuern." und ich muss einen Host, mitsamt Port, Benutzername und Passwort angeben. Deine Anleitung scheint sich auf eine รคltere Version zu beziehen?
Kannst du mir sagen was ich hier eingebe? Die IP meines RPI inkl. der Anmeldedaten von HA ist es schonmal nicht, genausowenig die IP und Daten der FritzBox.
Danke!

Antwort
2 Antworten
(@Karl Werkmeister)
Beigetreten: Vor 3ย Jahren

New Member
Beitrรคge: 1

Hi,
ich hab das selbe Problem. Hast du rausgefunden was hier einzutragen ist ?

GrรผรŸe

Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 705

Hi Dominik!

Du musst AdGuard als Add-On รผber den Supervisor hinzufรผgen, dann ist es die komplette Installation "in" Home Assistant. Beim Weg รผber die Integration, lรคuft AdGuard auf einem anderen Rechner und man integriert diese externe Installation lediglich!

VG
Olli

Antwort
Beitrรคge: 1
(@Karl Werkmeister)
New Member
Beigetreten: Vor 3ย Jahren

Moin,

wenn ich dies einrichten will zeigt er mir unter dem Einrichtungsassistent nur eine 127.0.0 Ip an, keine Ipv4 und ipv6.

Woran kรถnnte das liegen? Meine vermutung liegt bei dem Glasfaseranschluss da ich รผber DS Lite IPv6 zugewiesen bekomme.

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 705

Hi Toni,
in welchem Schritt bist du konkret?

Antwort
Beitrรคge: 1
(@Karl Werkmeister)
New Member
Beigetreten: Vor 3ย Jahren

Hallo,

ich habe auf Home Assistant AdGuard Home installiert.
Leider gehen bei mir immer noch diese Popups mit den Cookie Einstellungen auf.
Filtert die AdGuard nicht automatisch weg?

VG Haszer

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 705

Hi Haszer,
nein bei den Cookie-Consent "Popups" handelt es sich ja nicht um Werbung, sondern um die notwendige Zustimmung deinerseits, was auf einer Seite genutzt werden darf. Hier wird die AdGuard vermutlich auch perspektivisch keine Hilfe sein.

Es gibt jedoch Browser, die in vielen Fรคllen diesen Cookie-Consent umgehen und automatisch eine datensparsame Auswahl fรผr dich treffen. Der Brave-Browser kann so etwas beispielsweise. Vielleicht ist das ja eine Lรถsung fรผr dich?

VG
Olli

Antwort
Seite 2 / 2