Benachrichtigungen
Alles löschen

5 Tipps für dein Smarthome im Sommer (mit Home Assistant natürlich :))

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
123 Ansichten
Beiträge: 633
 Olli
Admin
Themenstarter
(@olli)
Mitglied
Beigetreten: Vor 10 Jahren
wpf-cross-image

Der Sommer ist da und natürlich gibt es für diese Jahreszeit Tipps und Achtungspunkte, die du im Zusammenhang mit Home Assistant (also deinem Smarthome) kennen solltest. Zum einen kannst du dein zu Hause dank Home Assistant für den Sommer optimieren und tatsächlich gibt es auch Dinge zu beachten, damit dein Smarthome keinen Schaden erleidet. [toc] Fangen wir mit einem kritischen Thema gleich an: Mit Home Assistant die Temperatur deines Raspberry Pi überwachen Home Assistant läuft bei dir lokal auf irgendeinem Rechner. Um diesen Rechner geht es in meinem ersten Tipp für dein Smarthome im Sommer - denn wenn es dir…

Schlagwörter für Thema
3 Antworten
Beiträge: 7
Gast
(@Raffi)
Active Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren

Ich verwende mit HAOS aufm raspi 4:

https://www.home-assistant.io/integrations/systemmonitor/

Hab im Schnitt 48 Grad, das ist eine gute Zahl für einen 4er, mit aktivem Lüfter in einem Sideboard.

Antwort
2 Antworten
Gast
(@Raffi)
Beigetreten: Vor 2 Jahren

Active Member
Beiträge: 7

Ergänzung:

Ich habe zwei von den Bluetooth xiaomi miija Temperatur Sensoren. Gibt ne Webseite wo man sie flashen kann, danach kann man sie ohne Miija App benutzen.

Draußen habe ich noch einen Feinstaubsensor, der misst auch noch die Temperatur.

Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10 Jahren

Mitglied
Beiträge: 633

Danke für den Hinweis! Die Möglichkeit über den Systemmonitor die Temperatur auszulesen war mir so noch gar nicht bekannt, obwohl ich den Systemmonitor auch schon lange nutze!

Die ca. 48 Grade habe ich auch im Schnitt. Ohne Lüfter waren es aber eher um die 70 Grad!

Antwort