Time Machine für Home Assistant

Home Assistant Time Machine

Wer regelmäßig mit Home Assistant arbeitet, kennt das Problem: Eine kleine Änderung an einer Automation, einem Skript oder einem Dashboard kann schnell unerwartete Folgen haben. Das neue Add-on „Time Machine“ bietet dafür eine einfache Lösung. Es ermöglicht, Änderungen nachzuvollziehen und bei Bedarf ältere Versionen wiederherzustellen – ähnlich wie die Time Machine von Apple. Versionierung leicht …

Weiterlesen …

Schutz für deinen Home Assistant vor Stromproblemen

Schütz deinen Home Assistant!

Neulich ist es einem Kumpel von mir passiert: Über Nacht waren plötzlich mehrere Geräte im Haus kaputt – die Fritzbox, das NAS und sogar sein kleiner NUC-Server. Offenbar hatte es in der Nacht eine Überspannung gegeben. Die genaue Ursache ist unklar, aber das Ergebnis war eindeutig: ein teurer und richtig ärgerlicher Schaden. Damit dir so …

Weiterlesen …

Anrufliste aus der Fritzbox nutzen

FRITZ!Box-Anrufliste in Home Assistant nutzen

Kennst du das Gefühl, wenn dein Telefon klingelt und du dich fragst, ob du rangehen solltest? Vielleicht ist es der Chef, der wieder spät am Abend was will, oder die Schwiegermutter, die nur mal hören will, ob alles in Ordnung ist. Oder es ist – mit hoher Wahrscheinlichkeit – ein Callcenter-Agent, der dir ein Gewinnspiel …

Weiterlesen …

Backups per SFTP sichern

Backups per SFTP sichern

Mit dem Home Assistant Update 2025.10 ist die Backup-Welt für Smart Home Nutzer deutlich sicherer und komfortabler geworden. Bislang war es oft mühsam und fehleranfällig, die automatisch erstellten Backups von Home Assistant auf ein externes Gerät oder NAS zu sichern – und meist waren dazu noch zusätzliche Automationstricks, externe Add-ons oder sogar Handarbeit nötig. Doch …

Weiterlesen …

Echtes Drag&Drop für Dashboard

Echtes Drag & Drop im Home Assistant Dashboard

Heute habe ich etwas Spannendes für dich: die neue Drag & Drop Card in Home Assistant und den ganz frischen Home Assistant Dashboard Store (HADS). Beides sind Erweiterungen, die nochmal eine ganz neue Richtung einschlagen – einmal beim Erstellen von Dashboards und einmal beim Teilen von Layouts mit der Community. Von YAML zu Drag & Drop Wenn du …

Weiterlesen …

Geniale Tabellen-Karte für Dasboards

Endlich brauchbare Tabellen im Dashboard

Magst du Excel und große Tabellen? Dann wirst du vermutlich lieben, was ich dir heute vorstelle: die Flex Cells Card für Home Assistant. Mit dieser Erweiterung lassen sich endlich echte Tabellen im Dashboard umsetzen – und das ganz ohne komplizierte Konfigurationsdateien. Von Excel zu Home Assistant – und wieder zurück? Als ich 2018 von meinen geliebten Excel-Tabellen …

Weiterlesen …

Besucher-Zugriff auf Home Assistant

Besucher-Zugang in Home Assistant

Dein Smart Home mit Home Assistant läuft wie am Schnürchen – Automationen, Dashboards und Komfort pur. Für dich und deine Familie ist alles glasklar. Doch dann kommt der Besuch: Babysitter, Übernachtungsgäste oder die Schwiegermutter. Und plötzlich hagelt es Fragen wie: Damit der Besuch sich nicht wie in einem Hacker-Kurs fühlt, gibt es eine einfache Lösung: …

Weiterlesen …

Z-Wave erklärt

Z-Wave und Home Assistant

Nein, das hier ist kein weiterer Artikel über den neuen ZWA2-Adapter von Home Assistant – auch wenn der spannend ist. Stattdessen schauen wir uns die Technik hinter Z-Wave (richtig ausgesprochen übrigens “Sie-Wave“) genauer an. Ich nutze Z-Wave in Kombination mit Home Assistant bereits seit 2018 und habe über 25 Geräte im Dauerbetrieb. Es geht hier …

Weiterlesen …

4 Upgrades für deine Dashboards

4 sinnvolle Dashboard-Erweiterungen

Dashboards gehören nicht unbedingt zu den Dingen, auf die ich bei meinem Smart Home den größten Fokus lege. Mein Ziel ist eher ein Zuhause, das so smart ist, dass ich gar kein Dashboard mehr brauche, um Dinge zu steuern. Und trotzdem – oder vielleicht gerade deshalb – gibt es einige Erweiterungen, die es trotzdem in …

Weiterlesen …

Lokale Wetterdaten in Home Asssitant

Lokale Wetterdaten in Home Assistant

Lokale Wetterdaten für jeden! Wenn du dich mit Smart Home und Home Assistant beschäftigst, hast du sicher schon gemerkt: Fast alles lässt sich integrieren – auch Wetterdaten. Aber warum Wetterinformationen aus irgendeiner Cloud ziehen, wenn du sie auch direkt aus deinem eigenen Garten bekommen kannst? In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du lokale Wetterdaten …

Weiterlesen …