Backups per SFTP sichern

Backups per SFTP sichern

Mit dem Home Assistant Update 2025.10 ist die Backup-Welt für Smart Home Nutzer deutlich sicherer und komfortabler geworden. Bislang war es oft mühsam und fehleranfällig, die automatisch erstellten Backups von Home Assistant auf ein externes Gerät oder NAS zu sichern – und meist waren dazu noch zusätzliche Automationstricks, externe Add-ons oder sogar Handarbeit nötig. Doch …

Weiterlesen …

Echtes Drag&Drop für Dashboard

Echtes Drag & Drop im Home Assistant Dashboard

Heute habe ich etwas Spannendes für dich: die neue Drag & Drop Card in Home Assistant und den ganz frischen Home Assistant Dashboard Store (HADS). Beides sind Erweiterungen, die nochmal eine ganz neue Richtung einschlagen – einmal beim Erstellen von Dashboards und einmal beim Teilen von Layouts mit der Community. Von YAML zu Drag & Drop Wenn du …

Weiterlesen …

Geniale Tabellen-Karte für Dasboards

Endlich brauchbare Tabellen im Dashboard

Magst du Excel und große Tabellen? Dann wirst du vermutlich lieben, was ich dir heute vorstelle: die Flex Cells Card für Home Assistant. Mit dieser Erweiterung lassen sich endlich echte Tabellen im Dashboard umsetzen – und das ganz ohne komplizierte Konfigurationsdateien. Von Excel zu Home Assistant – und wieder zurück? Als ich 2018 von meinen geliebten Excel-Tabellen …

Weiterlesen …

Besucher-Zugriff auf Home Assistant

Besucher-Zugang in Home Assistant

Dein Smart Home mit Home Assistant läuft wie am Schnürchen – Automationen, Dashboards und Komfort pur. Für dich und deine Familie ist alles glasklar. Doch dann kommt der Besuch: Babysitter, Übernachtungsgäste oder die Schwiegermutter. Und plötzlich hagelt es Fragen wie: Damit der Besuch sich nicht wie in einem Hacker-Kurs fühlt, gibt es eine einfache Lösung: …

Weiterlesen …

Z-Wave erklärt

Z-Wave und Home Assistant

Nein, das hier ist kein weiterer Artikel über den neuen ZWA2-Adapter von Home Assistant – auch wenn der spannend ist. Stattdessen schauen wir uns die Technik hinter Z-Wave (richtig ausgesprochen übrigens “Sie-Wave“) genauer an. Ich nutze Z-Wave in Kombination mit Home Assistant bereits seit 2018 und habe über 25 Geräte im Dauerbetrieb. Es geht hier …

Weiterlesen …

4 Upgrades für deine Dashboards

4 sinnvolle Dashboard-Erweiterungen

Dashboards gehören nicht unbedingt zu den Dingen, auf die ich bei meinem Smart Home den größten Fokus lege. Mein Ziel ist eher ein Zuhause, das so smart ist, dass ich gar kein Dashboard mehr brauche, um Dinge zu steuern. Und trotzdem – oder vielleicht gerade deshalb – gibt es einige Erweiterungen, die es trotzdem in …

Weiterlesen …

Lokale Wetterdaten in Home Asssitant

Lokale Wetterdaten in Home Assistant

Lokale Wetterdaten für jeden! Wenn du dich mit Smart Home und Home Assistant beschäftigst, hast du sicher schon gemerkt: Fast alles lässt sich integrieren – auch Wetterdaten. Aber warum Wetterinformationen aus irgendeiner Cloud ziehen, wenn du sie auch direkt aus deinem eigenen Garten bekommen kannst? In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du lokale Wetterdaten …

Weiterlesen …

Stromzähler lokal auslesen

Stromzähler lokal auslesen: bitShake für Home Assistant

Du möchtest deinen Stromverbrauch und die Einspeisung direkt in Home Assistant anzeigen – und das möglichst einfach? Dann ist der bitShake Smartreader Air genau das Richtige für dich! In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du das kleine Lesegerät einrichtest, per Tasmota konfigurierst, über MQTT verbindest und die Daten ins Energie-Dashboard bekommst. …

Weiterlesen …

Alles Wichtige über die Home Assistant App für Android

Home Assistant App für Android: Die unterschätzte Allzweckwaffe fürs Smart Home

Viele Smart-Home-Fans nutzen Home Assistant bereits intensiv – doch kaum jemand schöpft das volle Potenzial der Android-App aus. Dabei bietet gerade diese App beeindruckende Funktionen, mit denen du dein Smart Home komfortabler, sicherer und flexibler steuern kannst. In diesem Beitrag zeige ich dir, was die Home Assistant App alles kann – Stand: Version 2025.6.6-full auf …

Weiterlesen …

Die fast perfekten smarten Rauchmelder für Home Assistant

Die fast perfekten Rauchmelder für Home Assistant

Sicherheit geht vor – besonders im Smart Home! Während viele beim Thema Smart Home sofort an bunte Lichtspielereien oder stylische Dashboards denken, geht’s mir um mehr: Schutz, Sicherheit und im Idealfall frühzeitige Warnungen, bevor etwas richtig schiefgeht. Genau darum geht es in diesem Beitrag – ich stelle dir die smarten Rauchmelder von X-Sense vor, konkret …

Weiterlesen …