Home Assistant automatisches Backup erstellen

Home Assistant Backups automatisch erstellen und lรถschen

Ganz einfach Home Assitant Backups automatisch erstellen und lรถschen: in diesem kurzen Beitrag erklรคre ich dir, wie auch du ganz einfach automatische Backups erstellst und somit keine Sorge mehr vor einem Smarthome-Crash haben musst. In einem anderen Beitrag habe ich vor รผber einem Jahr bereits beschrieben, wie man mit Home Assistant Bordmitteln Backups automatisch erstellen …

Weiterlesen …

hass.io Snapshot-Backup aufspielen

Home Assistantant: Automatisch Backup in 2 Schritten erstellen

Wie ich bereits in einem vorherigen Beitrag geschrieben habe, ist es sehr wichtig regelmรครŸig Backups von der eigenen Home Assistant-Instanz zu erstellen (Home Assistant Snapshot/Home Assistant Backup). Wie bei eigentlich allen wichtigen Dingen im Leben, ist es im schlimmsten Fall der Fรคlle nahezu unbezahlbar ein aktuelles Backup zu haben. Sollte aus irgendeinem Grund das eigene …

Weiterlesen …

Hass.io Backup erstellen

Home Assistant: Automatisches Backup einrichten

Mit Home Assistant wรคchst das eigene Smarthome zwangslรคufig an. Home Assistant macht es einem einfach zu einfach neue Komponenten hinzuzufรผgen, weitere Automationen zu erstellen und somit das volle Potenzial von Home Assistant zu nutzen. Sehr viele betreiben Home Assistant auf einem Raspberry Pi, weil die Performance hierfรผr absolut ausreichend ist.

Ist Home Assistant auf einem Raspberry Pi installiert, liegen die gesamten Home Assistant-Daten samt aller Konfigurationen auf einer SD-Karte. Und genau hier ist meiner Meinung nach grรถรŸte Vorsicht geboten, denn SD-Karten sind bekannt dafรผr hin und wieder kaputt zu gehen. Eine neue SD-Karte ist zwar schnell online bestellt und in den Raspberry Pi eingesteckt, jedoch sind dann die Home Assistant-Daten vermutlich unwiederbringlich verloren.

Weiterlesen …