Benachrichtigungen
Alles löschen

Günstige ZigBee Schalter für Home Assistant mit 2, 4 oder 6 Tasten

21 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
641 Ansichten
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 759
Themenstarter  
wpf-cross-image

Wer ein SmartHome betreibt wird garantiert irgendwann günstige ZigBee Schalter suchen. Sobald zahlreiche Geräte vernetzt sind, möchte man diese möglichst einfach steuern und schalten können und hier sind meist günstige ZigBee Schalter eine gute Wahl! ZigBee ist einer der für Smarthome üblichen Funk-Standards (Wikipedia: ZigBee), wobei ich eigentlich Z-Wave klar bevorzuge. Jedoch gibt es mit ZigBee einfach unendlich mehr verfügbare, günstige Geräte. 🙂 [toc] In diesem Beitrag möchte ich dir günstige aber wirklich super nützliche ZigBee Schalter vorstellen, welche zum einen ansprechend aussehen, verlässlich funktionieren und mit Home Assistant nahezu beliebig nutzbar sind! Konkret handelt es sich um die Aqara…


   
AntwortZitat
 Andy
(@Andy)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 1
 

Leider bekomme ich den Schalter in Home Assistant nicht zum Laufen... In Phoscon fuktioniert es soweit, aber in Home Assistant löst ein Drücken leider nichts aus? Der Schalter taucht zwar auf, und ich kann die einzelnen Wippen auswählen, aber es passiert schlicht nichts...
(Wie heißen die einzelnen Schaltwippen denn: Was ist Dimmer Rechts links...???


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 759
Themenstarter  

Kriegst du denn mittels lauschen auf "deconz_event" den Tastendruck angezeigt? Wenn ja, musst du noch die beispielhaft gezeigte Automation erstellen.


   
AntwortZitat
 Ben
(@Ben)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 2
 

Hallo Olli,

eine kurze frage habe ich noch:).

Gibt es die Möglichkeit, dass wenn ich den Taster gedrückt halte die Rollos sich nur so lange bewegen bis ich wieder los lasse?

LG
Ben


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 759
Themenstarter  

Hi Ben,

dafür habe ich ad-hoc tatsächlich (noch) keine Lösung parat. Ich lasse es mir aber einmal durch den Kopf gehen und antworte, wenn ich eine Idee/Lösung habe. 😉

VG

Olli


   
AntwortZitat
 Ben
(@Ben)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 2
 

Hi,
super danke dir.

Hast du eigentlich jetzt auch den neuen Adapter Zwave JS installiert?


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 759
Themenstarter  

Hi Ben,
ne, tatsächlich noch nicht. Aber das eigentlich nur aus fehlender Zeit bislang. Du denn?


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 759
Themenstarter  

Hi Ben,
heute habe ich es endlich zeitlich geschafft die Gedrückt-Halten-Funktion umzusetzen!
Hierzu brauchst du 3 neue Automations:
1. Wenn die Öffnen Taste gedrückt gehalten wird führe cover.open_cover aus
2. Wenn die Schließen Taste gedrückt gehalten wird führe cover.close_cover aus
3. Sobald die Tasten aus 1 oder 2 losgelassen werden, gibt es an deconz_event einen eindeutigen Event-Typ, bei welchem cover.stop_cover ausgelöst wird

Für unsere Markise habe ich das so umgesetzt, und es klappt super!


   
AntwortZitat
(@Thomas Bastian)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 4
 

Moin !
Ich habe versucht bei deinem Link den Schalter zu bestellen. Dort wurde aber meine Adresse nicht anerkannt. Hab nun bei Ebay bestellt.
Mal sehen....


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 759
Themenstarter  

Hi! Komisch, normal ist Gearbest da nicht so wählerisch 😉

Aber Hauptsache, du bekommst die Schalter - ich will sie nämlich nicht mehr missen für das Geld! 🙂


   
AntwortZitat
(@Thomas)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 4
 

Ich habe eigentlich einen relativ aktuellen Zigbee-Adapter , aber das Pairen klappt nicht. Hast Du eine Idee?


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 759
Themenstarter  

Also mit dem ConBee 2 mit Version 2.11.05 / 9.5.2021 klappte das bislang eigentlich ohne Probleme. Welchen Stick nutzt du denn?


   
AntwortZitat
(@Jason)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 2
 

Hallo,
wo kriege ich denn die Befehle her um einen Shelly switch zB zu steuern.


   
AntwortZitat
(@Jason)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 2
 

ich sehe auch keinen Unterschied zwischen einfach doppel und lang gedrückt.
Taste oben links ist immer event 1002


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 759
Themenstarter  

Was für Befehle willst du haben? Welche, um auf die ZigBee-Schalter zu reagieren?

Den Trigger aus meinen Code-Beispielen musst du ja nur um den Namen deines Schalters und die gedrückte Taste anpassen. Und für deine Shelly-Switch könnte die Action in etwa so aussehen:

action:
- service: switch.turn_on
data:
- entity_id: switch.dein_shelly


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2

Produktempfehlungen