Benachrichtigungen
Alles lรถschen

Verbrauch der Gasheizung mit Home Assistant auslesen

12 Beitrรคge
4 Benutzer
0 Reactions
631 Ansichten
Beitrรคge: 1
(@wolle)
New Member
Beigetreten: Vor 5ย Monaten

Habe die Integration gerade eingerichtet, und ohne die Anleitung hier wรคre ich wohl auch gescheitert, Danke an Olli. In der Fritzbox 7490 wurde bei mir ein nicht-sprechender "TK-850-..." Name angelegt, leider auch fรผr verschiedene andere Gerรคte, also habe ich die Gelegenheit genutzt und die Servernamen angepasst: unter "Heimnetz" -> "Netzwerk" (Reiter Netzwerkverbindungen) werden alle aktiv erreichbaren Gerรคte gelistet, mit Klick auf den Namen wird eine http-Verbindung zu dem Gerรคt geรถffnet, und manche antworten mit einer Web-Seite, z.B. ein Denon AVR-Receiver. Der Bosch Gateway (MB LAN 2) tut das nicht, aber auf meinem GW ist neben Seriennummer , Login-Token etc. auch die MAC-Adresse abgedruckt (00-60-...)(die ersten zwei Zahlen sind einem Hersteller zugeordnet, also kรถnnte das auch bei den anderen Bosch-GWs so sein, ein Hersteller mit groรŸem Bedarf kann natรผrlich auch mehrere Kennungen nutzen).
Falls die MAC-Adresse in der Liste der Netzgerรคte nicht angezeigt wird, ggf. in der Kopfzeile der Tabelle oben recht รผber das Symbol "+/-" im Kreis die Anzeige einschalten, die passende MAC-Adresse suchen und schon hat man die dazugehรถrige IP-Adresse.

Jetzt auf das Bleistift-Symbol klicken, im Feld "Name" etwas sprechendes als Servername eintragen und weiter unten unter der IP-Adresse einen Haken bei "Diesem Netzgerรคt immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen." setzen, damit diese IP-Adresse auch wirklich fix bleibt.

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 705

@wolle Cool, dass es geklappt hat und danke fรผr das Feedback!

Antwort
Seite 2 / 2