Benachrichtigungen
Alles löschen

Müllbenachrichtigung mit Home Assistant in 3 Schritten

44 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
1,428 Ansichten
Beiträge: 2
(@thorsten1982)
New Member
Beigetreten: Vor 5 Monaten

Hallo ich wollte dies auch gerne nutzen , habe aber auch ein Problem. Bei mir die der letzte Abholtermin zuerst angezeigt, deswegen funktioniert die Benachrichtigung auch nicht bei mir. Weiß nicht warum dies nicht in de richtigen Reihenfolge sortiert ist. Ich habe Waste Collection über die UI konfiguriert das dies seit neuestem möglich ist.

Unbenannt
Unbenannt2

 

Antwort
Beiträge: 2
(@thorsten1982)
New Member
Beigetreten: Vor 5 Monaten

Ach hab es doch schon gelöst. Es lag daran das ich beim Sensor bei Detailsformat Abfallarten ausgewählt habe dies musste aber Nächste  sein.

Antwort
Beiträge: 655
 Olli
Admin
Themenstarter
(@olli)
Mitglied
Beigetreten: Vor 10 Jahren

Cool, dass du es alleine hinbekommen hast! Aber auch in der von dir beschriebenen Konstellation wäre ne Automatisierung möglich indem man den Zustand ausliest und "filetiert" 😉

Antwort
Beiträge: 5
(@max1987)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Monat

Hallo, ich erhalte leider keine Benachrichtigung über mein Smartphone. Liegt vielleicht der Fehler irgendwo im Code?

 

action: notify.mobile_app_iphone_von_zippel
metadata: {}
data:
title: Müllbenachrichtigung
message: >-
Morgen wird folgender Müll abgeholt:
{{(states.sensor.abfallnaechster.attributes.values()|list)[0] }}!
mode: single

Antwort
3 Antworten
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10 Jahren

Mitglied
Beiträge: 655

@max1987 Was sagen denn die Traces der Automation? Und wenn du den Code für den Zugriff auf dass Attribut in den Entwicklerwerkzeugen unter Template ausprobierst, kommt da der gewünschte Inhalt?

Antwort
(@max1987)
Beigetreten: Vor 1 Monat

Active Member
Beiträge: 5

@olli  Hallo, also es funktioniert, wenn ich mode: single entferne. Die Platzierung vom mode: single ergibt Fehler, wenn ich diesen nach "links" verschiebe. Wenn ich diesen nach "rechts" setze verschwindet dieser Fehler und mein Handy erhält eine Benachrichtigung. Natürlich stelle ich mir jetzt die Frage, was es mit diesem Befehl auf sich hat. 
LG

Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10 Jahren

Mitglied
Beiträge: 655

@max1987 Die Mode-Konfigurationsoption der Automatisierung steuert, was passiert, wenn die Automatisierung ausgelöst wird, während die Aktionen noch von einem vorherigen Auslöser ausgeführt werden. "mode: single" ist der dafault, so dass du das auch problemlos entfernen kannst. In diesem Mode wird die Automatisierung nicht erneut ausgeführt wenn Sie noch läuft. Stattdessen wird dann im Logbuch eine Warnung gespeichert. Cool, dass es bei dir nun funktioniert!

Antwort
Beiträge: 5
(@max1987)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Monat

Hallo, über Template erhalte ich keine Probleme. Ich lade mal das Foto hoch.

Bild 2025 01 18 083251275

 

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10 Jahren

Mitglied
Beiträge: 655

@max1987 Sehr komisch! Und wenn du in deiner Müllbenachrichtigung statt dem Template einen rein statischen Text eingibst? Also statt

{{(states.sensor.abfallnaechster.attributes.values()|list)[0] }}

ein einfaches "Test"?

Entweder liegt es ja am Template oder an der Benachrichtigung selbst. So könnte man es vermutlich eingrenzen.

 

Antwort
Seite 4 / 5