Benachrichtigungen
Alles lรถschen

Luftdaten.info-Daten lokal auslesen

15 Beitrรคge
2 Benutzer
0 Reactions
268 Ansichten
Beitrรคge: 1
Gast
(@Peter)
New Member
Beigetreten: Vor 2ย Jahren

Vermutlich ein Anfรคngerfehler, aber ich bekomme nach dem Einfรผgen in die configuration.yaml die Fehlermeldung "Diese Entitรคt ("sensor.luftdaten_pm2_5") hat keine eindeutige ID,...". Die aktuellen Werte werden angezeigt, aber die Statistik ist nicht verfรผgbar.

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 656

Die Meldung dรผrfte aber wie folgt weitergehen vermutlich "..., daher kรถnnen die Einstellungen nicht รผber die UI verwaltet werden. Schaue in der Dokumentation nach fรผr mehr Details."

Das bedeutet eigentlich lediglich, dass du die Entitรคt eben nicht รผber das Frontend verรคndern kannst, sondern nur in YAML. Auswirkungen auf Historienwerte sollte das nicht haben.

Du kannst eine eindeutige ID selber vergeben in dem YAML-Code (siehe in der Fehlermeldung verlinkte Dokumentation auf deutsch).

Antwort
Beitrรคge: 1
Gast
(@Peter)
New Member
Beigetreten: Vor 2ย Jahren

Hallo,

bei mir werden keine neuen Entitรคten erstellt, Text habe ich kopiert, keine Fehlermeldung beim speichern der neuen config Datei.

??

VG

Antwort
3 Antworten
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 656

Hi und sorry fรผr die spรคte Antwort!

Eigentlich dรผrfte der ursprรผngliche Code aus diesem Beitrag gar nicht mehr funktionieren, da seit 2023.8 Sensoren, die die Command-Line nutzen anders deklariert werden mรผssen. Sorry fรผr das in die Irre leiten!!!

Ich habe den Beitrag entsprechend aktualisiert und den nun zu nutzenden Code ergรคnzt. Diese ist so (bis natรผrlich auf die IP-Adresse) bei mir im Einsatz und ich nutze die beiden Sensoren. Ggf. kann ein Neustart von Home Assistant helfen die Ermittlung der Sensoren zu beschleunigen!

VG
Olli

Antwort
Gast
(@Peter)
Beigetreten: Vor 2ย Jahren

New Member
Beitrรคge: 1

Hallo, mit deinem neuen text funktioniert es auch bei mir. Vielleicht ist fรผr einige auch interessant, dass weitere sensoren eingebunden werden kรถnnen.
Wenn man die http://IP-Adresse/data.jsonโ€œ im Browser aufrufst , erhรคlt man ja diese/ oder eine รคhnliche Antwort.

ensordatavalues
0
value_type "SDS_P1"
value "2.83"
1
value_type "SDS_P2"
value "2.63"
2
value_type "BME280_temperature"
value "8.79"
3
value_type "BME280_pressure"
value "95213.03"
4
value_type "BME280_humidity"
value "89.28"
5
value_type "samples"
value "8425197"
6
value_type "min_micro"
value "28"
7
value_type "max_micro"
value "20562"
8
value_type "interval"
value "240000"
9
value_type "signal"
value "-53"
Wenn man dann die Nummer hinter ... sensordatavalues รคndert z.B 1 auf 2 erhรคlt man einen neuen sensor , bei mir die Temperatur. Man muss dann natรผrlich auch noch unit _of_measurement anpassen

- sensor:
name: "Luftdata PM2.5"
command: "curl http://IP-Adresse/data.json"
value_template: "{{ value_json.sensordatavalues[1].value | round(2) }}"
unit_of_measurement: "ยตg/mยณ"
scan_interval: 120
VG
command_timeout: 15

Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 656

Danke fรผr das Teilen!

Welche Sensoren es noch so gibt, hรคngt natรผrlich von der verbauten Hardware ab! Aber bei dir sind es ja durchaus noch ein paar weitere Sensoren (wobei das WLAN-Signal mich z. B. gar nicht interessieren wรผrde in Home Assistant ;)).

Antwort
Beitrรคge: 1
Gast
(@Peter)
New Member
Beigetreten: Vor 2ย Jahren

Danke,

habe mit der Hacs Integration Erfolg gehabt. Aber ich werde das nun auch mit deinem neuen skript versuche, Aber auch mit der HACS integration war ohne einen Neustart keine Entitรคt zu finden. Ich habe noch zusรคtzliche Sensoren (BME 280) eingebunden.
- platform: local_luftdaten
host: 192.168............
scan_interval: 300
name: feinstaubsensor
monitored_conditions:
- SDS_P1
- SDS_P2
- BME280_temperature
- BME280_pressure
- BME280_humidity
- signal

Antwort
Seite 2 / 2