Benachrichtigungen
Alles löschen

Kostenloser Remote-Zugriff auf Home Assistant mit tailscale

15 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
96 Ansichten
Beiträge: 701
 Olli
Admin
Themenstarter
(@olli)
Mitglied
Beigetreten: Vor 10 Jahren
wpf-cross-image

Du möchtest von unterwegs auf deine Home Assistant Instanz zugreifen, aber ohne dafür ein kostenpflichtiges Abo wie die Home Assistant Cloud zu nutzen? Dann solltest du dir Tailscale unbedingt anschauen. Tailscale ist eine kostenlose, sichere und extrem einfach einzurichtende VPN-Lösung, die perfekt für den Remote-Zugriff auf Home Assistant geeignet ist – ganz ohne Portfreigaben oder komplizierte Netzwerkkonfiguration. [toc] Was ist Tailscale überhaupt? Tailscale basiert auf WireGuard, einem etablierten VPN-Protokoll, das für seine Geschwindigkeit und Sicherheit bekannt ist. Der große Vorteil: Tailscale verfolgt den Zero-Config-Ansatz – du brauchst keine speziellen Netzwerkeinstellungen vornehmen. Einfach App installieren, einloggen, fertig. Mit Tailscale kannst du…

Antwort
Schlagwörter für Thema
14 Antworten
Beiträge: 1
Gast
(@Thomas)
New Member
Beigetreten: Vor 1 Woche

Das ganze geht mit WireGuard und einer Fritz!Box vollkommen ohne dass man wieder ein Konto bei einer Organisation einrichten muss. Genauere Informationen gibt es in der Wissensdatenbank von AVM auf deren Website.

Antwort
1 Antwort
MasterP
(@masterp)
Beigetreten: Vor 8 Monaten

Active Member
Beiträge: 8

Ja, und wenn man keine Fritzbox hat???

Das ist bei mir der Fall und da scheint mir tailscale eine super Sache generell!

Und bei Fritzbox brauchst du doch sicherlich auch irgendeine Art von Konto? Ob ich mir das da jetzt anlege oder bei tailscale, macht für mich erstmal keinen Unterschied.

Antwort
Beiträge: 4
(@frank-buech)
New Member
Beigetreten: Vor 7 Tagen

Hallo Olli, habe alles wie im Video beschrieben ausgeführt. Nur die https://... bekomme ich nicht hin. Hättest du eventuell noch einen Tipp? 

Antwort
3 Antworten
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10 Jahren

Mitglied
Beiträge: 701

@frank-buech Hi! Dann mal der Reihe nach 😉

Hast du unter https://login.tailscale.com/admin/dns HTTPS aktiviert?

image

Und welche Fehlermeldung kommt, wenn du im Browser die Magic DNS URL von deinem Home Assistant aufrufst? Hier gerne einen Screenshot teilen!

Antwort
(@frank-buech)
Beigetreten: Vor 7 Tagen

New Member
Beiträge: 4

@olli ja ist aktiviert

Screenshot 20250410 205003 Chrome

und wenn ich im Handy die Magic DNS eingebe passiert nichts

WhatsApp Image 2025 04 10 at 20.58.50

Vielleicht liegt es noch am fehlenden Certifikat?

WhatsApp Image 2025 04 10 at 21.09.54

 

Die http Verbindung klappt auf dem Handy. 

Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10 Jahren

Mitglied
Beiträge: 701

@frank-buech Schau mal, was du unter https://login.tailscale.com/admin/logs findest. Den Zeitraum würde ich auf die Einrichtung von tailscale für HA und die HTTPS-Aktivierung eingrenzen. Vielleicht gibt es ja hier eine zu deiner Vermutung passende Fehlermeldung?

Antwort
Beiträge: 3
(@juelan)
New Member
Beigetreten: Vor 3 Tagen

Leider hab ich das gleiche Problem. Bin zwar noch blutiger Anfänger, aber ich hab das alles mehrfach sorgfältig nach der Beschreibung durchgezogen. Leider ohne Erfolg. Seit ich das mit der Https-Verbindung eingerichtet habe geht auch Http nicht mehr. Auch wenn ich Https wieder abschalte. In der Logdatei finde ich nichts entsprechendes.

Antwort
3 Antworten
(@juelan)
Beigetreten: Vor 3 Tagen

New Member
Beiträge: 3

Folgende Meldung erscheint auf der Benutzeroberfläche von Tailscale in HA:

"Pending approval to run as exit node. This device won’t be usable as an exit node until then."

Ist hier das Problem?  Zugang über Http funktioniert wieder.

Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10 Jahren

Mitglied
Beiträge: 701

@juelan Du meinst so?

image

 

Das ist normal bzw. ein Exit Node ist eine weitere Funktion von tailscale, die du an dieser Stelle nicht benötigst. Wenn du zu Exit Nodes mehr wissen willst, hatte ich dazu vor einiger Zeit schon einmal ausführlicher etwas geschrieben: Exit Nodes in tailscale

Was für ein Smartphone hast du? Android, wie ich?

Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10 Jahren

Mitglied
Beiträge: 701

@juelan Schau mal, ob dir Franks Lösung vielleicht auch hilft: https://smarterkram.de/community/postid/1511/

Antwort
Beiträge: 4
(@frank-buech)
New Member
Beigetreten: Vor 7 Tagen

Ich habe es mit diesen Einstellungen hinbekommen

Screenshot 20250415 112240 Home Assistant

 

Antwort
2 Antworten
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10 Jahren

Mitglied
Beiträge: 701

@frank-buech Mega, vielen Dank fürs Teilen! Magst du noch sagen, ob du ein iPhone oder Android hast? Weil bei meinem Setup mit Android war es nicht nötig diese Einstellungen anzupassen und ich verstehe noch nicht, was das Problem ist/war.

Antwort
(@frank-buech)
Beigetreten: Vor 7 Tagen

New Member
Beiträge: 4

@olli Android Handy Samsung A14 und Tab S8 läuft auf beiden. Ha läuft bei mir als VM auf Windows 11 Laptop und seit kurzem habe ich mir noch Homeassistant Green zugelegt

Antwort
Seite 1 / 2