Benachrichtigungen
Alles lรถschen

Home/Away-Status in Home Assistant mit Bordmitteln nutzen

31 Beitrรคge
2 Benutzer
0 Reactions
622 Ansichten
Beitrรคge: 682
 Olli
Admin
Themenstarter
(@olli)
Mitglied
Beigetreten: Vor 10ย Jahren
wpf-cross-image

Sobald man sich Home Assistant eingerichtet und die eigenen Smart-Home Gerรคte eingebunden hat, kann man mit der Automatisierung beginnen. Wie wรคre es, wenn abends ab 19:30 Uhr die AuรŸenbeleuchtung angeht, solange jemand zu Hause ist? Oder was wรผrdest du davon halten, wenn im Haus ab 18 Uhr Licht angeht, wenn niemand zu Hause ist? Wenn alle das Haus verlassen haben, kรถnnte man auch automatisch alle Sonos-Lautsprecher ausschalten und die Heizung runterfahren. Solche Automatisierungen sind, meiner Meinung nach, der eigentliche Vorteil von und Mehrwert eines Smart-Home. Denn die genannten Szenarien sind anhand eindeutiger Bedingungen logisch steuerbar. In allen genannten Beispiel-Szenarien war…

Schlagwรถrter fรผr Thema
30 Antworten
Beitrรคge: 2
Gast
(@Daniel)
New Member
Beigetreten: Vor 6ย Jahren

Hey, danke dir fรผr den leicht verstรคndlichen Beitrag. Was mich aber brennend interessieren wรผrde, und ich noch nichts gefunden habe:

Wie zum Henker hast du es geschafft, das bei dir "Home" und "Away" mit "z.Hause" und "Abwes." angezeigt wird?

LG
Daniel

Antwort
3 Antworten
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 682

Hallo Daniel,
vielen Dank fรผr das Lob - man gibt sich Mรผhe! ๐Ÿ˜‰
Ich musste mir zuerst meine configuration.yaml und known_devices.yaml noch einmal anschauen, weil diese Anpassung ja schon ein paar Tage her ist und ich es nicht mehr genau wusste. Tatsรคchlich habe ich aber keine Anpassung der Bezeichnungen der Stati vorgenommen - ich bekomme automatisch "Zu Hause" bzw. "Abwesend" ausgegeben.

Hass.io erkennt deine Sprache anhand der Browser-Einstellung. Ist dein Browser ggf. auf Englisch gestellt? Falls ja, wรผrde das erklรคren, warum dir die Stati auch in Englisch angezeigt werden.

Wenn du dies รคndern mรถchtest, ohne deine Browser-Einstellung zu รคndern, kannst du fรผr jeden hass.io-User beliebig festlegen, welche Sprache genutzt werden soll. Klicke hierfรผr ganz links oben im aufgeklappten Menรผ auf das Icon deines Users und wรคhle die gewรผnschte Sprache aus.

Ich hoffe das hilft dir weiter!

Beste GrรผรŸe

Olli

Antwort
Gast
(@Daniel)
Beigetreten: Vor 6ย Jahren

New Member
Beitrรคge: 2

wie bekommt man da denn ein bild rein?

Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 682

Hi Andre, schau mal hier: https://smarterkram.de/586/

Antwort
Beitrรคge: 2
Gast
(@Daniel)
New Member
Beigetreten: Vor 6ย Jahren

Hey Olli
danke fรผr deine Antwort. Das ist ja das seltsame. Sowohl Browser als auch User-Sprache von HA sind Deutsch.

Naja, ich kann damit leben ๐Ÿ™‚ Keep going!

Herzliche Grรผsse
Daniel

Antwort
Beitrรคge: 2
Gast
(@Daniel)
New Member
Beigetreten: Vor 6ย Jahren

Auch noch nach 18 Monaten ๐Ÿ˜‰
Besten Dank fรผr das einfach HowTo ๐Ÿ˜‰
...HASSIO macht sรผchtig, gerade mal einen Tag im HASSIO Universum und schon kรถnnte ein Tag 36 Std. haben.

Antwort
Beitrรคge: 2
Gast
(@Daniel)
New Member
Beigetreten: Vor 6ย Jahren

Hallo,
leider funktioniert diese Anleitung so wohl nicht auf einen Hass.io das via Docker auf einer Synology lรคuft. Denn die Anpassung der config interessiert Hass.io da anscheinend รผberhaupt nicht.

Antwort
9 Antworten
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 682

Hi! Ne, das kann ich mir nicht vorstellen! Die configuration.yaml ist elementarer Bestandteil von Home Assistant!

Meine Screenshots stammen ja noch aus einer Zeit vor Lovelace - also bitte nicht erwarten, dass die "Personen" aktuell noch automatisch angezeigt werden. Mittlerweile ist hierfรผr eine Anpassung an Lovelace notwendig.

Hast du Mal unter Einstellungen -> Entitรคten geschaut, ob die "Personen" da sind?

Antwort
Gast
(@Daniel)
Beigetreten: Vor 6ย Jahren

New Member
Beitrรคge: 2

Ah okay, da taucht nun schon mal eine Person auf (die auch gerade daheim ist) die andere nicht (die ist auch aktuell nicht daheim). Diese eine Person ist jedoch Schreibgeschรผtzt, ist das so normal dann?

Antwort
Gast
(@Daniel)
Beigetreten: Vor 6ย Jahren

New Member
Beitrรคge: 2

Und nun gleich noch eine Frage, wenn ich den tracker angebe, so Funktioniert das Einschalten von Lampen schon mal. Wie wรผrde ich das nun aber machen mรผssen, wenn eben keine Anwesenheit erkannt wird, dass die Lampen aus gehen?

Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 682

Eigentlich ja einfach nur genau andersrum. Beim einschalten muss der Zustand ja von away auf home wechseln und entsprechend beim ausschalten dann von home auf away. Allerdings solltest du vermutlich mit einer group arbeiten, weil es ja mehrere Personen sind. Die Group hat den Status home sobald eine Person der Group zu Hause ist und away, sobald alle Personen der Group nicht mehr zu Hause sind.

Anderenfalls geht das Licht an und oder aus, obwohl der Zustand ja nur fรผr eine Person gilt.

Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 682

Meinst du mit schreibgeschรผtzt, dass du durch Anklicken keine ร„nderungen daran vornehmen kannst?

Antwort
Gast
(@Daniel)
Beigetreten: Vor 6ย Jahren

New Member
Beitrรคge: 2

Hi Olli,
so ist es zumindest bei mir. Ich finde keine Mรถglichkeit, die Entitรคt im Dashboard anzuzeigen. Hast Du einen Hinweis?
Vielen Dank
Fabian

Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 682

Hi Fabian,
dieser Beitrag ist ja durchaus ein paar Tage als, so dass sich ein paar Dinge geรคndert haben (kรถnnen). So ganz schlau werde ich aus deiner Frage nicht - wo hรคngt es denn?

Viele GrรผรŸe

Olli

Antwort
Gast
(@Daniel)
Beigetreten: Vor 6ย Jahren

New Member
Beitrรคge: 2

Hallo Olli,
"Meinst du mit schreibgeschรผtzt, dass du durch Anklicken keine ร„nderungen daran vornehmen kannst?"
ich kann keine ร„nderung an der Entitรคt vornehmen. Habe schon alles mรถglich zu dem Thema gefunden, aber keine Lรถsung. Lediglich die Mรถglichkeit die Entitรคt mit einer Person zu verknรผpfen - aber keine, die Entitรคt im Dashboard ohne diese Verknรผpfung anzuzeigen.

Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 682

Also wenn du beispielsweise ein individuelle Bild hinzufรผgen willst, gehst das in der customize.yaml wie folgt:

device_tracker.ollis_pixel:
entity_picture:

Welche Art von ร„nderungen man vornehmen kann mittels YAML, findest du hier: https://www.home-assistant.io/docs/configuration/customizing-devices#customizing-entities

รœber Lovelace sind an solchen selbst erzeugten Entitรคten keine ร„nderungen mรถglich!

Antwort
Seite 1 / 3

Home Assistant Forum: Die beste Anlaufstelle fรผr Smart-Home-Enthusiasten

Das Smart Home wird immer beliebter, aber die Einrichtung und Automationen kann komplex sein. Wenn du dich mit Home Assistant beschรคftigst, bist du sicher schon auf Herausforderungen gestoรŸen. Genau hier kommt das Home Assistant Forum ins Spiel โ€“ eine Community, die dir hilft, dein Smart Home optimal zu gestalten. In diesem Beitrag erfรคhrst du, warum das Forum so wertvoll ist, welche Themen dort diskutiert werden und wie du das Beste aus der Community herausholst.

Warum das Home Assistant Forum nutzen?

Egal, ob du Anfรคnger oder erfahrener Nutzer bist, das Home Assistant Forum bietet zahlreiche Vorteile:

  • Schnelle Hilfe bei Problemen: Die Community besteht aus erfahrenen Nutzern, die oft schneller antworten als offizielle Support-Kanรคle.
  • Lรถsungen fรผr individuelle Smart-Home-Probleme: Viele Nutzer haben รคhnliche Herausforderungen โ€“ oft gibt es bereits Lรถsungen, die du direkt รผbernehmen kannst.
  • Austausch รผber neue Integrationen und Updates: Home Assistant wird stรคndig weiterentwickelt. Im Forum erfรคhrst du als Erster von neuen Funktionen und Integrationen.
  • Inspiration fรผr Automationen: Durch den Austausch mit anderen findest du kreative Ideen, um dein Smart Home noch intelligenter zu machen.

Welche Themen werden im Home Assistant Forum behandelt?

Das Forum deckt ein breites Spektrum an Themen ab. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche:

1. Installation und Erstkonfiguration

Falls du gerade erst mit Home Assistant startest, findest du im Forum zahlreiche Anleitungen zur Installation und den ersten Schritten. Von der Wahl der richtigen Hardware bis hin zur Einrichtung der Benutzeroberflรคche โ€“ hier bekommst du alle nรถtigen Infos.

2. Gerรคte-Integration

Home Assistant unterstรผtzt unzรคhlige Gerรคte und Plattformen. Im Forum wird regelmรครŸig รผber die besten Smart-Home-Gerรคte, Kompatibilitรคtsprobleme und neue Integrationen diskutiert. Egal, ob du Philips Hue, Shelly, Sonoff oder Zigbee-Gerรคte nutzen mรถchtest โ€“ im Forum gibt es Antworten.

3. Automationen und Skripte

Ein Smart Home lebt von Automationen. Im Home Assistant Forum tauschen sich Nutzer รผber automatisierte Ablรคufe aus, teilen YAML-Skripte und geben Tipps zur Optimierung. Du kannst eigene Ideen vorstellen oder bewรคhrte Lรถsungen รผbernehmen.

4. Fehlerbehebung und Debugging

Nicht alles lรคuft immer reibungslos. Im Forum kannst du Logs posten, Fehler diskutieren und gemeinsam mit anderen Nutzern nach Lรถsungen suchen. Gerade bei komplexen Problemen ist die Community eine groรŸe Hilfe.

5. Dashboard-Anpassungen (Lovelace UI)

Home Assistant bietet viele Mรถglichkeiten zur individuellen Gestaltung des Dashboards. Im Forum zeigen Nutzer ihre Setups, teilen Themes und helfen bei CSS-Anpassungen. Wenn du dein Dashboard optisch aufwerten mรถchtest, ist das der richtige Ort.

6. Add-ons und Erweiterungen

Home Assistant kann durch Add-ons und benutzerdefinierte Komponenten erweitert werden. Im Forum erfรคhrst du, welche Erweiterungen besonders nรผtzlich sind und wie du sie installierst.

Tipps zur Nutzung des Home Assistant Forums

Damit du das meiste aus dem Forum herausholst, solltest du einige Dinge beachten:

  • Suche zuerst nach bestehenden Lรถsungen: Viele Fragen wurden schon beantwortet. Nutze die Suchfunktion, bevor du ein neues Thema erstellst.
  • Beschreibe dein Problem prรคzise: Je genauer du dein Anliegen schilderst (inklusive Logs und Screenshots), desto schneller kann dir geholfen werden.
  • Beteilige dich aktiv: Hilf anderen Nutzern, indem du deine Erfahrungen teilst. Eine aktive Community lebt vom gegenseitigen Austausch.
  • Halte dich an die Forenregeln: Sei respektvoll und konstruktiv โ€“ so bleibt das Forum ein angenehmer Ort fรผr alle.

Fazit: Das Home Assistant Forum als wertvolle Ressource

Wenn du dein Smart Home mit Home Assistant optimieren mรถchtest, ist das Home Assistant Forum eine unverzichtbare Quelle fรผr Wissen und Unterstรผtzung. Egal, ob du Probleme lรถsen, neue Automationen entdecken oder dein Dashboard verschรถnern mรถchtest โ€“ hier findest du Gleichgesinnte, die dir weiterhelfen. Also, worauf wartest du? Registriere dich noch heute und werde Teil der Community!

Produktempfehlungen