Benachrichtigungen
Alles löschen

Home Assistant Sidebar anpassen (eigene Links hinzufügen)

7 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
141 Ansichten
Beiträge: 636
 Olli
Admin
Themenstarter
(@olli)
Mitglied
Beigetreten: Vor 10 Jahren
wpf-cross-image

Home Assistant ist dafür bekannt, dass man nahezu alles nach den eigenen Bedarfen anpassen/individualisieren kann. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du die Home Assistant Sidebar anpassen kannst - also wie du zur Home Assistant Sidebar eigene Links hinzufügen kannst! Um es gleich vorweg zu sagen: Was ich dir hier beschreiben beziehungsweise erkläre, ist eine Core-Funktion von Home Assistant. Mit anderen Worten: Bereits ab Werk ist es relativ einfach möglich die Home Assistant Sidebar anzupassen! Letztlich muss man nur den dafür benötigten Code kennen. Und da Home Assistant so mächtig ist, dass viele der möglichen Optionen kaum oder gar…

6 Antworten
Beiträge: 1
Gast
(@Michi)
New Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren

Hallo Olli,
wie müsste denn der Code angepasst werden, wenn als Ziel eine direkte Integration wie ZHA geöffnet werden soll?

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10 Jahren

Mitglied
Beiträge: 636

Hi Michi,

das kannst du recht einfach nachbauen: Öffne die gewünschte Integration und kopiere die URL in der Adresszeile. Dann entfernst du aus der URL alles vor "config/devices" bspw. und fügst den Rest als url_path ein.
Das kann dann wie folgt aussehen:

url_path: 'config/devices/dashboard?historyBack=1&config_entry=81f72b2a863e4531a23626700502fb8f'

Danach ein Neustart und der Link sollte wie gewünscht angezeigt werden!

VG
Olli

Antwort
Beiträge: 1
Gast
(@Michi)
New Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren

Kann man irgendwie den Text oben links in der Ecke "Home Assistant" anpassen? Hintergrund, ich habe zwei HA Server laufen und es passiert mir immer wieder, dass ich im falschen versuche etwas zu machen. Würde dort z.B. "HA-Main" stehen wüsste ich immer sofort wo ich bin...

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10 Jahren

Mitglied
Beiträge: 636

Mit Bordmitteln ist mir dazu nichts bekannt, das hier klingt aber vielversprechend, oder?

https://github.com/thomasloven/hass-favicon

Antwort
Beiträge: 1
Gast
(@Michi)
New Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren

moin, moin,

was muss ich tun, um so eine WebSite einzubinden wie MDI Icons hier?
https://pictogrammers.com/library/mdi/

So einfach wie gedacht mit Eintrag in dem url_path ersetzen ist das nicht
url_path: 'config/integrations'

Denn wenn man über dieses Sidebar Icon fährt, sieht man unten links, welche url der aufrufen will:
https://lokaleIP:8123/https://pictogrammers.com/library/mdi/

Und dann kommt noch der Punkt, wo ich das https abklemme, denn mit duckdns rufe ich lokal meine Seite nur noch über http://lokaleIP auf.

Danke

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10 Jahren

Mitglied
Beiträge: 636

Moin!

Du könntest es mit dieser Lösung hier versuchen, das klingt zumindest vielversprechend: https://community.home-assistant.io/t/url-custom-panel-entry/523400

VG

Olli

Antwort