Benachrichtigungen
Alles lรถschen

Home Assistant Beleuchtung mit Timer richtig smart machen

7 Beitrรคge
2 Benutzer
0 Reactions
236 Ansichten
Beitrรคge: 682
 Olli
Admin
Themenstarter
(@olli)
Mitglied
Beigetreten: Vor 10ย Jahren
wpf-cross-image

Ich nutze in meinem Smarthome einige ZigBee-Lampen, die ich je nach Situation ein- und ausschalte. In der Regel wird von einem Bewegungsmelder eine Bewegung erkannt und sofern gewisse Bedingungen erfรผllt sind, geht eine Lampe fรผr ein paar Minuten an. Mit einem Timer kann man dies jedoch deutlich smarter und somit anwenderfreundlicher umsetzen! Wie das konkret geht, beschreibe ich im Folgenden! Ich beschreibe einen sinnvollen Nutzen des Timers an dem konkreten Beispiel einer ZigBee-Lampe und eines ZigBee-Bewegungsmelders. Das Ausgangsszenario ist hierbei folgendes: Sobald der Bewegungsmelder eine Bewegung registriert und die Sonne nicht "am Himmel ist", soll die ZigBee-Lampe angehen, damit man…

6 Antworten
Beitrรคge: 3
Gast
(@tors10hl)
New Member
Beigetreten: Vor 3ย Jahren

Hi,

ich bin mittlerweile wieder von Timern, die lรคnger als 10 Sekunden laufen, abgekommen.
Irgendwie kam es regelmรครŸig zu Problemen, weil wรคhrend des Timers irgendwas mit HA "passiert" ist und deshalb der Timer abgebrochen wurde.
Ich lรถse alles mit Hilfsvariablen, die vom Bewegungsmelder immer wieder auf 1 oder 0 gesetzt werden.
Jedes Mal, wenn der Bewegungsmelder Bewegung erkennt, dann Variable auf 1, wenn nicht mehr (fรผr bestimmte Zeit), dann auf 0 gesetzt.
Wenn Variable auf 0 (fรผr bestimmte Zeit), dann Licht aus.....
Das lรคuft bei mir sauberer.

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 682

Auch ein interessanter Ansatz! Letztlich benรถtigt man den runterzรคhlenden Timer in den meisten Fรคllen gar nicht, sondern es geht nur um den Zustand des Timers >0.

Was mich auf die Idee bringt, es komplett ohne Hilfsvariablen und Timer zu machen: wenn es fรผr X Minuten keine Bewegung gegeben hat, schalte das Licht aus. Jede Bewegung innerhalb der x Minuten verlรคngert die Zeit ja somit auch wieder. Das werde ich auch einmal ausprobieren! ๐Ÿ™‚

Antwort
Beitrรคge: 3
Gast
(@tors10hl)
New Member
Beigetreten: Vor 3ย Jahren

Kleiner Tipp: Du musst deiner ursprรผnglichen Automation lediglich ein mode: restart hinzufรผgen, damit sparst du dir die zwei zusรคtzlichen Automationen. mode: restart sorgt dafรผr, dass die Automation bei erneuter Bewegung wieder neu startet, der delay also wieder bei 3 Minuten anfรคngt. (https://www.home-assistant.io/docs/automation/modes/)

- alias: 'Wohnzimmer-Licht'
mode: restart
trigger:
- platform: state
entity_id: binary_sensor.bewegungsmelder_wohnzimmer_z2m_occupancy
to: 'on'
condition:
- condition: template
value_template: "{{ states.sun.sun.attributes.elevation | int < 1 }}"
- condition: state
entity_id: light.kamin_z2m
state: 'off'
action:
- service: light.turn_on
data:
entity_id: light.kamin_z2m
- delay:
minutes: 3
- service: light.turn_off
data:
entity_id: light.kamin_z2m

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 682

Jein, da meine Automation ja eben nur greifen soll, wenn die Lampe zuvor nicht manuell eingeschaltet wurde. Somit dรผrfte ich hier mit einem Restart der Automation nicht den gewรผnschten Effekt erzielen, oder?

Antwort
Beitrรคge: 3
Gast
(@tors10hl)
New Member
Beigetreten: Vor 3ย Jahren

Hm,
nehmen wir mal an ich Bewege mich 3 Minuten in meiner Kรผche. Mein Hue Motion Sensor steht dann durchgรคngig auf Bewegung, sprich der Timer wird nur einmal am Anfang ausgelรถst, lรคuft nach 3 Minuten ab und das Licht geht aus, obwohl ich mich die ganze Zeit bewegeโ€ฆ

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 682

In einem solchen Szenario wรผrde ich die Automatisierung komplett anders aufbauen! Das Ziel ist ja dann eher: Schalte das Licht aus, wenn es fรผr X Minuten keine Bewegung gegeben hat. Also wรผrde ich als Trigger nehmen, dass der Bewegungsmelder fรผr diese X Minuten inaktiv gewesen sein muss und dann das Licht ausschalten.

Antwort

Home Assistant Forum: Die beste Anlaufstelle fรผr Smart-Home-Enthusiasten

Das Smart Home wird immer beliebter, aber die Einrichtung und Automationen kann komplex sein. Wenn du dich mit Home Assistant beschรคftigst, bist du sicher schon auf Herausforderungen gestoรŸen. Genau hier kommt das Home Assistant Forum ins Spiel โ€“ eine Community, die dir hilft, dein Smart Home optimal zu gestalten. In diesem Beitrag erfรคhrst du, warum das Forum so wertvoll ist, welche Themen dort diskutiert werden und wie du das Beste aus der Community herausholst.

Warum das Home Assistant Forum nutzen?

Egal, ob du Anfรคnger oder erfahrener Nutzer bist, das Home Assistant Forum bietet zahlreiche Vorteile:

  • Schnelle Hilfe bei Problemen: Die Community besteht aus erfahrenen Nutzern, die oft schneller antworten als offizielle Support-Kanรคle.
  • Lรถsungen fรผr individuelle Smart-Home-Probleme: Viele Nutzer haben รคhnliche Herausforderungen โ€“ oft gibt es bereits Lรถsungen, die du direkt รผbernehmen kannst.
  • Austausch รผber neue Integrationen und Updates: Home Assistant wird stรคndig weiterentwickelt. Im Forum erfรคhrst du als Erster von neuen Funktionen und Integrationen.
  • Inspiration fรผr Automationen: Durch den Austausch mit anderen findest du kreative Ideen, um dein Smart Home noch intelligenter zu machen.

Welche Themen werden im Home Assistant Forum behandelt?

Das Forum deckt ein breites Spektrum an Themen ab. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche:

1. Installation und Erstkonfiguration

Falls du gerade erst mit Home Assistant startest, findest du im Forum zahlreiche Anleitungen zur Installation und den ersten Schritten. Von der Wahl der richtigen Hardware bis hin zur Einrichtung der Benutzeroberflรคche โ€“ hier bekommst du alle nรถtigen Infos.

2. Gerรคte-Integration

Home Assistant unterstรผtzt unzรคhlige Gerรคte und Plattformen. Im Forum wird regelmรครŸig รผber die besten Smart-Home-Gerรคte, Kompatibilitรคtsprobleme und neue Integrationen diskutiert. Egal, ob du Philips Hue, Shelly, Sonoff oder Zigbee-Gerรคte nutzen mรถchtest โ€“ im Forum gibt es Antworten.

3. Automationen und Skripte

Ein Smart Home lebt von Automationen. Im Home Assistant Forum tauschen sich Nutzer รผber automatisierte Ablรคufe aus, teilen YAML-Skripte und geben Tipps zur Optimierung. Du kannst eigene Ideen vorstellen oder bewรคhrte Lรถsungen รผbernehmen.

4. Fehlerbehebung und Debugging

Nicht alles lรคuft immer reibungslos. Im Forum kannst du Logs posten, Fehler diskutieren und gemeinsam mit anderen Nutzern nach Lรถsungen suchen. Gerade bei komplexen Problemen ist die Community eine groรŸe Hilfe.

5. Dashboard-Anpassungen (Lovelace UI)

Home Assistant bietet viele Mรถglichkeiten zur individuellen Gestaltung des Dashboards. Im Forum zeigen Nutzer ihre Setups, teilen Themes und helfen bei CSS-Anpassungen. Wenn du dein Dashboard optisch aufwerten mรถchtest, ist das der richtige Ort.

6. Add-ons und Erweiterungen

Home Assistant kann durch Add-ons und benutzerdefinierte Komponenten erweitert werden. Im Forum erfรคhrst du, welche Erweiterungen besonders nรผtzlich sind und wie du sie installierst.

Tipps zur Nutzung des Home Assistant Forums

Damit du das meiste aus dem Forum herausholst, solltest du einige Dinge beachten:

  • Suche zuerst nach bestehenden Lรถsungen: Viele Fragen wurden schon beantwortet. Nutze die Suchfunktion, bevor du ein neues Thema erstellst.
  • Beschreibe dein Problem prรคzise: Je genauer du dein Anliegen schilderst (inklusive Logs und Screenshots), desto schneller kann dir geholfen werden.
  • Beteilige dich aktiv: Hilf anderen Nutzern, indem du deine Erfahrungen teilst. Eine aktive Community lebt vom gegenseitigen Austausch.
  • Halte dich an die Forenregeln: Sei respektvoll und konstruktiv โ€“ so bleibt das Forum ein angenehmer Ort fรผr alle.

Fazit: Das Home Assistant Forum als wertvolle Ressource

Wenn du dein Smart Home mit Home Assistant optimieren mรถchtest, ist das Home Assistant Forum eine unverzichtbare Quelle fรผr Wissen und Unterstรผtzung. Egal, ob du Probleme lรถsen, neue Automationen entdecken oder dein Dashboard verschรถnern mรถchtest โ€“ hier findest du Gleichgesinnte, die dir weiterhelfen. Also, worauf wartest du? Registriere dich noch heute und werde Teil der Community!

Produktempfehlungen