Benachrichtigungen
Alles lรถschen

Das Garagentor รผber Home Assistant steuern - 3 einfache Schritte

27 Beitrรคge
2 Benutzer
0 Reactions
460 Ansichten
Beitrรคge: 1
Gast
(@gisbert)
New Member
Beigetreten: Vor 2ย Jahren

https://www.amazon.de/dp/B07TB3JBNW/ref=sspa_dk_detail_0?ie=UTF8&psc=1&pd_rd_i=&pd_rd_i=B07TB3JBNWp13NParams&s=diy&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWxfdGhlbWF0aWM

Gรผnstige Variante des Meross ร–ffners. Steht sogar hinten drauf, das der Hersteller Meross ist.

Antwort
Beitrรคge: 1
Gast
(@gisbert)
New Member
Beigetreten: Vor 2ย Jahren

Super. Habe ich bei mir installiert, aber wie kann ich nur den Status des Tores anzeigen?

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 656

Du meinst, dass du lediglich sehen willst wie der Zustand des Garagentores ist, ohne die direkte Option das Tor zu รถffnen oder zu schlieรŸen?

Antwort
Beitrรคge: 1
Gast
(@gisbert)
New Member
Beigetreten: Vor 2ย Jahren

Ein wenig wundere ich mich schon รผber den Beitrag - da wird mehrfach auf Sicherheit hingewiesen und dann geht es allen Ernstes um ein Produkt, dass in der CLOUD des Herstellers lรคuft??? Zumal dies im gesamten Beitrag nichtmal erwรคhnt wird - ein absolutes NoGo!
1. Was passiert, wenn dieser Pleite geht?
2. Je mehr Garagentore zentral รผber eine Herstellercloud laufen, desto interessanter wird dies fรผr Hacker - oder liege ich da falsch?
3. In Zusammenarbeit mit lokalen Dieben, die anschlieรŸend die Garage leer rรคumen ein ganz neues Geschรคftsmodell.

Ich finde, bei einer Seite mit dieser Reichweite unter Smarthome-Begeisterten sollte man schon verantwortungsbewusst schreiben und nicht nur Positives, sondern selbstverstรคndlich auch mรถgliche Nachteile auffรผhren!!

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 656

Hallo Michael,

ich muss dir teilweise widersprechen: Das hier ist ein privater Blog, der ausschlieรŸlich persรถnliche Meinungen wiedergibt. Es obliegt jedem Leser selbst, hieraus eigene Schlussfolgerungen abzuleiten. Was ich schreibe ist weder maรŸgeblich, noch in irgendeiner Form verbindlich oder gar als Regelwerk anzusehen - insbesondere, da sich Dinge รผber die Zeit รคndern kรถnnen und die Nutzer von Home Assistant auch unterschiedliche Ziele verfolgen. Home Assistant erlaubt es uns Dinge auf sehr viele verschiedene Arten umzusetzen - ich zeige hier nur einen Bruchteil der Mรถglichkeiten! Niemand wird in diesem Kontext einen vollumfรคnglichen Blick auf ein Thema bieten kรถnnen - ich natรผrlich auch nicht.

Der Beitrag ist knapp 3 Jahre alt, worauf ich explizit hinweise. Auch ich habe in der Zwischenzeit mein "Setup" weiterentwickelt und in gewissen Punkten mittlerweile eine andere Sicht auf die Dinge. Wenn du meine aktuelleren Beitrรคge gelesen hast, wird dir aufgefallen sein, was fรผr ein Verfechter von lokalen Lรถsungen ich mittlerweile bin - aus รœberzeugung!

Eine einfache Suche nach "Garage" auf meiner Seite spukt als erstes Ergebnis folgenden Beitrag aus: https://smarterkram.de/2096/

Aber ja, ich werde in diesem Beitrag hier auf den neueren Beitrag, mit einer Umsetzung ohne Cloud-Abhรคngigkeit verlinken - danke fรผr den Hinweis!

VG
Olli

Antwort
Seite 3 / 3