Benachrichtigungen
Alles löschen

4 unterschiedliche Home Assistant Benachrichtigungen erklärt

5 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
221 Ansichten
Beiträge: 682
 Olli
Admin
Themenstarter
(@olli)
Mitglied
Beigetreten: Vor 10 Jahren
wpf-cross-image

Dein Smarthome wächst dank Home Assistant und früher oder später wirst du dir Gedanken um notwendige Home Assistant Benachrichtigungen machen. Bei mir war es so, dass ich irgendwann bemerkt/realisiert habe, das ich für meinen Geschmack noch viel zu oft die Home Assistant App öffne um einen Zustand zu checken. Warum nicht Home Assistant Benachrichtigungen verschicken lassen, sobald dies für mich persönlich relevant/interessant ist? [toc] Wie bei so ziemlich jedem Thema rund ums Smarthome, bietet Home Assistant auch in Sachen Benachrichtigungen/Notifications jede nur denkbare Möglichkeit! Angefangen bei Nachrichten in die Telegram-App [Wikipedia: Telegram], über Benachrichtigungen an die Home Assistant APP bis…

4 Antworten
Beiträge: 4
Gast
(@Diver)
New Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren

Hallo Olli,
ich schon wieder. 🙂
eine Frage, ich habe mir folgende Automatisierung eingerichtet:
alias: Batterie
description: ''
use_blueprint:
path: sbyx/low-battery-level-detection-notification-for-all-battery-sensors.yaml
input:
time: '15:00:00'
actions:
- device_id: mein Iphone
domain: mobile_app
type: notify
title: ''
message: batterie {{sensors}}
exclude:
entity_id: []
device_id:
- Mein Iphone

jetzt ist es so, dass wenn ich die Automatisierung manuell auslöse ich eine Nachricht bekomme von den Sensoren, welche wenig Batterie haben. Um 15.00 Uhr wo die Automatisierung ja von selber ausgeführt werden soll, kommt aber nicht auf dem Iphone an.
Hast Du eine Idee an was das liegt?
Danke für Deine Hilfe
Gruß Diver

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10 Jahren

Mitglied
Beiträge: 682

Hi! 🙂

Dann dürfte was mit dem Trigger nicht stimmen, der hier aber nur bedingt zu sehen ist. Was beinhaltet denn die blueprint-yaml-datei?

Antwort
Beiträge: 4
Gast
(@Diver)
New Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren

Guten Morgen Olli,
in der Blueprint steht folgendes:
blueprint:
name: Low battery level detection & notification for all battery sensors
description: Regularly test all sensors with 'battery' device-class for crossing
a certain battery level threshold and if so execute an action.
domain: automation
input:
threshold:
name: Battery warning level threshold
description: Battery sensors below threshold are assumed to be low-battery (as
well as binary battery sensors with value 'on').
default: 20
selector:
number:
min: 5.0
max: 100.0
unit_of_measurement: '%'
mode: slider
step: 5.0
time:
name: Time to test on
description: Test is run at configured time
default: '10:00:00'
selector:
time: {}
day:
name: Weekday to test on
description: 'Test is run at configured time either everyday (0) or on a given
weekday (1: Monday ... 7: Sunday)'
default: 0
selector:
number:
min: 0.0
max: 7.0
mode: slider
step: 1.0
exclude:
name: Excluded Sensors
description: Battery sensors (e.g. smartphone) to exclude from detection. Only
entities are supported, devices must be expanded!
default:
entity_id: []
selector:
target:
entity:
device_class: battery
actions:
name: Actions
description: Notifications or similar to be run. {{sensors}} is replaced with
the names of sensors being low on battery.
selector:
action: {}
source_url: https://gist.github.com/sbyx/1f6f434f0903b872b84c4302637d0890
variables:
day: !input 'day'
threshold: !input 'threshold'
exclude: !input 'exclude'
sensors: "{% set result = namespace(sensors=[]) %} {% for state in states.sensor
| selectattr('attributes.device_class', '==', 'battery') %}n {% if 0 <= state.state
| int(-1) < threshold | int and not state.entity_id in exclude.entity_id %}n
{% set result.sensors = result.sensors + [state.name ~ ' (' ~ state.state
~ ' %)'] %}n {% endif %}n{% endfor %} {% for state in states.binary_sensor
| selectattr('attributes.device_class', '==', 'battery') | selectattr('state',
'==', 'on') %}n {% if not state.entity_id in exclude.entity_id %}n {%
set result.sensors = result.sensors + [state.name] %}n {% endif %}n{% endfor
%} {{result.sensors|join(', ')}}"
trigger:
- platform: time
at: !input 'time'
condition:
- '{{ sensors != '''' and (day | int == 0 or day | int == now().isoweekday()) }}'
action:
- choose: []
default: !input 'actions'
mode: single

somit ist der Trigger ja die 15.00 Uhr die ich gestellt habe?
Oh man das ist alles nicht wirklich einfach für jemanden der sonst nichts mit Programmierung zu tun hat. 🙂
Grüße Diver

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10 Jahren

Mitglied
Beiträge: 682

Okay, aus der Ferne kann ich leider auch nur raten: hast du ggf. den Slider für die Tagesauswahl "verstellt", so dass der Default-Wert (jeden Tag) nicht mehr gilt? Das ist ja eine Condition, auf die geprüft wird.

Antwort

Home Assistant Forum: Die beste Anlaufstelle für Smart-Home-Enthusiasten

Das Smart Home wird immer beliebter, aber die Einrichtung und Automationen kann komplex sein. Wenn du dich mit Home Assistant beschäftigst, bist du sicher schon auf Herausforderungen gestoßen. Genau hier kommt das Home Assistant Forum ins Spiel – eine Community, die dir hilft, dein Smart Home optimal zu gestalten. In diesem Beitrag erfährst du, warum das Forum so wertvoll ist, welche Themen dort diskutiert werden und wie du das Beste aus der Community herausholst.

Warum das Home Assistant Forum nutzen?

Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Nutzer bist, das Home Assistant Forum bietet zahlreiche Vorteile:

  • Schnelle Hilfe bei Problemen: Die Community besteht aus erfahrenen Nutzern, die oft schneller antworten als offizielle Support-Kanäle.
  • Lösungen für individuelle Smart-Home-Probleme: Viele Nutzer haben ähnliche Herausforderungen – oft gibt es bereits Lösungen, die du direkt übernehmen kannst.
  • Austausch über neue Integrationen und Updates: Home Assistant wird ständig weiterentwickelt. Im Forum erfährst du als Erster von neuen Funktionen und Integrationen.
  • Inspiration für Automationen: Durch den Austausch mit anderen findest du kreative Ideen, um dein Smart Home noch intelligenter zu machen.

Welche Themen werden im Home Assistant Forum behandelt?

Das Forum deckt ein breites Spektrum an Themen ab. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche:

1. Installation und Erstkonfiguration

Falls du gerade erst mit Home Assistant startest, findest du im Forum zahlreiche Anleitungen zur Installation und den ersten Schritten. Von der Wahl der richtigen Hardware bis hin zur Einrichtung der Benutzeroberfläche – hier bekommst du alle nötigen Infos.

2. Geräte-Integration

Home Assistant unterstützt unzählige Geräte und Plattformen. Im Forum wird regelmäßig über die besten Smart-Home-Geräte, Kompatibilitätsprobleme und neue Integrationen diskutiert. Egal, ob du Philips Hue, Shelly, Sonoff oder Zigbee-Geräte nutzen möchtest – im Forum gibt es Antworten.

3. Automationen und Skripte

Ein Smart Home lebt von Automationen. Im Home Assistant Forum tauschen sich Nutzer über automatisierte Abläufe aus, teilen YAML-Skripte und geben Tipps zur Optimierung. Du kannst eigene Ideen vorstellen oder bewährte Lösungen übernehmen.

4. Fehlerbehebung und Debugging

Nicht alles läuft immer reibungslos. Im Forum kannst du Logs posten, Fehler diskutieren und gemeinsam mit anderen Nutzern nach Lösungen suchen. Gerade bei komplexen Problemen ist die Community eine große Hilfe.

5. Dashboard-Anpassungen (Lovelace UI)

Home Assistant bietet viele Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung des Dashboards. Im Forum zeigen Nutzer ihre Setups, teilen Themes und helfen bei CSS-Anpassungen. Wenn du dein Dashboard optisch aufwerten möchtest, ist das der richtige Ort.

6. Add-ons und Erweiterungen

Home Assistant kann durch Add-ons und benutzerdefinierte Komponenten erweitert werden. Im Forum erfährst du, welche Erweiterungen besonders nützlich sind und wie du sie installierst.

Tipps zur Nutzung des Home Assistant Forums

Damit du das meiste aus dem Forum herausholst, solltest du einige Dinge beachten:

  • Suche zuerst nach bestehenden Lösungen: Viele Fragen wurden schon beantwortet. Nutze die Suchfunktion, bevor du ein neues Thema erstellst.
  • Beschreibe dein Problem präzise: Je genauer du dein Anliegen schilderst (inklusive Logs und Screenshots), desto schneller kann dir geholfen werden.
  • Beteilige dich aktiv: Hilf anderen Nutzern, indem du deine Erfahrungen teilst. Eine aktive Community lebt vom gegenseitigen Austausch.
  • Halte dich an die Forenregeln: Sei respektvoll und konstruktiv – so bleibt das Forum ein angenehmer Ort für alle.

Fazit: Das Home Assistant Forum als wertvolle Ressource

Wenn du dein Smart Home mit Home Assistant optimieren möchtest, ist das Home Assistant Forum eine unverzichtbare Quelle für Wissen und Unterstützung. Egal, ob du Probleme lösen, neue Automationen entdecken oder dein Dashboard verschönern möchtest – hier findest du Gleichgesinnte, die dir weiterhelfen. Also, worauf wartest du? Registriere dich noch heute und werde Teil der Community!