PV-Forecast in Home Assistant farbig darstellen

Noch zu erwartende Stromproduktion der PV-Anlage farblich anzeigen

Wer eine PV-Anlage hat, wird in Home Assistant die hiermit einhergehenden Informationen nutzen wollen. Ich hatte bereits vor einiger Zeit erklรคrt, wie man sich den PV-Forecast in Home Assistant anzeigen lassen kann. Konkret nutze ich hierfรผr ja die รผber HACS verfรผgbare Integration Solcast. Diese liefert zahlreiche Prognosewerte, die in Home Assistant entsprechend genutzt werden kรถnnen. …

Weiterlesen …

Zigbee2MQTT in Home Assistant installieren

Zigbee2MQTT in Home Assistant einrichten

Da ich mehrfach รผber Zigbee2MQTT geschrieben habe, kam nun zu Recht die Frage auf, wie man Zigbee2MQTT eigentlich in Home Assistant einrichtet. Hiermit also die noch fehlende Beschreibung, wie auch die ZigBee2MQTT in Home Assistant einrichten kannst! ๐Ÿ™‚ Bei Zigbee2MQTT fรผr Home Assistant handelt es sich grundsรคtzlich um ein Add-on, jedoch kein offizielles. Add-ons fรผgst …

Weiterlesen …

Smarter Lichtschalter mit dem Sonoff NSPanel und Home Assistant

Smarter Lichtschalter mit dem Sonoff NSPanel und Home Assistant

Das NSPanel von Sonoff ist ein smarter Lichtschalter mit eingebautem Touchscreen und zwei haptischen Tastern. Durch den eingebauten ESP-Microcontroller lรคsst sich das NSPanel perfekt mit ESPHome in Home Assistant integrieren und individualisieren. Die GrรถรŸe des NSPanel ist mit einem normalen Lichtschalter vergleichbar, so dass sich das NSPanel perfekt in dein Smarthome integriert. Hier zunรคchst ein …

Weiterlesen …

GrรถรŸenvergleich Fibaro Smoke Sensor und Shelly Plus Smoke

Smarte Rauchmelder in Home Assistant

Aktuell nutze ich zwei unterschiedliche smarte Rauchmeldet, die in Home Assistant integriert sind. Dank der Integration dieser Rauchmelder ins Smarthome, kann ich mich benachrichtigen lassen, sobald einer der Rauchmelder Alarm schlรคgt. Welche smarten Rauchmelder fรผr Home Assistant ich nutze, erzรคhle ich in diesem Beitrag. So ziemlich jeder dรผrfte im eigenen Smarthome wohl Sensoren fรผr die …

Weiterlesen …

Home Assistant Companion App HTML-Widget

Beliebige Infos aus Home Assistant in einem Android-Widget darstellen

Wenn du ein Android Handy und Home Assistant nutzt, dรผrfte dieser Beitrag fรผr dich interessant sein: Ich zeige dir, wie du beliebige Infos aus Home Assistant mit einem Android-Widget darstellen kannst und gebe noch ein paar Tipps, wie du diese optisch ein klein wenig aufwerten kannst. Die sogenannte Companion App fรผr Home Assistant gibt es …

Weiterlesen …

Spotify-Playlist auf SONOS-Lautsprecher abspielen

Mit Home Assistant Playlist auf SONOS-Lautsprecher abspielen

Bei uns im Haus befinden sich einige SONOS-Lautsprecher, die alle in Home Assistant integriert sind. Ganz aktuell habe ich mir eine sehr einfache Mรถglichkeit gebaut, im Home Office durch das Betรคtigen eines ZigBee-Buttons LoFi-Musik ein- und ausschalten zu kรถnnen. Bislang habe ich das immer รผber die Spotify-App auf dem Handy gemacht, aber das war mir …

Weiterlesen …

Sensor-Attribute in Home Assistant nutzen

Attribute eines Sensors in Home Assistant nutzen

Entitรคten also auch Sensoren kรถnnen in Home Assistant neben dem eigentlichen Zustand auch noch weitere Attribute haben, die beliebig genutzt werden kรถnnen. Hierdurch stehen einem unzรคhlige weitere Werte zur Verfรผgung, welche fรผr Automationen beispielsweise genutzt werden kรถnnen. Wie man auf diese Attribute zugreifen kann, erklรคre ich dir in diesem Beitrag. Da vermutlich einige nun irritiert …

Weiterlesen …

Benachrichtigung bei Updates fรผr Home Assistant

Benachrichtigung bei Updates fรผr Home Assistant

Im Januar 2021 hatte ich schon einmal beschrieben, wie man sich automatisch benachrichtigen lassen kann, wenn es ein Update fรผr Home Assistant gibt. Der damals genutzte Sensor binary_sensor.updatee wurde bereits mit Home Assistant 2022.3 entfernt. Der Leser Daniel hatte mich nun erneut hierauf hingewiesen, weshalb ich in diesem Beitrag beschreibe, wie man sich weiterhin รผber …

Weiterlesen …

Home Assistant Umzug auf SSD

Home Assistant: Wechsel von SD-Karte zu SSD

Ich selbst nutze Home Asisstant mittlerweile im fรผnften Jahr mit einem Raspberry Pi und einer SD-Karte. Nun habe ich mein Home Assistant auf eine SSD-Festplatte umgezogen und in diesem Beitrag beschreibe ich, wie jeder den Umzug von Home Assistant auf SSD schaffen kann. Im Netz gibt es zahlreiche Berichte รผber abgerauchte SD-Karten. Dies ist mir …

Weiterlesen …

NINA Warnmeldungen in Home Assistant anzeigen

Warnungen der NINA-Warn-App in Home Assistant anzeigen

NINA-Warnmeldungen kannst du relativ einfach in Home Assistant einbinden und dir „im Ernstfall“ auf deinem Dashboard anzeigen lassen. Du benรถtigst lediglich die NINA-Integration sowie fรผrs Frontend eine Erweiterung รผber HACS. Wie du genau vorgehen musst, erklรคre ich dir in diesem Beitrag! Wenn immer ich eine App von meinem Handy schmeiรŸen kann, mache ich dies! Nun …

Weiterlesen …