Nie wieder leere Batterien in Home Assistant - Batteriestände einfach überwachen

Überwache die Batteriestände deiner Geräte mit Home Assistant

In deinem smarten Zuhause ist es essenziell, stets den Überblick über die Batteriestände deiner Geräte zu behalten. Mit Home Assistant kannst du dies automatisieren und wirst benachrichtigt, sobald der Ladezustand eines Geräts unter einen bestimmten Wert fällt. Ein hilfreiches Werkzeug dafür ist der Blueprint „Low battery level detection & notification for all battery sensors“. Was …

Weiterlesen …

Home Assistant Blueprints verständlich erklärt

Blueprints in Home Assistant erklärt

Home Assistant ist eine Open-Source-Plattform, die es dir ermöglicht, dein Smart Home individuell zu gestalten. Eine der herausragenden Funktionen sind die sogenannten Blueprints (auch als Blaupausen bekannt). In diesem Beitrag erfährst du, was Blueprints sind, wie du sie nutzt und welche Vorteile sie bieten. Was sind Blueprints in Home Assistant? Blueprints sind Vorlagen für Skripte, …

Weiterlesen …

Frühjahrspütz für die configuration.yaml

YAML-Code in andere Dateien auslagern

Inhaltsverzeichnis1 Beispiel für das Auslagern von YAML-Code2 Möglichkeiten YAML-Code auszulagern3 Besonderheiten beim Nutzen von !include3.1 Korrekte Code-Einrückungen beachten3.2 Code-Änderungen vor Neustart überprüfen3.3 Bedeutung von Duplicate-Key Warnungen Wer Home Assistant schon länger nutzt, dürfte einige male über die Formulierung „Ergänze folgenden Code in deiner configuration.yaml“ gestolpert sein. Und entsprechend groß dürfte die configuration.yaml dann zwischenzeitlich auch …

Weiterlesen …

Urlaubsmodus für deinen Home Assistant

Urlaubsmodus für deinen Home Assistant

Wenn du deinem Home Assistant die Information zur Verfügung stellst, ob du dich gerade im Urlaub befindest, kannst du hiermit deine Automationen noch mehr optimieren und im Idealfall sogar deinen Energieverbrauch einfach reduzieren. Einfachstes Beispiel: Wenn du am Strand liegst, müssen deine Heizkörperthermostate die Räume nicht aufheizen. Ich zeige dir zwei einfache Möglichkeiten, wie du …

Weiterlesen …

Aktuelle Spritpreise in Lovelace anzeigen

Aktuelle Spritpreise in Home Assistant anzeigen

Wie wäre es, wenn du dir die aktuellen Spritpreise in Home Assistant automatisch anzeigen lassen könntest und dir dein Smarthome somit hilft Geld zu sparen? Ich zeige dir wie das geht! Vor Monaten bin ich über die Handy-App Bertha gestolpert, mit der man sich auf einer Landkarte die jeweils aktuellen Spritpreise anzeigen lassen kann. Wenn …

Weiterlesen …

Noch mehr Daten für Home Assistant mit SQL-Abfragen

Mit SQL noch mehr Daten in Home Assistant nutzen

Im Hintergrund speichert Home Assistant Daten, Zustände und die Verläufe deiner Entitäten in Datenbanken. Standardmäßig kommt dafür SQLite zum Einsatz. Falls du schon länger Home Assistant nutzt, hast du vielleicht irgendwann auf eine extern gehostete Datenbank wie MariaDB umgestellt. Wenn du an der Datenbank deines Home Assistants nichts verändert hast, verwendest du sehr wahrscheinlich SQLite. …

Weiterlesen …

Dein Leitfaden zu Alerts in Home Assistant 📢 Wiederkehrende Benachrichtigungen bis das Problem erledigt ist

Alerts in Home Assistant: Wiederkehrende Benachrichtigungen bis das Problem erledigt ist

Inhaltsverzeichnis1 Was sind Alerts in Home Assistant?2 Typische Einsatzszenarien für Alerts2.1 1. Sicherheitswarnungen2.2 2. Geräteüberwachung2.3 3. Energie- und Ressourcenmanagement3 Einrichtung eines Alerts in Home Assistant3.1 1. Voraussetzungen3.2 2. Grundlegende Syntax3.3 3. Erklärung der Parameter4 Vorteile der Alert-Integration5 Nachteile der Alert-Integration6 YAML-Code der „Spezial-Lösung“ aus dem Video Home Assistant ist eine der leistungsstärksten Plattformen für Smart-Home-Automation. …

Weiterlesen …

Verbrauchszähler: So bekommst du deine Energiekosten mit Home Assistant endlich in den Griff!

Verbrauchszähler: So behältst du deine Energiekosten mit Home Assistant noch besser im Griff!

Mit dem Utility Meter oder Verbrauchszähler kannst du deine Verbräuche (Strom, Gas, Wasser, also was deinem Home Assistant davon bekannt ist) noch besser überwachen und somit auch Energie sparen. Du kannst Verbräuche über verschiedene Perioden sehr einfach überwachen und vergleichen – ich zeige dir, wie es geht! Der Verbrauchszähler in Home Assistant ist eine Komponente, …

Weiterlesen …

Frische Luft dank Fenster Tracker 🪟 Lass Home Assistant zählen, wie oft ein Fenster geöffnet wurde!

Frische Luft dank Fenster Tracker: Lass Home Assistant zählen, wie oft ein Fenster geöffnet wurde!

Wie kann man in Home Assistant zählen, wie oft ein Fenster im Laufe des Tages zum Lüften geöffnet wurde? Diese Frage wurde mir in einem Videokommentar gestellt und natürlich musste ich daraus ein Video machen! 😉 Um es gleich zu Beginn zu sagen: Meine Umsetzung ist recht simpel, aber dennoch, denke ich, mit dem konkreten …

Weiterlesen …

Meine 5 besten Automatisierungen mit Home Assistant 2024

Meine 5 besten Home Assistant Automationen in 2024

Inhaltsverzeichnis1 Home/Away Automation2 Smarte Müllbenachrichtigung3 Zeitschaltuhr für die dunkle Jahreszeit4 Smarte Fensterüberwachung5 Automatisiert Backups erstellen Das eigene Smart Home mit Home Assistant ist erst mit durchdachten Automationen so richtig smart. Schließlich soll einem Home Assistant ja den Alltag erleichtern und hiermit meine ich nicht nur das Ein- und Ausschalten von Lampen. Entsprechend sind die individuellen …

Weiterlesen …