Mit Home Assistant Playlist auf SONOS-Lautsprecher abspielen

Bei uns im Haus befinden sich einige SONOS-Lautsprecher, die alle in Home Assistant integriert sind. Ganz aktuell habe ich mir eine sehr einfache Möglichkeit gebaut, im Home Office durch das Betätigen eines ZigBee-Buttons LoFi-Musik ein- und ausschalten zu können. Bislang habe ich das immer über die Spotify-App auf dem Handy gemacht, aber das war mir nun zu umständlich und dauerte mir auch zu lange.

Wenn ich im Home Office konzentriert an einem Thema arbeite, lasse ich im Hintergrund gerne leise eine LoFi-Playlist laufen. Damit ich diese Playlist nun schnell starten und stoppen kann, habe ich mir einen sehr günstigen ZigBee-Button gekauft, der nun auf meinem Schreibtisch liegt. Durch einfaches Drücken auf diesen Button kann ich nun eine zuvor ausgewählte Playlist starten.

SONOFF ZigBee Button

Muss ich die Musik ausmachen, da ich in einen Termin muss oder angerufen werde, drücke ich doppelt auf den ZigBee-Button und schon verstummt die Musik aus dem SONOS-Lautsprecher.

Alles, was ich also an Hardware brauche, sind ein SONOS-Lautsprecher und ein zusätzlicher ZigBee-Button. Als ZigBee-Button kommt bei mir folgender von SONOFF zu Einsatz:

Du magst Home Assistant? Dann abonniere kostenlos meine Beiträge mit Tipps, Tricks und Anleitungen rund um Home Assistant:

Follow Home Assistant
( 602 Followers )
X

Follow Home Assistant

E-mail : *
* Ich stimme der Datenschutzerklärung zu!

Garantiert kein Spam, keine Werbung und immer mit Abmelde-Link, solltest du es dir anders überlegen!

SONOFF SNZB-01P Zigbee Schalter,Zigbee 3.0 Smart Switch,2...*
  • 【Zigbee 3.0 Kompatibel】Unterstützt Zigbee Hub mit dem Zigbee...
  • 【Lösen Sie Alexa Routinen aus】Lösen Sie Alexa-Routinen durch...

Als nächstes benötigen wir für meinen Automation-Code noch die Playlist-ID von Spotify. Diese findest du am einfachsten, wenn du im Browser spotify.com öffnest und zu der von dir gewünschten Playlist navigierst. In der Adresszeile deines Browsers wird dir dann am Ende die Playlist-ID angezeigt:

Mit Home Assistant Playlist auf SONOS-Lautsprecher abspielen

Diese ID kopierst du einfach in den folgenden Code für die Automation!

Hier nun der Beispiel-Code, wie ich mit einem ZigBee-Button für keine 7 € eine Spotify-Playlist auf meinem SONOS-Lautsprecher einfach einschalten kann:

- alias: 'Office Music on'
  trigger:
    platform: state
    entity_id: sensor.sonoff_button_action
    to: 'single'
  action:
    - action: media_player.play_media
      target:
        entity_id: media_player.buro
      data:
        media_content_type: "playlist"
        media_content_id: "spotify:playlist:37i9dQZF1DWZZbwlv3Vmtr"

Die Playlist-ID der von mir genutzten Spotify-Playlist lautet 37i9dQZF1DWZZbwlv3Vmtr und diese ID musst du lediglich durch die von dir gewünschte Playlist-ID ersetzen. Ebenso musst du natürlich die Entität deines Lautsprechers, sowie deines ZigBee-Buttons austauschen! 😉

Ein einfaches Drücken des Buttons genügt nun, und schon tönt aus dem SONOS-Lautsprecher die gewünschte Playlist.

Damit ich die Musik ebenso einfach wieder stoppen kann, habe ich zusätzlich noch folgende Automation im Einsatz:

- alias: 'Office Music off'
  trigger:
    platform: state
    entity_id: sensor.sonoff_button_action
    to: 'double'
  action:
    - action: media_player.media_stop
      target:
        entity_id: media_player.buro
      data: {}

Ein „Doppelklick“ auf den Button genügt nun, um die Musik wieder zu stoppen.

Dieser „Hack“ ist erneut alles andere als kompliziert, aber dennoch super hilfreich und in meinen Augen ein weiteres gutes Beispiel, wie einem Home Assistant im Alltag Dinge erleichtern kann!

Hast du weitere Ideen für solche günstigen Buttons oder nutzt du solche ZigBee-Buttons bereits für andere Erleichterungen in deinem Leben? Lass‘ es uns alle gerne wissen! 🙂

Dieser Beitrag ist Teil einer kleinen Beitrags-Serie rund um das Smarthome mit Home Assistant.

2 Gedanken zu „Mit Home Assistant Playlist auf SONOS-Lautsprecher abspielen“

  1. Hallo,
    Ich habe den Artikel glesen und würde diese Funktion gerne bei mir in HA umsetzen.
    Aufgrund einiger (vmtl. von Amazon künstlich erzeugter) Inkompatibilitäten von Spotify und Alexa (trotz Spotify Premium Family kann nur ein Lautsprecher gleichzeitig Musik spielen) nutzen wir aber Amazon Music.
    Gibt es dort auch eine solche ID für Playlisten, die ich einfach ähnlich der im Amrtikel herausfinden und dann eintragen kann?

    Mir geht es besonders um selbst erstellte Playlisten, die über die mir bisher bekannten Möglichkeiten nicht von HA auf Sonos Lautsprechern gestartet werden können.

    Viele Grüße
    Aaron Eisele

    • Hi!
      Ich selbst nutze wiederum kein Amazon Music, aber habe zu deiner Frage folgende Anmerkungen/Ideen:

      • Die ID einer Playlist scheint man über den Quelltext herausbekommen zu können, so dass man die Playlist dann auch direkt aufrufen kann (bspw. https://music.amazon.de/playlists/B07QW4HYNT)
      • Im Browser machst du (mit Chrome) einen Rechtsklick auf das Play-Icon einer Playlist und wählst dann „Untersuchen“ aus. Dir sollte nun der Quelltext der aktuellen Seite angezeigt werden. Unter „primary-href“ findest du vermutlich die gewünschte ID der Playlist.

      Ich habe das nur für Playlisten von Amazon getestet, da ich, wie gesagt, kein zahlender Kunde von Amazon Music bin.

      Ich hoffe, dass hilft ein wenig weiter?

      VG
      Olli

Die Kommentare sind geschlossen.