Und wieder ist ein weiterer Mona rum und wir hatten auch bereits den ersten Mittwoch des Monats. Home Assistant Fans (wie ich) wissen, was das bedeutet: Es gibt ein neues Update für Home Assistant und in diesem Fall die Version 2022.8 – also für August 2022. Und natürlich möchte ich wieder meinen Kommentar zu den neuesten Entwicklungen abgeben – einfach weil ich finde, dass Home Assistant sich absolut in die richtige Richtung entwickelt! 🙂
Inhaltsverzeichnis
Offizieller Bluetooth-Support
Endlich gibt es eine Home Assistant Integration, mit welcher Geräte die Bluetooth nutzen direkt und deutlich unkomplizierter als zuvor, eingebunden werden können!
Wie üblich muss man nichts weiter machen als unter Integrations Bluetooth als Integration hinzufügen und schon können mögliche Smarthome-Komponenten die Bluetooth ohne Umwege eingebunden und genutzt werden – endlich! 🙂
Home Assistant Reperaturen
Okay, das klingt ein wenig komisch übersetzt – aber Home Assistant Repairs (so heißt es im Englischen) soll uns Nutzern von Home Assistant die Behebung von Fehlern und Problemen noch einfacher machen. Euer Smarthome erkennt hierfür selbst, wenn es ein Problem gibt und macht euch entsprechend darauf aufmerksam.
Du magst Home Assistant? Dann abonniere kostenlos meine Beiträge mit Tipps, Tricks und Anleitungen rund um Home Assistant:
Follow Home Assistant
Garantiert kein Spam, keine Werbung und immer mit Abmelde-Link, solltest du es dir anders überlegen!
Unter Einstellungen -> System -> Reparaturen findet sich diese neue Funktion die uns allen den Alltag leichter machen soll.
Gerne hätte ich die Reparaturen im Einsatz gezeigt, aber anscheinend gibt es bei meinem aktuellen Setup einfach keine Probleme:
Neben akuten Problemen sollen einem hier aber auch zukünftig als deprecated (also veraltet) geltende Komponenten automatisch angezeigt werden. Bislang waren solche Informationen in den Error-Logs von Home Assistant „versteckt“.
Passende Integrationen finden
Es gibt einige Smarthome-Geräte, die nicht nur über eine Integration eingebunden werden können. Ein einfaches Beispiel hierfür sind ZigBee oder Z-Wave-Komponenten.
Bislang musste man sich im Netz schlau machen, welche Integration man hierfür nutzen kann und dann konkret nach dieser innerhalb von Home Assistant suchen. Mit Release 2022.8 ist es nun möglich in der Integrations-Bibliothek nach dem jeweiligen Gerät zu suchen und schon bekommt man passende Integrationen angezeigt.
Bessere Maps-Farben
Wer die Maps in Home Assistant schon einmal genutzt hat wird es kennen: Moment, da muss ich ranzoomen um das zu erkennen – uh, ziemlich schlechter Kontrast!
So oder so ähnlich dürfte die Reaktion gewesen sein. 🙂 Doch mit 2022.8 wurden die Farben deutlich verbessert!
Definitiv keine große Änderung, aber für mich dennoch einen Hinweis wert, da ich auch solche kleinen Änderungen gut finde!
Weitere Neuerungen in Home Assistant 2022.8
Hier noch ein paar weitere Neuerungen, die einige von euch interessieren und/oder freuen dürften:
- Z-Wave JS heißt nun Z-Wave
- Über die UniFi-Integration können noch Updates der UniFi-Komponenten gesteuert werden!
- Unter Einstellungen -> System -> Netzwerk kann man sich Netzwerk-Informationen zu Home Assistant anzeigen lassen
Was gefällt dir am besten am aktuellen Home Assistant Release 2022.8? Schreib‘ es mir sehr gerne in die Kommentare! 🙂
Produktempfehlungen