Da immer wieder die Frage aufkommt: Ist Home Assistant kostenlos? möchte ich hierzu von meiner Seite auch ein paar Zeilen und eine eindeutige Antwort geben:
Ja, grundsätzlich ist Home Assistant kostenlos! Aber: Nichts gibt es wirklich umsonst! 😉
Anstelle eine eindeutige Antwort zu geben, habe ich nun vermutlich erst einmal verwirrt, aber das kläre ich in den folgenden Zeilen natürlich auf!
Inhaltsverzeichnis
Ist Home Assistant kostenlos?
Grundsätzlich ist Home Assistant kostenlos und wird als Open Source-Software [Wikipedia Open Source] jedem zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung gestellt. Man kann die Software also kostenlos herunterladen und beliebig nutzen.
Du magst Home Assistant? Dann abonniere kostenlos meine Beiträge mit Tipps, Tricks und Anleitungen rund um Home Assistant:
Follow Home Assistant
Garantiert kein Spam, keine Werbung und immer mit Abmelde-Link, solltest du es dir anders überlegen!
Wenn du also noch kein Home Assistant für dein Smarthome nutzt, solltest du schleunigst auf das kostenlose Home Assistant umsteigen! 😉
Natürlich gibt es auch andere kostenlose Systeme für den Smart Home – aber ich bin der festen Überzeugung, dass Home Assistant immer die beste Wahl ist 😉
Lange Rede, kurzer Sinn: Ja, Home Assistant ist kostenlos!
Wieso kostet die Nabu Clasa für Home Assistant Geld?
Ergänzend zum grundsätzlich kostenlosen Home Assistant gibt es von dem Kern-Team der Entwickler eine kostenpflichtige Ergänzung, die Home Assistant Cloud.
Bei der Home Assistant Cloud handelt es sich um eine Erweiterung, mit welcher du ohne wirklichen Aufwand dein Smarthome auch von unterwegs steuern kannst.
Diese Möglichkeit lässt dich (anders wäre es bei Home Assistant nicht zu erwarten gewesen) natürlich auch im Selbstbau umsetzen. Dafür musst du dich aber mit dynamischen DNS, Port-Freigaben und Berechtigungen auskennen. Wenn du dich nicht wirklich mit den genannten Themen auskennst und weißt was du tust, solltest du es auch nicht tun! Du öffnest letztlich dein lokales Netzwerk für die Außenwelt. Und hierbei gemachte Fehler können ein Einfallstor für böse Menschen sein!
Zum einen nimmt einem die Home Assistant Cloud (welche nicht kostenlos ist!) eben diese Arbeit ab.
Zum anderen wird durch den für die Home Assistant Cloud zu zahlenden Beitrag das Kernteam der Entwickler bezahlt.
Durch die Home Assistant Cloud wird somit zum einen der Zugriff „von außen“ für jeden sehr einfach ermöglicht und zum anderen die Weiterentwicklung von Home Assistant selbst sichergestellt!
Home Assistant ist kostenlos!
Wer also auf die Home Assistant Cloud verzichten kann, muss für Home Assistant keinen Cent bezahlen! Alles, was man benötigt, ist einen Mini-Rechner auf dem Home Assistant läuft, Home Assistant selbst und natürlich entsprechende Smarthome Komponenten.
Als Mini-Rechner eignet sich in den allermeisten Fällen bereits ein Raspberry Pi. Und die Smarthome Komponenten hat man ja ohnehin (sonst würde man sich ja nicht mit dem Thema Smarthome befassen 😉
Natürlich fallen dann noch die Stromkosten an. Aber die kann man, wenn es einem nur um den Betrieb von Home Assistant selbst geht, nahezu ignorieren. Ein Raspberry Pi 4 verbraucht im Dauerbetrieb mit kontinuierlicher Last (was wir mit Home Assistant alleine definitiv nicht schaffen!) knapp 55 kWh! Wie viel das in Euro ist, hängt natürlich von deinem Stromtarif ab!
Smarthome Kosten
Natürlich ist ein Smarthome als Ganzes nicht kostenlos! Wie zuvor beschrieben, verbrauchen wir Strom, der zunehmend mehr Geld kostet. Darüber hinaus benötigt ein Smarthome smarte Komponenten, die Geld kosten und auch Strom verbrauchen.
Ist Home Assistant kostenlos? Home Assistant selbst ist kostenlos!
Produktempfehlungen