Wo finde ich die Home Assistant URL?

Wer gerade erst mit Home Assistant anfängt, wird sich vielleicht die Frage stellen: Wo finde ich die Home Assistant URL?

Letztlich ist die URL deiner Home Assistant Instanz lokal die IP-Adresse, welche dem Gerät, auf welchem Home Assistant läuft, zugewiesen wurde. In den allermeisten Fällen dürfte der eigene Router für die IP-Vergabe zuständig sein (die technische Bezeichnung hiervon ist DHCP). Sobald im Netzwerk also ein neues Gerät auftaucht, weist der Router diesem Gerät eine IP zu, damit dieses Gerät im Netzwerk kommunizieren kann.

Home Assistant: How to... Kurzanleitungen und Nützliches für Home Assistant!
Wo finde ich die Home Assistant URL?

Das Gerät, auf dem Home Assistant läuft, erhält somit auch eine IP, über welche dieses Gerät und somit Home Assistant lokal erreichbar ist. Wichtig ist hierbei, das es sich eben nur um eine lokale IP-Adresse handelt!

Um die IP-Adresse von deinem Home Assistant herauszufinden, wird es in den meisten Fällen am einfachsten sein, im Router die Liste aller dem Router bekannten Geräte aufzurufen und dort nach Home Assistant zu suchen.

Natürlich kann man auch mittels APP auf dem Smartphone oder Anwendung auf dem PC alle Geräte im lokalen Netzwerk auflisten lassen – ich bevorzuge aber den Weg über den Router!

Du magst Home Assistant? Dann abonniere kostenlos meine Beiträge mit Tipps, Tricks und Anleitungen rund um Home Assistant:

Follow Home Assistant
( 571 Followers )
X

Follow Home Assistant

E-mail : *
* Ich stimme der Datenschutzerklärung zu!

Garantiert kein Spam, keine Werbung und immer mit Abmelde-Link, solltest du es dir anders überlegen!

Wenn du nun die IP-Adresse hast, und diese in deinem Browser eingibst, wirst du jedoch eine Fehlermeldung erhalten:

Wo finde ich die Home Assistant URL?
Bei Chrome sieht diese Fehlermeldung wie hier dargestellt aus: Die Home Assistant URL/IP ist unvollständig!

Dein Home Assistant ist nicht kaputt, du musst dir keine Sorgen machen! Jedoch lässt sich Home Assistant im Browser nur unter Angabe des korrekten Ports aufrufen! Für Home Assistant ist dieser Port immer 8123!

Gibst du in deinem Browser also die IP-Adresse gefolgt von „:8123“ ein, sollte dir dein Home Assistant angezeigt werden! In meinem konkreten Fall ist dies 192.168.178.73:8123

Wo finde ich die Home Assistant URL?

Da sich eine IP-Adresse schwerer merken lässt, als eine richtige URL, gibt es natürlich auch noch folgende Möglichkeiten, über welche in den meisten Fällen Home Assistant lokal auch erreichbar sein sollte:

  • homeassistant.local:8123
  • homeassistant:8123

Sowohl die IP-Adresse und die beiden zuvor genannten Home Assistant URLs funktionieren aber immer nur, solange du dich lokal in deinem Netzwerk befindest! Sobald du das Netzwerk (bspw. WLAN auf deinem Handy) verlässt, wirst du deine Home Assistant über diese URLs nicht aufrufen können!

Wo finde ich die Home Assistant URL?

Die lokale URL von Home Assistant lautet in der Regel homeassistan.local:8123 oder homeassistant:8123. Alternativ kannst du Home Assistant lokal auch unter der lokalen IP-Adresse und Port 8123 erreichen, also beispielsweise 192.168.1.47:8123

Damit du Home Assistant auch von „unterwegs“, also außerhalb deines Netzwerkes aufrufen kannst, empfehle ich seit vielen Monaten den kostenpflichtigen Dienst von Home Assistant Nabu Casa!

Ja, Nabu Casa kostet Geld. Aber dafür hast du mit nur wenigen Mausklicks eine sichere und sehr einfache Methode, auch von Unterwegs auf dein Home Assistant zuzugreifen.

Wenn du Nabu Casa nutzt, bekommst von von Nabu Casa eine eigene URL, über welche du Home Assistant von überall aufrufen kannst. Diese globale Home Assistant URL sieht in etwa wie folgt aus: https://sdfgsgsgsgdjdtz34426.ui.nabu.casa/

Ja, die von Nabu Casa bereitgestellte Home Assistant URL ist wirklich so lang und kompliziert. Aber hey, ein Lesezeichen setzen, werden wir ja wohl noch hinbekommen, oder? 😉

Dieser Beitrag ist Teil einer kleinen Beitrags-Serie rund um den Home Assistant.

Produktempfehlungen

8 Gedanken zu „Wo finde ich die Home Assistant URL?“

  1. An alle die das Problem haben Ihr müsst Eurem Assistent eine Statische Adresse zuweisen ansonsten zeigt es keine weiteren an (Settings → System → Network → Configure network interfaces → Your Interface → IPv4 → Static)
    Please note, setting a fixed IP in your router is NOT static.!

  2. Hallo,
    ich habe HA in der VMware gestartet und erhalte die CommandLine.Wenn ich dann http://homeassistant.local:8123 eingebe erhalte ich die Nachricht : unknown command

    obwohl in der CommandLie die URL angegeben wird. Was mache ich falsch ? Ist meine erster Versuch mit einer VMWare.

    VG
    Yondrascheck

    • Hi Yondrascheck,
      ich selbst betreibe Home Assistant ja exklusiv auf dem RPi4, weshalb ich überhaupt keine Erfahrung mit der Nutzung auf VMware habe.

      Mit CommandLine meinst du die Eingabeaufforderung? Dort dürftest du vermutlich eher einer IP-Adresse zur Ansprache benötigen, vermute ich.

      VG und viel Erfolg!
      Olli

  3. Hallo, bei mir kommt immer der Fehler 403: forbidden, weil unsicher!
    Allerdings klappt es mit meinem Ipad?

    Wenn ich allerdings die Raspberrymatic Integration aufrufe also gleiche IP nur anderer Port wird auch unsicher angezeigt aber ich kann die webseite öffnen?

    Da ich von diesen Sicherheitsgeschichten keine Ahnung habe, weiß ich nicht was ich am PC machen soll?

    • Hi!
      Bei einem 403 dürfte es an den Einstellungen deines Clients liegen (was auch erklären könnte, warum es mit dem iPad klappt). Versuch einmal manuell http:// einzugeben – ggf. erzwingt dein Browser https://. Wenn dies der Fall ist, hast du ggf. ein Plugin im Browser welches https:// erzwingt (was grundsätzlich gut ist!) oder in deinem Netzwerk entsprechende Einstellungen. Ggf. hilft dir auch ein Blick auf die hier aufgeführten Lösungsvorschläge weiter: https://www.ionos.de/digitalguide/hosting/hosting-technik/http-403-forbidden-was-hilft-bei-einem-error-403/#c76327

      Viel Erfolg und

      VG
      Olli

    • Hi Timo,
      hab’s bei mir gerade lokal probiert, und alle der genannten URLs klappen.

      Wie von mir geschrieben, sind die URLs homeassistant und homeassistant.local in den meisten Fällen verfügbar. Wann dies so ist, hängt von deinem lokalen Netzwerk ab, also was (in der Regel) dein Router ermöglicht.

      VG
      Olli

Die Kommentare sind geschlossen.