EVCC: Die Alternative zu Wegahome

EVCC: Die Alternative zu Wegahome (Energiemanagementsystem)

Du suchst nach einer smarten und flexiblen Lรถsung zur Steuerung deines Elektrofahrzeugladens โ€“ und zwar als echte Alternative zu Wegahome? Dann kรถnnte EVCC genau das Richtige fรผr Dich sein! In diesem Beitrag erfรคhrst Du, was EVCC ist, welche Vorteile es bietet und wie Du die Software auf einem Raspberry Pi einrichtest. Dabei nutzen wir ausschlieรŸlich …

Weiterlesen …

PV-Forecast in Home Assistant farbig darstellen

Noch zu erwartende Stromproduktion der PV-Anlage farblich anzeigen

Wer eine PV-Anlage hat, wird in Home Assistant die hiermit einhergehenden Informationen nutzen wollen. Ich hatte bereits vor einiger Zeit erklรคrt, wie man sich den PV-Forecast in Home Assistant anzeigen lassen kann. Konkret nutze ich hierfรผr ja die รผber HACS verfรผgbare Integration Solcast. Diese liefert zahlreiche Prognosewerte, die in Home Assistant entsprechend genutzt werden kรถnnen. …

Weiterlesen …

WEGATECH Erfahrungsbericht: Defekter RCT Akku

Erfahrungsbericht WEGATECH: Defekter RCT-Akku

In einem separaten Erfahrungsbericht รผber WEGATECH habe ich bereits รผber meine persรถnlichen Erfahrungen mit WEGATECH im Rahmen der Planung und Installation einer PV-Anlage mit Akku berichtet. Leider ist es bei uns nun so, dass wenige Tage nach dem Zรคhlertausch und der offiziellen Inbetriebnahme der Anlage, die Akku den Geist aufgegeben hat. Als Besitzer einer PV-Anlage …

Weiterlesen …

Photovoltaikanlage auf dem Dach

Mein persรถnlicher WEGATECH Erfahrungsbericht fรผr eine 9,84 kWp-Anlage

In diesem Sammelbeitrag mรถchte ich meinen ganz persรถnlichen WEGATECH Erfahrungsbericht mit euch teilen, auf dem aktuellen Stand halten und somit anderen Interessierten vielleicht ein paar interessante Einblicke gewรคhren. Konkret lassen wir uns durch WEGATECH eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher installieren und sind zum Zeitpunkt der Beitragserstellung soweit das die Anlage verbindlich beauftragt ist und wir uns …

Weiterlesen …