HI! Die Laufzeit des Akkus hängt natürlich 100% vom lokalen Wetter ab: Je mehr Wechsel es zwischen Regen und "trocken" gibt, desto öfter erfolgt durch den Türsensor ein "funk" an das ZigBee-Netzwerk. Eine grundsätzlich gültige Aussage zu treffen, ist also entsprechend schwer/unmöglich. Ich kann aber sagen, dass in dem beschriebenen Setup bei mir der Akku nun schon knapp anderthalb Jahre hält!
Dennoch liebäugle ich auch bereits mit einem Update/Neubau, nämlich wie von dir auch angeregt mit einem Wassersensor!
Hey danke für die Idee und die Anleitung.
Ich bekomme es leider nicht zum Laufen. Bekomme die Meldung, dass die ID nicht eindeutig sei.
Hab ich hier einen Fehler eingebaut?
binary_sensor:
- platform: template
sensors:
regensensor:
friendly_name: "Rainsensor"
value_template: >-
{{is_state('binary_sensor.rain')}}
icon_template: >-
{% if is_state('binary_sensor.rain', 'off') %}
mdi:weather-rainy
{% else %}
mdi:water-off
{% endif %}
Korrektur: das mit der ID habe ich gelöst.
Aber der Sensor ist immer "nicht verfügbar".
hier steh ich an
Nochmal ich ^^
Mein Problem liegt wohl irgendwo bei dem value_template. Mit is_state bekomme ich immer nur "nicht Verfügbar". states. zeigt mir aber die Werte verkehrt an. Hättest du einen Tipp?
value_template: >-
{{is_state('binary_sensor.rain')}}
Hi Phil und sorry für die späte Antwort!
Du schreibst
{{is_state(‚binary_sensor.rain‘)}}
Das Komma am Anfang ist verkehrt/falsch! Du kannst auch
{{is_state("binary_sensor.rain")}}
schreiben, wenn du mit den Hochkommata auf deiner Tastatur Probleme hast!
Ich hoffe das hilft dir schon!
Danke dir. Habs geschafft.
Andere Frage aber - es passiert bei dem Sensor immer wieder, dass der Status "hängen bleibt".
Das ganze ist auch einfach mit dem Finger reproduzierbar (sprich antippen)
Hättest du eine Idee woran das liegt oder hat der Sensor was?
Du meinst der Sensor aktualisiert in Home Assistant nicht, obwohl es nass geworden ist bspw.? Sofern die Verdrahtung in Ordnung ist, dürfte dies an deinem ZigBee-Netzwerk liegen!
Zum Verstärken des ZigBee-Signals habe ich hier mal etwas geschrieben: https://smarterkram.de/757/
Vielleicht hilft dir das ja!
Sehr schöne Anleitung, Teile bestellt und in einer Stunde war alles fertig. Auch mein erstes Mal mit eine Heißklebepistole und ich war sogar Recht erfolgreich damit
Danke!
Kleiner Tip: Wenn schon, dann lieber Sanitärsilikon verwenden.
Unter den Heißkleber kriecht das Wasser mit der Zeit drunter , ist also relativ sinnlos 😉
Hm also ich kann machen was ich will aber der Code selbst in den Kommentaren funktioniert nicht.
Konfiguration fehlerhaft!
Invalid config for [binary_sensor.template]: expected dictionary for dictionary value @ data['sensors']. Got None
extra keys not allowed @ data['friendly_name']. Got '„Regensensor“'
extra keys not allowed @ data['icon_template']. Got '{% if is_state(‚binary_sensor.lumi_lumi_sensor_magnet_aq2_opening‘, ‚off‘) %} mdi:weather-rainy {% else %} mdi:water-off {% endif %}'
extra keys not allowed @ data['regensensor']. Got None
extra keys not allowed @ data['value_template']. Got '{{is_state(‚binary_sensor.lumi_lumi_sensor_magnet_aq2_opening‘)}}'. (See ?, line ?).
Kann hier jemand helfen? Ich habe schon Stunden (ca 6 Std probiere ich das nun) damit verbracht...
Ja, das liegt an einer Änderung bei Home Assistant. Kannst du folgenden Code probieren und kurz Feedback geben? Dann passe ich das im Text entsprechend an!
template:
- binary_sensor:
- name: "Regensensor"
state: {{ is_state('binary_sensor.fenster_turkontaktsensor_2') }}
device_class: moisture
icon_template: >-
{% if is_state('binary_sensor.fenster_turkontaktsensor_2', 'off') %}
mdi:weather-rainy
{% else %}
mdi:water-off
{% endif %}
Hast du noch einen Idee.
- platform: template
sensor:
friendly_name: "Regensensor"
state: {{ is_state('binary_sensor.regensensor_contact') }}
device_class: moisture
icon_template: >-
{% if is_state('binary_sensor.regensensor_contact', true) %}
mdi:weather-rainy
{% else %}
mdi:weather-sunny
{% endif %}
Fehler :
Error loading /config/configuration.yaml: invalid key: "{"is_state('binary_sensor.regensensor_contact')": None}"
in "/config/configuration.yaml", line 252, column 0
Zwei Dinge:
1.: Heißt dein Sensor wirklich "binary_sensor.regensensor_contact" wie bei mir?
Und 2.: Dein Code beinhaltet "is_state(‚bin..." ein Komma nach der öffnenden Klammer. Das muss ein Hochkomma sein!
Hallo Olli,
vielleicht kannst du mir helfen.
Ich hab den Sensor begeistert nachgebaut bin aber leider unfähig das das ding funktioniert. Der Sensor ist über Zigbee eingebunden und funktioniert auch soweit.
Jetzt wollte ich deinen Code in die Konfiguration.yaml einfügen:
- binary_sensor:
- name: Regensensor
state: {{is_state('binary_sensor.regensensor_zigbee_contact') }}
device_class: moisture
icon_template: >-
{% if is_state('binary_sensor.regensensor_zigbee_contact', 'off') %}
mdi:weather-rainy
{% else %}
mdi:water-off
{% endif %}
Leider bekomme ich dann folgende Meldung:
The system cannot restart because the configuration is not valid: Error loading /config/configuration.yaml: invalid key: "{"is_state('binary_sensor.regensensor_zigbee_contact')": None}" in "/config/configuration.yaml", line 48, column 0
Ich komm nicht drauf wo mein Problem liegt. Hat sich an dem Code nochmals was geändert?
Hi Marc,
folgender Code sollte mit HA 2023.9 funktionieren:
template:
- binary_sensor:
- name: "regensensor2"
state: "{{ states('binary_sensor.fenster_turkontaktsensor_2') }}"
device_class: moisture
icon: >-
{% if is_state('binary_sensor.fenster_turkontaktsensor_2', 'off') %}
mdi:weather-rainy
{% else %}
mdi:water-off
{% endif %}
Gib' gerne Feedback, ob es geklappt hat!
Ich glaube, dass ich den Beitrag mal aktualisieren oder neu verfassen sollte 😉
VG
Olli
Produktempfehlungen