Nein, das hier ist kein weiterer Artikel über den neuen ZWA2-Adapter von Home Assistant – auch wenn der spannend ist. Stattdessen schauen wir uns die Technik hinter Z-Wave (richtig ausgesprochen übrigens “Sie-Wave“) genauer an. Ich nutze Z-Wave in Kombination mit Home Assistant bereits seit 2018 und habe über 25 Geräte im Dauerbetrieb. Es geht hier also nicht um Datenblatt-Leserei, sondern um echte Praxiserfahrung. Und wer Video gegenüber langen Texten bevorzugt, für den gibt es hier auch das passende Video von mir: https://youtu.be/3MXLPGQa_-0 Was ist Z-Wave eigentlich? Z-Wave ist ein drahtloser Funkstandard für Smart Homes, der schon 2001 entwickelt wurde. Genutzt…
Produktempfehlungen