Benachrichtigungen
Alles löschen

Regensensor für Home Assistant Z-Rain von Popp

9 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
514 Ansichten
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 743
Themenstarter  
wpf-cross-image

Seit einigen Wochen nutze ich einen Regensensor für Home Assistant, den Z-Rain von Popp. Dieser Regensensor nutzt den Funkstandard Z-Wave um die gemessenen Daten an eine (beliebige) Smarthome-Zentrale, in meinem Fall natürlich Home Assistant, zu übertragen. Das Gerät ist batteriebetrieben und kann somit beliebig im Garten oder auf dem Dach installiert werden. Da unser Smarthome in naher Zukunft noch um eine smarte Sonnenmarkise erweitert werden soll, treffe ich aktuell bereits einige Vorbereitungen. Zum einen soll die Markise elektrisch betrieben sein aber zum anderen soll eine smarte beziehungsweise automatische Steuerung durch Home Assistant natürlich vorhanden sein. Was möchte man bei einer…


   
AntwortZitat
Schlagwörter für Thema
(@frank)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 1
 

https://rainsensors.com/
in Verbindung mit Fibaro FGBS-001

funktioniert super und stabil.. auch in der Nacht, dann inkl. Beleuchtung.


   
AntwortZitat
(@Chris)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 1
 

https://community.home-assistant.io/t/portable-rain-drop-sensor-made-with-xiaomi-door-sensor/74090

Das sollte das sein, was du suchst;)


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 743
Themenstarter  

Hallo Chris,

vielen Dank für den Link! Ich habe gleich mal alle Komponenten bestellt und werde es ausprobieren!

Viele Grüße

Olli


   
AntwortZitat
(@Rebecca)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 1
 

Recht vielen Dank für den Ihren Beitrag!
Sehr cooler Tipp.


   
AntwortZitat
(@Peter)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 1
 

Hallo frank,
welchen von den 3 Sensoren verwendest Du und wie hast Du den angeschlossen?
Danke,
Peter


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 743
Themenstarter  

Hallo Peter, ich kann dir nicht ganz folgen. Was konkret meinst du?


   
AntwortZitat
(@Stefan)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1
 

noch etwas einfacher sollte es mit einem Wasser-Sensor/Leckage Sensor, z.B. den von Aqara (selber Preis wie Türsensor) gehen.
https://community.home-assistant.io/t/portable-rain-drop-sensor-made-with-xiaomi-door-sensor/74090/108


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 743
Themenstarter  

Ja, da hast du definitiv recht! Auf die Idee bin ich nur damals leider nicht selbst gekommen 🙂


   
AntwortZitat