Wer sein Eigenheim mit Smarthome-Technik schützen möchte, wird sich auch mit dem Thema smarte Kameras befassen. Meine Wahl: die Netatmo Außenkamera! Der Markt an vermeintlich smarten Kameras ist ziemlich groß und man kann von billiger Noname-Ware bis hin zum Geld für einen Kurzurlaub alles erwerben. Wenn es um Sicherheit geht, plädiere ich ja immer dafür lieber einen Euro mehr auszugeben und dafür zuverlässig und länger einen echten Schutz zu haben. Nicht selten hört man von "smarten" IP-Kameras, die öffentlich im Netz für jeden mit ein wenig Neugierde zugänglich sind. Anbieter wie Shodan.io machen es den Scriptkiddies (Wikipedia: Scriptkiddies) leicht solche…
tolle anleitung.
prima wäre jetzt noch wenn zum beispiel nachts bewegung durch einen mensch erkannt wird, wird dieses bild per html 5 push nachricht verschickt.
grüße dave
Aber das müsste doch mit den Hass.io-Funktionen möglich sein:
- menschliche Bewegung erkannt
- aktuelles Foto von netatmo ermitteln
- Push-Nachricht mit Bild senden
Hast du in die Richtung schon probiert? Könnte ein interessantes Thema für nen Beitrag hier sein.
Moin!
Klappt super, danke!
Hast Du noch ne Idee, wie ich den Statur des Flutlichts ändern kann?
Würde es gerne mit einem Switch aus und mit einem anderen wieder auf Auto schalten,
hast Du ne Idee, wie da der Befehl sein könnte?
Hab schon rumprobiert, bekomme aber immer 404.
Danke,
Jo
Hi Jo!
Klar, das kannst du über folgende URLs machen (also natürlich immer mit deiner IP und deiner SECURE-ID vorweg):
Licht aus: command/floodlight_set_config?config=%7B"mode":"off"%7D
Licht an: command/floodlight_set_config?config=%7B%22mode%22:%22on%22%7D
Auto: command/floodlight_set_config?config=%7B%22mode%22:%22auto%22%7D
Werde ich wohl bei Gelegenheit mal direkt im Post ergänzen! 🙂
Beste Grüße
Olli
Hallo Olli
Super Sache, Deine Anleitung!
Zwei kleine Anmerkungen:
- Bei mir war die IP-Adresse der Kamera in der Response zu EXECUTE / GETHOMEDATA nicht korrekt, musste die richtige aus dem Router holen. Dann hat es super geklappt.
- In Deinem Kommentar oben an Jo sind in den Commands teilweise " anstatt %22.
Meine Frage an Dich: Woher bekomme ich weitere Commands, die ich in die URLs einbinden kann? Beispiel wäre die Anpassung des Verhaltens für verschiedene Typen von Bewegung (Person, Auto, Tier, Bewegung)
Hi!
Also unter https://smarterkram.de/1126/ habe ich bislang 6 Webhooks dokumentiert, hast du das schon gesehen?
Hallo Olli,
Danke für die vielen Informationen und zur Einbindung in HASS. Ich bin auch an der Netatmo Kamera interessiert (Wetterstation schon im Besitz). Wie sind deine Langzeiterfahrungen mit der Kamera? Die letzten Updates von Netatmo sollen so mittelprächtig sein. Hat sich an deiner Nutzung etwas geändert, würdest Du sie so wieder kaufen und einbinden in Home Assistant?
Danke für deinen Feedback.
Gruß Sascha
Hi Sascha,
die Kamera ist bei mir (neben anderen) immer noch im Einsatz und funktioniert für mich in Kombination mit Home Assistant einwandfrei. Ich verzichte komplett auf die Netatmo-App für die Kamera und steuere alles direkt über Home Assistant.
Würde ich sie wieder kaufen? Wenn es eine WLAN-Kamera mit Flutlicht sein soll: Ja! Wenn es nur um die Kamera-Funktion geht und man LAN nutzen kann: Nein. Aber dies ist eher damit begründet, das LAN WLAN immer schlagen wird 😉
VG
Olli
Hallo Olli,
welche Kamera würdest Du empfehlen, wenn es kein Flutlicht sein soll?
Danke für den interessanten Post & lg
Michael
Hi Michael,
ich bin derzeit absolut begeistert von der Ubiquiti G4 Dome: https://amzn.to/3WMEdxO und nutze diese selbst!
VG
Olli
Hallo und vielen Danke erstmal für die ausführliche Anleitung!
Ich mache meine ersten Schritte mit HA und konnte die Kamera erfolgreich durch die URLs steuern.
Wo in Homeassistant gebe ich den von dir beschriebenen Code ein, um den Switch zu erstellen?
Vielen Dank im Voraus!
Auch diesen Code kannst du in der configuration.yaml eingeben!
Nur falls jemand googelt: Die Webhooks kann man auch in Loxone integrieren als virtuelle Ausgänge. Läuft einwandfrei.
Produktempfehlungen