Benachrichtigungen
Alles löschen

Müllbenachrichtigung mit Home Assistant in 3 Schritten

49 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
2,373 Ansichten
(@max1987)
Active Member
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 5
 

Hallo, ich erhalte leider keine Benachrichtigung über mein Smartphone. Liegt vielleicht der Fehler irgendwo im Code?

 

action: notify.mobile_app_iphone_von_zippel
metadata: {}
data:
title: Müllbenachrichtigung
message: >-
Morgen wird folgender Müll abgeholt:
{{(states.sensor.abfallnaechster.attributes.values()|list)[0] }}!
mode: single


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 753
Themenstarter  

@max1987 Was sagen denn die Traces der Automation? Und wenn du den Code für den Zugriff auf dass Attribut in den Entwicklerwerkzeugen unter Template ausprobierst, kommt da der gewünschte Inhalt?


   
AntwortZitat
(@max1987)
Active Member
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 5
 

Hallo, über Template erhalte ich keine Probleme. Ich lade mal das Foto hoch.

Bild 2025 01 18 083251275

 


   
AntwortZitat
(@silverwing)
New Member
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 4
 

Hallo Olli,

Hier die Yaml von der Automatisierung:

alias: Benachrichtigung Müllabholung
description: ""
triggers:
- trigger: time
at: "18:00:00"
conditions:
- condition: or
conditions:
- condition: template
value_template: >-
{{ (now().date() + timedelta(days=1))| string ==
(states.sensor.biomull_abholung.attributes|list)[0] }}
- condition: template
value_template: >-
{{ (now().date() + timedelta(days=1))| string ==
(states.sensor.restmull_abholung.attributes|list)[0] }}
- condition: template
value_template: >-
{{ (now().date() + timedelta(days=1))| string ==
(states.sensor.papiermull_abholung.attributes|list)[0] }}
- condition: template
value_template: >-
{{ (now().date() + timedelta(days=1))| string ==
(states.sensor.gelbe_tonne_abholung.attributes|list)[0] }}
actions:
- action: notify.mobile_app_sm_a528b
metadata: {}
data:
title: Müllbenachrichtigung
message: >-
Morgen wird folgender Müll abgeholt: {{
(states.sensor. ???????.attributes.values()|list)[0] }}!
mode: single

"Morgen wird folgender Müll abgeholt:" Hier (????????) sollte der Richtige Müll ( Bio, Papier, Restmüll. etc. mitgeteilt werden. Kannst du mir hier weiterhelfen ?

VG Wolfgang


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 753
Themenstarter  

@silverwing Kannst du den Code bitte mit tatsächlicher Formatierung (also Einrückungen) über diese Option hier im Editor

image

einfügen?


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 753
Themenstarter  

@max1987 Sehr komisch! Und wenn du in deiner Müllbenachrichtigung statt dem Template einen rein statischen Text eingibst? Also statt

{{(states.sensor.abfallnaechster.attributes.values()|list)[0] }}

ein einfaches "Test"?

Entweder liegt es ja am Template oder an der Benachrichtigung selbst. So könnte man es vermutlich eingrenzen.

 


   
AntwortZitat
(@silverwing)
New Member
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 4
 

@olli

   alias: Benachrichtigung Müllabholung
description: ""
triggers:
  - trigger: time
    at: "18:00:00"
conditions:
  - condition: or
    conditions:
      - condition: template
        value_template: >-
          {{ (now().date() + timedelta(days=1))| string ==
          (states.sensor.biomull_abholung.attributes|list)[0] }}
      - condition: template
        value_template: >-
          {{ (now().date() + timedelta(days=1))| string ==
          (states.sensor.restmull_abholung.attributes|list)[0] }}
      - condition: template
        value_template: >-
          {{ (now().date() + timedelta(days=1))| string ==
          (states.sensor.papiermull_abholung.attributes|list)[0] }}
      - condition: template
        value_template: >-
          {{ (now().date() + timedelta(days=1))| string ==
          (states.sensor.gelbe_tonne_abholung.attributes|list)[0] }}
actions:
  - action: notify.mobile_app_sm_a528b
    metadata: {}
    data:
      title: Müllbenachrichtigung
      message: >-
        Morgen wird folgender Müll abgeholt: {{
        (states.sensor.biomull_abholung.attributes.values()|list)[0] }}!
mode: single

   
AntwortZitat
(@max1987)
Active Member
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 5
 

@olli  Hallo, also es funktioniert, wenn ich mode: single entferne. Die Platzierung vom mode: single ergibt Fehler, wenn ich diesen nach "links" verschiebe. Wenn ich diesen nach "rechts" setze verschwindet dieser Fehler und mein Handy erhält eine Benachrichtigung. Natürlich stelle ich mir jetzt die Frage, was es mit diesem Befehl auf sich hat. 
LG


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 753
Themenstarter  

@max1987 Die Mode-Konfigurationsoption der Automatisierung steuert, was passiert, wenn die Automatisierung ausgelöst wird, während die Aktionen noch von einem vorherigen Auslöser ausgeführt werden. "mode: single" ist der dafault, so dass du das auch problemlos entfernen kannst. In diesem Mode wird die Automatisierung nicht erneut ausgeführt wenn Sie noch läuft. Stattdessen wird dann im Logbuch eine Warnung gespeichert. Cool, dass es bei dir nun funktioniert!


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 753
Themenstarter  

@silverwing Danke für den Code!

Entferne mal das "mode: single" am Ende. Diese Angabe ist eigentlich überflüssig, da Automatisierungen im default im Single-Mode ausgeführt werden. Ich erkenne zwar keinen Fehler in dem Code, aber bei einem anderen User hier im Forum hat genau diese Stelle Probleme gemacht.


   
AntwortZitat
(@silverwing)
New Member
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 4
 

@olli Hallo Olli mein Problem ist dass nicht der richtige sensor als Message gesendet wird. Da ich ja verschiedene Sensoren habe, wie du in den "conditions" siehst. Im Code habe ich Beispielhaft mal den Bio Sensor eingefügt. Wie kann man jetzt in der Messge den korrekten Sensor ermitteln? Den "mode:single" entferne ich.Das ist mir nicht aufgefallen weil die Automation noch nicht aktiv war. Vielen Dank dafür.


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 753
Themenstarter  

@silverwing Versuch mal folgenden Code als Teil deiner Message:

{% set morgen=(now().date() + timedelta(days=1))| string %}
{% if morgen == (states.sensor.biomull_abholung.attributes|list)[0] %} Biomüll
{% elif morgen == (states.sensor.restmull_abholung.attributes|list)[0] %} Restmüll
{% elif morgen == (states.sensor.papiermull_abholung.attributes|list)[0]  %} Papier
{% elif morgen == (states.sensor.gelbe_tonne_abholung.attributes|list)[0] %} Gelbe Tonne
{% endif %}

Kannst du mir bitte einen Screenshot aus den Entwicklerwerkzeugen inkl. Spalte Attribute von den Müll-Sensoren geben, wenn mein Code-Vorschlag Probleme macht? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich dein Setup richtig verstanden habe.


   
AntwortZitat
(@silverwing)
New Member
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 4
 

@olli Hallo Olli dein Code-Vorschlag funktioniert hervorragend !!. 😀 

Vielen Dank


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 753
Themenstarter  

@silverwing Perfekt, so muss das sein! 😉

Vielen Dank für das Feedback!


   
AntwortZitat
(@marcus)
New Member
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 3
 

Hallo Olli,

ich habe WCS auch installiert, die Automation soweit auch hinbekommen, das sie zumindest beim manuellen auslösen eine Nachricht aufs Handy schickt.

Jedoch beim durchlaufen ohne manuellen Anstubser bleibt das Handy still.

Mein Code sieht folgendermaßen aus:

 

trigger: time
at: "15:30:00"

{{ (now().date + timedelta(days=1)) | string == (states.sensor.nachster_abfuhrtermin.attributes|list)[0] }}

action: notify.mobile_app_sm_s901b
metadata: {}
data:
  message: >-
    Morgen wird folgender Müll abgeholt: {{
    (states.sensor.naechster.attributes.values()|list)[0] }}!

Wo kann da der Hase im Pfeffer liegen?


   
AntwortZitat
Seite 3 / 4