Benachrichtigungen
Alles löschen

Kostenloser Remote-Zugriff auf Home Assistant mit tailscale

20 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
539 Ansichten
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 744
Themenstarter  

@juelan Ne, im Router sollte man da eigentlich nichts machen müssen. In GitHub ist dieses Problem tatsächlich dokumentiert und wurde auch ganz aktuell von einem anderen HA-Nutzer gemeldet/bestätigt: https://github.com/tailscale/tailscale/issues/13145#issuecomment-2812971621

Eine nachhaltige Lösung wird dort aber noch nicht beschrieben leider.


   
AntwortZitat
(@juelan)
Active Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 5
 

@olli Gut dann hat das auch nichts mit der sicheren Verbindung zu tun. Ich kriegs einfach nicht hin. Hast Du noch eine Idee.


   
AntwortZitat
(@juelan)
Active Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 5
 

Unglaublich, jetzt funktioniert es! Einfach nur die https -Adresse aus Tailscale zu kopieren und einzufügen reicht bei mir nicht, muß noch https:// vor der Adresse einfügen. Wie gesagt bin noch Anfänger. Die Lösung kann so einfach sein. Ist aber trotzdem komisch, da ich auch den Chrome-Browser nutze.


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 744
Themenstarter  

@juelan Wie ärgerlich, dass beim Kopieren also ein http-Link bereitgestellt wurde. Aber umso besser, dass du es rausgefunden hast!


   
AntwortZitat
(@joegla)
New Member
Beigetreten: Vor 14 Stunden
Beiträge: 1
 

Hi,
danke erstmal für die Anleitung! Bei mir läuft das als Docker Container und ich bin der Anleitung Schritt für Schritt gefolgt. Es klappt aber ich kriege keine https Verbindung zum laufen. Der Fehler ist immer der Gleiche:

15:39:30] ERROR: Unable to connect to Home Assistant as reverse proxy[15:39:30] ERROR: Please check your configuration based on the add-on's documentation under "Option: proxy"

Obowhl ich das hier inzwischen in die configuration.yml hinzugefügt habe:
http:
use_x_forwarded_for: true
trusted_proxies:
- 127.0.0.1
Ich habe jede IP ausprobiert, d.h. die Container IP, die Tailscale Maschinen IP, 127.0.0.1 natürlich und und und. Außerdem natürlich alle Optionen der Konfiguration und es ist völlig egal, was ich mache. Der Proxy kann nicht angesprochen werden.

Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Docker, Tailscale oder HA Problem ist aber hat von euch irgendeiner eine Idee, wie ich der Ursache näher kommen kann? Magic DNS, https etc. ist bei TS enabled und funzt auch bei anderen Containern.

Danke und viele Grüße
joegla


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2