Benachrichtigungen
Alles löschen

Home Assistant absichern – 7 Security Tipps

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
303 Ansichten
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 744
Themenstarter  
wpf-cross-image

Auch du solltest dir Gedanken machen, wie du deine Instanz von Home Assistant absichern kannst! Ich gebe dir hier 7 wertvolle Security Tipps, damit du mit deinem Smart Home kein böses Erwachen erlebst! Vorab: Es gibt nicht das eine Addon, welches dein Home Assistant gegen alle Gefahren absichert! Vielmehr sind es mehrere einzelne Maßnahmen, um deine Instanz von Home Assistant sicherer zu machen. Im Folgenden gebe ich dir hierzu wertvolle Tipps, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben – mehr Security geht grundsätzlich immer! [toc] Keine Admin-Rechte vergeben Dieser Tipp ist äußerst simpel aber zeitgleich auch effektiv: Sofern es neben dir…


   
AntwortZitat
Schlagwörter für Thema
 Luis
(@Luis)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 1
 

Hallöchen,
ich gehe von außen über ein VPN in mein Netzwerk. So kann ich auch bedenkenlos auf mein HA zugreifen.
Liebe Grüße


   
AntwortZitat
 Olli
(@olli)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 744
Themenstarter  

Hi Luis,
magst du dazu etwas mehr erzählen? Portfreigaben am Router? Wo/wie ist der VPN-Endpoint lokal aufgesetzt?

Viele Grüße
Olli


   
AntwortZitat
 PM
(@PM)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 1
 

Tipp 8:
Bei sicherheitsrelevanten Geräten wie z.B. der Router zunächst einen eigenen Benutzer für Home Assistant anlegen. Beispiel Fritz!Box: Benutzer enthält nur lokale Rechte für SmartHome - sonst nicht. Und natürlich ein eigenes Passwort.


   
AntwortZitat