Ich habe heute noch IKEA trdfri-Buttons bei mir hinzugefügt und habe auch hier für
- kurz drücken
- lang drücken
- loslachen nach lang drücken
unterschiedliche und eindeutige Event-Codes erhalten!
Hallo Oli bin von Iobroker zu Home Assistent gewechselt weil vieles einfacher ist aber
Die Schalter bekomme ich nicht hin
Sie taugen in Home Assistent auf aber wie gehe ich weiter vor
Hi Markus,
wenn du die Schalter als Geräte siehst, solltest du durch Belauschen des ZigBee-Funks (hier erklärt: https://smarterkram.de/1659/) das Drücken auf die Tasten der Schalter mitlesen können. Wenn auch das klappt, ist eigentlich alles bereit, so dass der hier beschriebene Code funktionieren sollte (natürlich musst du bei id den Namen deiner Schalter einsetzen!
Hi, wie ist es bei dir mit der Batterie Lebensdauer?
Ich habe einen der 6er Schalter und da habe ich das Problem, dass die Batterie (billige und auch Markenware) innerhalb von 2 Wochen komplett leer sind.
Dadurch ist der Schalter aktuell leider nich nutzbar für mich.
Habe sie über deCONZ/Phoscon eingebunden gehabt.
Hi Bernhard!
Dann stimmt mit dem Schalter von dir etwas nicht! Ich habe die Schalter im Einsatz, seit ich den Beitrag geschrieben habe und laut DeConz sind die Batterien immer noch bei 90%.
Sendet der Schalter vielleicht permanent durch einen Defekt? Kannst du etwas auffälliges sehen, wenn du dem ZigBee-Funkverkehr lauschst und keine Taste drückst?
Viele Grüße
Olli
Hier die IDs für HA:
1001 - hold
1002 - single press
1003 - on release
1004 - double press
(oben)
1xxx oben links
2xxx oben rechts
3xxx mitte links
4xxx mitte rechts
5xxx unten links
6xxx unten rechts
Hier auch noch eine Sample Automation
alias: Aqara-Schlafzimmer - Mitte links (Tisch aus)
description: ""
trigger:
- platform: event
event_type: deconz_event
event_data:
event: 3002
device_id: deviceID-hier-einfügen
condition: []
action:
- type: turn_off
device_id: deviceID-hier-einfügen
entity_id: light.tisch
domain: light
mode: single
Produktempfehlungen