Der erhältst in Home Assistant die Reparatur-Meldung "Verwendung des veralteten Dienstes „weather.get_forecast"" und deine Automatisierungen mit Bezug zu Wettervorhersagen funktionieren nicht mehr richtig? Seit Home Assistant 2024.3 gibt es eine wesentliche Änderung, wie man echte Wettervorhersagen erhält und ich zeige dir in diesem Beitrag, wie auch du in wenigen Schritten wieder Wettervorhersagen "wie früher" nutzen kannst. Ja, diesen Beitrag hätte ich vermutlich schon im Februar 2024 schreiben können, da hier bereits bekannt war, dass der Dienst weather.get_forecast ab Home Assistant 2024.3 wesentliche Änderungen erfahren wird. Um ehrlich zu sein, habe ich diese Info schlichtweg übersehen und dann war auch irgendwann…
Sehr schöner Beitrag,
der jedoch, mit dem Unwissenden am anderen Ende der Tastatur schnell scheitert.
Was muss ich eintragen, wenn ich das Ganze mit Openweathermap mache?
Die entity_id: _Home hab ich zum Beispiel gar nicht.
Kannst du mir helfen?
Vielen Dank für dein Feedback!
Wie hier im Beitrag unter "Genutzten Wetter-Sensor ermitteln" beschrieben, müsstest du in den Entwicklerwerkzeugen unter Zustände nach "weather." suchen, um die für dich relevante Entität angezeigt zu bekommen. Hast du das probiert?
Hi Olli,
danke für deine Antwort.
Ja, hab ich. Sieht bei mir so aus.
Gruß Sven
weather.openweathermap:
forecast:
- datetime: "2024-08-27T11:00:00+00:00"
condition: partlycloudy
temperature: 24.1
templow: 9.8
pressure: 1021
cloud_coverage: 44
wind_speed: 12.6
wind_bearing: 116
uv_index: 5.14
precipitation_probability: 0
precipitation: 0
dew_point: 9.6
wind_gust_speed: 17.39
humidity: 43
- datetime: "2024-08-28T11:00:00+00:00"
Sorry, war da nicht unter Dienste nachzuschauen? Du schreibst jetzt, dass ichunter Zustände hätte nachschauen müssen. In Zuständen sind die forcasts-Sensoren ja noch nicht drin. Oder sehe ich das falsch?
Was ich meinte:
Unter Entwicklerwerzeuge -> Zustände kannst du herausfinden, wie deine Wetter-Entität (also "weather.irgendwas") heißt, da diese bei dir ja nicht wie in meinem Code-Beispiel weather.forecast_home heißt.
Gem. deines vorletzten Kommentares, lautet die Entität aber "weather.openweathermap", so dass der vollständige Code für dich wie folgt aussehen müsste:
template: - trigger: - platform: time_pattern hours: "/1" action: - action: weather.get_forecasts target: entity_id: - weather.openweathermap data: type: daily response_variable: vorhersage sensor: - name: Wettervorhersage unique_id: weather_entity_forecast state: "{{ now().isoformat() }}" icon: mdi:calendar-range attributes: forecast: "{{ vorhersage['weather.openweathermap'].forecast }}"
@olli Vielen lieben Dank Olli,
leider nur, finde ich die Angaben nicht im Bereich "Zustände", sondern in "Dienste"
Im Bereich Zustände sind die forecast-Entitäten nicht aufgeführt.
Gehe in den Bereich Dienste auf forecast un d die Entität Openweathermap sehe ich die Vorhersage.
Weiß nur nicht, welche Syntax ich eingeben soll.
{{ states.weather.openweathermap.forecast[1].temperature }} funktioniert nicht
Wo ist der Fehler?
LG Sven
@sven Hast du denn in der configuration.yaml den benötigten Code aus dem Beitrag bzw. meinem letzten Beitrag ergänzt? Weil der macht ja aus der Entität weather.openweathermap erst den neuen Sensor sensor.wettervorhersage
Nach der Änderung an der configuration.yaml, musst du die YAML-Datei(en) einmal neuladen und bis zur nächsten vollen Stunde warten (da sensor.wettervorhersage gem. meines Codes nur 1x/Stunde gefüllt wird).
In den Entwicklerwerkzeugen unter Zuständen solltest du dann den Sensor sensor.wettervorhersage finden.
Hilfst das weiter?
Produktempfehlungen