Hallo Olli,
ich hab meine Mausefalle mit einem Vibrationssensor von Aqara versehen. Soweit so gut. Vibration erkennt das Teil automatisch und ich bekomme einen Alarm aus einer Automation. Jetzt haben โmeineโ Mรคuse die Falle als ihren Imbiss auserkoren und da die Falle nicht immer auslรถst, bekomme ich andauernd Fehlalarme. Der Vibrationssensor gibt aber auch noch Lageรคnderungen in โXโ โYโ und โZโ aus. Wie bekomme ich es nun hin, vielleicht am Beispiel der Lageรคnderung einer Achse, dass die Automation, ohne zuvor die Lage/ den Winkel eingeben zu mรผssen, eine Verรคnderung, egal ob in positiven oder negativen Bereich errechnet und mir so eine Alarmierung erzeugen kann. Einfach nur die Falle hinstellen und gut.
Kurz: ich will die drei Achsen รผberwachen und dann auslรถsen, da die Vibration kein guter Indikator ist. Anbei siehst du die Entitรคten, die der Sensor zur Verfรผgung stellt
Liebe Grรผรe
Sven
@sven Du mรผsstest je Achse einzelne Entitรคten bereitgestellt bekommen, also sowas wie sensor.vibrationssensor_z2m_angle_x und sensor.vibrationssensor_z2m_angle_y bzw. sensor.vibrationssensor_z2m_angle_z.
Schau mal hier:
Und in einer Automatisierung kannst du diesen Zustand dann ja wiederum รผberwachen:
Ich habe noch nicht ganz verstanden, wie du dir das vorstellst, aber der letzte Screenshot von mir zeigt, wie du fรผr jede Achse Schwellwerte definieren kannst um beim รberschreiten auszulรถsen (ich glaube sowas oder was รคhnliches als Vorstellung von dir verstanden zu haben ;)).
Sonst ergรคnze gerne nochmals, wie du die Achsen nutzen willst als Trigger.
Die Achsen kann ich ja รผberwachen...siehe das Bild in meiner letzten Nachricht. Als Trigger kann ich ja die Vebrationsauslรถsung nutzen. Die ist mir jedoch zu ungenau und erzeugt zu viele Fehlalarme.
Wie jedoch bekomme ich hin, dass die Werte, der einzelnen Achsen, beim Abstellen, in die Automation รผbernommen werden? Jedesmal, wenn ich Sie anhebe und wieder abstelle hat der Sensor doch eine andere Lage im Raum. Im Moment scheint mir, dass ich zwar gemessene Werte der Achsen in die Automatisierung eintragen kann. Stelle ich Sie jedoch nicht wieder genau so hin, stimmt meine Automatisierung nicht. mehr.
Hallo Olli,
ja genau!
Ich will die Falle hinstellen, ohne in die Automatisierung die aktuellen/ neuen Werte fรผr x,y, und z eintragen zu mรผssen und von dort in beide Richtungen/ Achse eine Verรคnderung zu detektieren. Das soll die Bedingung sein. Der Auslรถser iT die Vibration. Ich nutze derzeit nur die Vibration. Das fรผhrt aber zu permanenten Fehlauslรถsungen. Wenn jedoch eine Maus gefangen wird, verรคndern sich auch die Achsen.
Ich hoffe, dass diese Erlรคuterung besser ist.
LG und du machst echt ne tolle Arbeit
Sven
@sven Kannst du mal erklรคren, um was fรผr eine Mausefalle es sich handelt? So eine ganz รผbliche mit Schnappmechanismus? Und den Vibrationssensor hast du daran irgendwie befestigt?
Kannst du ggf. ein Foto machen, damit ich den Aufbau verstehen kann um hoffentlich davon ableiten zu kรถnnen, wie man den Sensor รผberwachen kann?
Hallo Olli.
nein, ein etwas neueres Modell aus Plastik
Der Hersteller ist SWISS INNO.
https://www.amazon.de/Swissinno-Mausefalle-SuperCat-Pro-2er/dp/B07N8P9B1Z/ref=sr_1_9?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3T3TXFABPSFPH&dib=eyJ2IjoiMSJ9.bUU5lh4UrkxKLBoFajjeDG2bvmaFu3LhYns7DH_eBOhxmB7vuRmsllHKmxCaJE3v7aSTfPDn6Y_G-Ib_f1aCtYB2rIlDjzJ5vta5heMqJEMsTiBqOkVNuVrmUFvqcGUgQ_rYOwZzbz1AmVV8JO4BfmXSh2Fmi0a4fwAfvXT8cfCfRw1KpB_MsiyASyOtKFWxAnOh7W-zY0MTU-RRNicgT2zMti2FhwzCVFOOTAb1KjOgbbPvx_gA2dud_2mrEV3ifK2TGLapai-9QRyNlbOk9yp5jog90qIR2H-agmO-HNo.NsmRA86EtNy2wv8akrnfcQasyrUFx4ec-7ox7eW8P0o&dib_tag=se&keywords=Mausefalle%2BSwiss%2BInno&qid=1727076530&sprefix=mausefalle%2Bswiss%2Binno%2Caps%2C111&sr=8-9&th=1
Funktioniert tadellos, diese Falle und Sie bot mir die Mรถglichkeit, den Aqara Vibrationssensor mittels beidseitigem Klebeband aufzukleben.
Wie gesagt, die Vibratinserkennung funktioniert sehr gut,...zu gut, was zu Fehlalarmen fรผhrt. Bewegt sich der Deckel, beim Zuschnappen mรถchte ich sie als Auslรถser nutzen. Jedoch mรถchte ich die Verรคnderung der 3 Achsen x, y und Z als Bedingung nutzen um die Fehlalarme zu minimieren. In einem der ersten Fotos aus dieser Konversation sieht du die Achsen.ย
Jetzt erfasst der Vibrationssensor ja die 3 Achsen. Stelle ich die Falle anders auf, mรผsste ich jedesmal in die Automation und die tatsรคchlichen, momentanen Werte anpassen. Das mรถchte ich nicht. Daher dachte ich, รผber die Automation die Lage zu ermitteln und dann bei der Vibrationserkennung die Verรคnderung der Achsen zu ermitteln und die Meldung, dass die Falle zugeschnappt hat auszugeben.
Vielen lieben Dank fรผr deine bisherige Hilfe. Wenn du meinst, dass das ein sinnloses Unterfangen ist, sag es einfach.
ย
Liebe Grรผรe Sven
ย
@sven Das Foto war auf jeden Fall sehr hilfreich! Ich wรผrde es wie folgt machen, was bei meinen Tests mit รคhnlichem Aufbau funktioniert hat: Der Vibrationssensor stellt ja eine Entitรคt sensor.DEIN-SENSOR_NAME_angle_y zur Verfรผgung. Wenn ich meinen Vibrationssensor so wie deinen platziere und dann so bewege, wie die Mausefalle es tun wird, รคndert sicher diese Entitรคt immer vergleichbar, sofern die Falle auf einem ebenen Untergrund steht.
Schau dir diese Entitรคt fรผr die Y-Achse mal an, wenn du die Mausefalle "รถffnest" oder "schlieรt". Bei mir sind die Werte fรผr die Y-Achse dann entweder 4ยฐ (geschlossen) oder -37ยฐ (offen). Entsprechend wรผrde ich als Auslรถser fรผr die Benachrichtigung als Schwellwert irgendetwas grรถรer -30ยฐ nehmen (fรผr dicke Mรคuse ;)) und ggf. als Bedingung, ob der Vibrationssensor selbst binnen der letzten 10 Sekunden ausgelรถst hat.
Hi Olli,
gute Anregung.
Tatsรคchlich hatte ich die ganze Zeit an alle drei Achsen gedacht. Tatsรคchlich schnappt die Falle zu und es reichte, diese eine Achse zu รผberprรผfen. Mache ich jetzt mal.
Danke
Home Assistant Forum: Die beste Anlaufstelle fรผr Smart-Home-Enthusiasten
Das Smart Home wird immer beliebter, aber die Einrichtung und Automationen kann komplex sein. Wenn du dich mit Home Assistant beschรคftigst, bist du sicher schon auf Herausforderungen gestoรen. Genau hier kommt das Home Assistant Forum ins Spiel โ eine Community, die dir hilft, dein Smart Home optimal zu gestalten. In diesem Beitrag erfรคhrst du, warum das Forum so wertvoll ist, welche Themen dort diskutiert werden und wie du das Beste aus der Community herausholst.
Warum das Home Assistant Forum nutzen?
Egal, ob du Anfรคnger oder erfahrener Nutzer bist, das Home Assistant Forum bietet zahlreiche Vorteile:
- Schnelle Hilfe bei Problemen: Die Community besteht aus erfahrenen Nutzern, die oft schneller antworten als offizielle Support-Kanรคle.
- Lรถsungen fรผr individuelle Smart-Home-Probleme: Viele Nutzer haben รคhnliche Herausforderungen โ oft gibt es bereits Lรถsungen, die du direkt รผbernehmen kannst.
- Austausch รผber neue Integrationen und Updates: Home Assistant wird stรคndig weiterentwickelt. Im Forum erfรคhrst du als Erster von neuen Funktionen und Integrationen.
- Inspiration fรผr Automationen: Durch den Austausch mit anderen findest du kreative Ideen, um dein Smart Home noch intelligenter zu machen.
Welche Themen werden im Home Assistant Forum behandelt?
Das Forum deckt ein breites Spektrum an Themen ab. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche:
1. Installation und Erstkonfiguration
Falls du gerade erst mit Home Assistant startest, findest du im Forum zahlreiche Anleitungen zur Installation und den ersten Schritten. Von der Wahl der richtigen Hardware bis hin zur Einrichtung der Benutzeroberflรคche โ hier bekommst du alle nรถtigen Infos.
2. Gerรคte-Integration
Home Assistant unterstรผtzt unzรคhlige Gerรคte und Plattformen. Im Forum wird regelmรครig รผber die besten Smart-Home-Gerรคte, Kompatibilitรคtsprobleme und neue Integrationen diskutiert. Egal, ob du Philips Hue, Shelly, Sonoff oder Zigbee-Gerรคte nutzen mรถchtest โ im Forum gibt es Antworten.
3. Automationen und Skripte
Ein Smart Home lebt von Automationen. Im Home Assistant Forum tauschen sich Nutzer รผber automatisierte Ablรคufe aus, teilen YAML-Skripte und geben Tipps zur Optimierung. Du kannst eigene Ideen vorstellen oder bewรคhrte Lรถsungen รผbernehmen.
4. Fehlerbehebung und Debugging
Nicht alles lรคuft immer reibungslos. Im Forum kannst du Logs posten, Fehler diskutieren und gemeinsam mit anderen Nutzern nach Lรถsungen suchen. Gerade bei komplexen Problemen ist die Community eine groรe Hilfe.
5. Dashboard-Anpassungen (Lovelace UI)
Home Assistant bietet viele Mรถglichkeiten zur individuellen Gestaltung des Dashboards. Im Forum zeigen Nutzer ihre Setups, teilen Themes und helfen bei CSS-Anpassungen. Wenn du dein Dashboard optisch aufwerten mรถchtest, ist das der richtige Ort.
6. Add-ons und Erweiterungen
Home Assistant kann durch Add-ons und benutzerdefinierte Komponenten erweitert werden. Im Forum erfรคhrst du, welche Erweiterungen besonders nรผtzlich sind und wie du sie installierst.
Tipps zur Nutzung des Home Assistant Forums
Damit du das meiste aus dem Forum herausholst, solltest du einige Dinge beachten:
- Suche zuerst nach bestehenden Lรถsungen: Viele Fragen wurden schon beantwortet. Nutze die Suchfunktion, bevor du ein neues Thema erstellst.
- Beschreibe dein Problem prรคzise: Je genauer du dein Anliegen schilderst (inklusive Logs und Screenshots), desto schneller kann dir geholfen werden.
- Beteilige dich aktiv: Hilf anderen Nutzern, indem du deine Erfahrungen teilst. Eine aktive Community lebt vom gegenseitigen Austausch.
- Halte dich an die Forenregeln: Sei respektvoll und konstruktiv โ so bleibt das Forum ein angenehmer Ort fรผr alle.
Fazit: Das Home Assistant Forum als wertvolle Ressource
Wenn du dein Smart Home mit Home Assistant optimieren mรถchtest, ist das Home Assistant Forum eine unverzichtbare Quelle fรผr Wissen und Unterstรผtzung. Egal, ob du Probleme lรถsen, neue Automationen entdecken oder dein Dashboard verschรถnern mรถchtest โ hier findest du Gleichgesinnte, die dir weiterhelfen. Also, worauf wartest du? Registriere dich noch heute und werde Teil der Community!
Produktempfehlungen