Überwachung Mausefa...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

[Gelöst] Überwachung Mausefalle mit Vibrationssensor

8 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
366 Ansichten
0
Themenstarter

Hallo Olli,

ich hab meine Mausefalle mit einem Vibrationssensor von Aqara versehen. Soweit so gut. Vibration erkennt das Teil automatisch und ich bekomme einen Alarm aus einer Automation. Jetzt haben „meine“ Mäuse die Falle als ihren Imbiss auserkoren und da die Falle nicht immer auslöst, bekomme ich andauernd Fehlalarme. Der Vibrationssensor gibt aber auch noch Lageänderungen in „X“ „Y“ und „Z“ aus. Wie bekomme ich es nun hin, vielleicht am Beispiel der Lageänderung einer Achse, dass die Automation, ohne zuvor die Lage/ den Winkel eingeben zu müssen, eine Veränderung, egal ob in positiven oder negativen Bereich errechnet und mir so eine Alarmierung erzeugen kann. Einfach nur die Falle hinstellen und gut.

Kurz: ich will die drei Achsen überwachen und dann auslösen, da die Vibration kein guter Indikator ist. Anbei siehst du die Entitäten, die der Sensor zur Verfügung stellt

image

Liebe Grüße

Sven

Olli 16/09/2024 7:55 pm

@sven Du müsstest je Achse einzelne Entitäten bereitgestellt bekommen, also sowas wie sensor.vibrationssensor_z2m_angle_x und sensor.vibrationssensor_z2m_angle_y bzw. sensor.vibrationssensor_z2m_angle_z.

Schau mal hier:

image

Und in einer Automatisierung kannst du diesen Zustand dann ja wiederum überwachen:

image

Ich habe noch nicht ganz verstanden, wie du dir das vorstellst, aber der letzte Screenshot von mir zeigt, wie du für jede Achse Schwellwerte definieren kannst um beim Überschreiten auszulösen (ich glaube sowas oder was ähnliches als Vorstellung von dir verstanden zu haben ;)).

Sonst ergänze gerne nochmals, wie du die Achsen nutzen willst als Trigger.

Sven Themenstarter 16/09/2024 8:36 pm

Die Achsen kann ich ja überwachen...siehe das Bild in meiner letzten Nachricht. Als Trigger kann ich ja die Vebrationsauslösung nutzen. Die ist mir jedoch zu ungenau und erzeugt zu viele Fehlalarme.

Wie jedoch bekomme ich hin, dass die Werte, der einzelnen Achsen, beim Abstellen, in die Automation übernommen werden? Jedesmal, wenn ich Sie anhebe und wieder abstelle hat der Sensor doch eine andere Lage im Raum. Im Moment scheint mir, dass ich zwar gemessene Werte der Achsen in die Automatisierung eintragen kann. Stelle ich Sie jedoch nicht wieder genau so hin, stimmt meine Automatisierung nicht. mehr.

Olli 21/09/2024 6:54 pm

@sven Aber irgendwie stehe ich da weiterhin auf dem Schlauch. Wann soll denn dann die Automatisierung ausgelöst werden? Also beim Überschreiten eines bestimmten Schwellwertes einer der Achsen dann oder wie?

Sven Themenstarter 21/09/2024 7:04 pm

Hallo Olli,
ja genau!
Ich will die Falle hinstellen, ohne in die Automatisierung die aktuellen/ neuen Werte für x,y, und z eintragen zu müssen und von dort in beide Richtungen/ Achse eine Veränderung zu detektieren. Das soll die Bedingung sein. Der Auslöser iT die Vibration. Ich nutze derzeit nur die Vibration. Das führt aber zu permanenten Fehlauslösungen. Wenn jedoch eine Maus gefangen wird, verändern sich auch die Achsen.
Ich hoffe, dass diese Erläuterung besser ist.

LG und du machst echt ne tolle Arbeit
Sven

Olli 22/09/2024 6:31 pm

@sven Kannst du mal erklären, um was für eine Mausefalle es sich handelt? So eine ganz übliche mit Schnappmechanismus? Und den Vibrationssensor hast du daran irgendwie befestigt?

Kannst du ggf. ein Foto machen, damit ich den Aufbau verstehen kann um hoffentlich davon ableiten zu können, wie man den Sensor überwachen kann?

1 Antwort
0
Themenstarter

Hallo Olli.

nein, ein etwas neueres Modell aus Plastik

WhatsApp Bild 2024 09 23 um 08.39.35 38560ace

Der Hersteller ist SWISS INNO.

https://www.amazon.de/Swissinno-Mausefalle-SuperCat-Pro-2er/dp/B07N8P9B1Z/ref=sr_1_9?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3T3TXFABPSFPH&dib=eyJ2IjoiMSJ9.bUU5lh4UrkxKLBoFajjeDG2bvmaFu3LhYns7DH_eBOhxmB7vuRmsllHKmxCaJE3v7aSTfPDn6Y_G-Ib_f1aCtYB2rIlDjzJ5vta5heMqJEMsTiBqOkVNuVrmUFvqcGUgQ_rYOwZzbz1AmVV8JO4BfmXSh2Fmi0a4fwAfvXT8cfCfRw1KpB_MsiyASyOtKFWxAnOh7W-zY0MTU-RRNicgT2zMti2FhwzCVFOOTAb1KjOgbbPvx_gA2dud_2mrEV3ifK2TGLapai-9QRyNlbOk9yp5jog90qIR2H-agmO-HNo.NsmRA86EtNy2wv8akrnfcQasyrUFx4ec-7ox7eW8P0o&dib_tag=se&keywords=Mausefalle%2BSwiss%2BInno&qid=1727076530&sprefix=mausefalle%2Bswiss%2Binno%2Caps%2C111&sr=8-9&th=1

Funktioniert tadellos, diese Falle und Sie bot mir die Möglichkeit, den Aqara Vibrationssensor mittels beidseitigem Klebeband aufzukleben.

Wie gesagt, die Vibratinserkennung funktioniert sehr gut,...zu gut, was zu Fehlalarmen führt. Bewegt sich der Deckel, beim Zuschnappen möchte ich sie als Auslöser nutzen. Jedoch möchte ich die Veränderung der 3 Achsen x, y und Z als Bedingung nutzen um die Fehlalarme zu minimieren. In einem der ersten Fotos aus dieser Konversation sieht du die Achsen. 

Jetzt erfasst der Vibrationssensor ja die 3 Achsen. Stelle ich die Falle anders auf, müsste ich jedesmal in die Automation und die tatsächlichen, momentanen Werte anpassen. Das möchte ich nicht. Daher dachte ich, über die Automation die Lage zu ermitteln und dann bei der Vibrationserkennung die Veränderung der Achsen zu ermitteln und die Meldung, dass die Falle zugeschnappt hat auszugeben.

Vielen lieben Dank für deine bisherige Hilfe. Wenn du meinst, dass das ein sinnloses Unterfangen ist, sag es einfach.

 

Liebe Grüße Sven

 

Olli 23/09/2024 5:04 pm

@sven Das Foto war auf jeden Fall sehr hilfreich! Ich würde es wie folgt machen, was bei meinen Tests mit ähnlichem Aufbau funktioniert hat: Der Vibrationssensor stellt ja eine Entität sensor.DEIN-SENSOR_NAME_angle_y zur Verfügung. Wenn ich meinen Vibrationssensor so wie deinen platziere und dann so bewege, wie die Mausefalle es tun wird, ändert sicher diese Entität immer vergleichbar, sofern die Falle auf einem ebenen Untergrund steht.

Schau dir diese Entität für die Y-Achse mal an, wenn du die Mausefalle "öffnest" oder "schließt". Bei mir sind die Werte für die Y-Achse dann entweder 4° (geschlossen) oder -37° (offen). Entsprechend würde ich als Auslöser für die Benachrichtigung als Schwellwert irgendetwas größer -30° nehmen (für dicke Mäuse ;)) und ggf. als Bedingung, ob der Vibrationssensor selbst binnen der letzten 10 Sekunden ausgelöst hat.

Sven Themenstarter 23/09/2024 6:35 pm

Hi Olli,
gute Anregung.
Tatsächlich hatte ich die ganze Zeit an alle drei Achsen gedacht. Tatsächlich schnappt die Falle zu und es reichte, diese eine Achse zu überprüfen. Mache ich jetzt mal.
Danke