Benachrichtigungen
Alles lรถschen

Sonos mit Home Assistant steuern

8 Beitrรคge
2 Benutzer
0 Reactions
214 Ansichten
Beitrรคge: 681
 Olli
Admin
Themenstarter
(@olli)
Mitglied
Beigetreten: Vor 10ย Jahren
wpf-cross-image

Die Kombination aus Sonos Lautsprechern und Home Assistant ist super und ich zeige dir in diesem Beitrag, wie du Sonos mit Home Assistant steuern kannst! Nach meinem Dafรผrhalten werden die smarten Lautsprecher erst so richtig smart, wenn man sie mit Home Assistant steuert. Was meine ich, wenn ich davon spreche, dass ich Sonos mit Home Assistant steure? Ganz konkret geht es mir darum, meine Sonos Lautsprecher mรถglichst wenig รผber die Sonos-APP oder per Sprachbefehl steuern zu mรผssen. (Oder gar รผber die auf den Lautsprechern angebrachten Knรถpfe!) [toc] Jeder Mensch hat typische Verhaltensmuster, und wenn du ehrlich bist und darรผber ein…

Schlagwรถrter fรผr Thema
7 Antworten
Beitrรคge: 2
Gast
(@Fiddi)
New Member
Beigetreten: Vor 3ย Jahren

Hallo. Toller Beitrag aber wie macht man das mit dem โ€žSnapshots und im Anschluss an den Alarm eines Restoreโ€œ ? Beste Grรผsse, Fiddi

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 681

Hi!

In dem Beitrag https://smarterkram.de/1755/ habe ich das "ausfรผhrlich" beschrieben! Falls nicht schon gesehen, wirf da doch mal nen Blick drauf und falls du weiterhin Unterstรผtzung benรถtigst, melde dich!

Viele GrรผรŸe

Olli

Antwort
Beitrรคge: 2
Gast
(@Fiddi)
New Member
Beigetreten: Vor 3ย Jahren

Hi Olli,
super vielen Dank dafรผr. Das habe ich wohl รผbersehen ๐Ÿ™‚
Was ich heute probiert habe, ist es meine 5 Sonos Lautsprecher per Klick zu gruppieren um Beispielsweise einen Radiosender in allen Rรคumen abzuspielen.
Mit diversen Beispielen, die ich im Netz gefunden habe, funktioniert es aber irgendwie nicht korrekt / bis gar nicht. Hast Du da einen Tipp auf Lager

Antwort
Beitrรคge: 2
Gast
(@Fiddi)
New Member
Beigetreten: Vor 3ย Jahren

Hallo, wie gruppiere ich meine Sonos Lautsprecher ?

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 681

Hi Carsten,

das dรผrfte dann in etwa so aussehen:

- service: sonos.join
data:
master: media_player.sonos_kueche
entity_id:
- media_player.sonos_1
- media_player.sonos_2
- media_player.sonos_...

VG

Olli

Antwort
Beitrรคge: 2
Gast
(@Fiddi)
New Member
Beigetreten: Vor 3ย Jahren

Hallo,
ich mรถchte nachts und bei Abwesenheit die Sonos-Lautsprecher ausschalten, da sie im Standby doch ziemlich viel Strom verbrauchen. Aber ich mรถchte die letzte Playlist (und die Gruppierung) nicht verlieren. Letzteres geht ja in Home Assistant mit snapshot und restore. Aber das scheint nicht zu funktionieren, wenn man die Lautsprecher abschaltet.
Haben sie dafรผr Ideen oder geht das sowieso nicht.
GruรŸ Gรผnther

Antwort
1 Antwort
 Olli
Admin
(@olli)
Beigetreten: Vor 10ย Jahren

Mitglied
Beitrรคge: 681

Hi Gรผnther,
dafรผr habe ich keine native Lรถsung, eher einen ggf. funktionalen workaround: Bei uns wird morgens eigentlich immer 1Live angeschaltet. Also kann ich per Automation/Skript den Radiosender zu der von mir gewรผnschten Lautstรคrke abspielen (oder natรผrlich auch bestimmte Playlists https://smarterkram.de/3399/).

Jede Nacht lรถse ich bspw. auch alle Gruppierungen auf und setze die Lautstรคrke der Lautspreche auf 10, so dass ich mir abends hierum keine Gedanken machen muss und morgens nicht aus den Latschen kippe ๐Ÿ˜‰

VG
Olli

Antwort

Home Assistant Forum: Die beste Anlaufstelle fรผr Smart-Home-Enthusiasten

Das Smart Home wird immer beliebter, aber die Einrichtung und Automationen kann komplex sein. Wenn du dich mit Home Assistant beschรคftigst, bist du sicher schon auf Herausforderungen gestoรŸen. Genau hier kommt das Home Assistant Forum ins Spiel โ€“ eine Community, die dir hilft, dein Smart Home optimal zu gestalten. In diesem Beitrag erfรคhrst du, warum das Forum so wertvoll ist, welche Themen dort diskutiert werden und wie du das Beste aus der Community herausholst.

Warum das Home Assistant Forum nutzen?

Egal, ob du Anfรคnger oder erfahrener Nutzer bist, das Home Assistant Forum bietet zahlreiche Vorteile:

  • Schnelle Hilfe bei Problemen: Die Community besteht aus erfahrenen Nutzern, die oft schneller antworten als offizielle Support-Kanรคle.
  • Lรถsungen fรผr individuelle Smart-Home-Probleme: Viele Nutzer haben รคhnliche Herausforderungen โ€“ oft gibt es bereits Lรถsungen, die du direkt รผbernehmen kannst.
  • Austausch รผber neue Integrationen und Updates: Home Assistant wird stรคndig weiterentwickelt. Im Forum erfรคhrst du als Erster von neuen Funktionen und Integrationen.
  • Inspiration fรผr Automationen: Durch den Austausch mit anderen findest du kreative Ideen, um dein Smart Home noch intelligenter zu machen.

Welche Themen werden im Home Assistant Forum behandelt?

Das Forum deckt ein breites Spektrum an Themen ab. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche:

1. Installation und Erstkonfiguration

Falls du gerade erst mit Home Assistant startest, findest du im Forum zahlreiche Anleitungen zur Installation und den ersten Schritten. Von der Wahl der richtigen Hardware bis hin zur Einrichtung der Benutzeroberflรคche โ€“ hier bekommst du alle nรถtigen Infos.

2. Gerรคte-Integration

Home Assistant unterstรผtzt unzรคhlige Gerรคte und Plattformen. Im Forum wird regelmรครŸig รผber die besten Smart-Home-Gerรคte, Kompatibilitรคtsprobleme und neue Integrationen diskutiert. Egal, ob du Philips Hue, Shelly, Sonoff oder Zigbee-Gerรคte nutzen mรถchtest โ€“ im Forum gibt es Antworten.

3. Automationen und Skripte

Ein Smart Home lebt von Automationen. Im Home Assistant Forum tauschen sich Nutzer รผber automatisierte Ablรคufe aus, teilen YAML-Skripte und geben Tipps zur Optimierung. Du kannst eigene Ideen vorstellen oder bewรคhrte Lรถsungen รผbernehmen.

4. Fehlerbehebung und Debugging

Nicht alles lรคuft immer reibungslos. Im Forum kannst du Logs posten, Fehler diskutieren und gemeinsam mit anderen Nutzern nach Lรถsungen suchen. Gerade bei komplexen Problemen ist die Community eine groรŸe Hilfe.

5. Dashboard-Anpassungen (Lovelace UI)

Home Assistant bietet viele Mรถglichkeiten zur individuellen Gestaltung des Dashboards. Im Forum zeigen Nutzer ihre Setups, teilen Themes und helfen bei CSS-Anpassungen. Wenn du dein Dashboard optisch aufwerten mรถchtest, ist das der richtige Ort.

6. Add-ons und Erweiterungen

Home Assistant kann durch Add-ons und benutzerdefinierte Komponenten erweitert werden. Im Forum erfรคhrst du, welche Erweiterungen besonders nรผtzlich sind und wie du sie installierst.

Tipps zur Nutzung des Home Assistant Forums

Damit du das meiste aus dem Forum herausholst, solltest du einige Dinge beachten:

  • Suche zuerst nach bestehenden Lรถsungen: Viele Fragen wurden schon beantwortet. Nutze die Suchfunktion, bevor du ein neues Thema erstellst.
  • Beschreibe dein Problem prรคzise: Je genauer du dein Anliegen schilderst (inklusive Logs und Screenshots), desto schneller kann dir geholfen werden.
  • Beteilige dich aktiv: Hilf anderen Nutzern, indem du deine Erfahrungen teilst. Eine aktive Community lebt vom gegenseitigen Austausch.
  • Halte dich an die Forenregeln: Sei respektvoll und konstruktiv โ€“ so bleibt das Forum ein angenehmer Ort fรผr alle.

Fazit: Das Home Assistant Forum als wertvolle Ressource

Wenn du dein Smart Home mit Home Assistant optimieren mรถchtest, ist das Home Assistant Forum eine unverzichtbare Quelle fรผr Wissen und Unterstรผtzung. Egal, ob du Probleme lรถsen, neue Automationen entdecken oder dein Dashboard verschรถnern mรถchtest โ€“ hier findest du Gleichgesinnte, die dir weiterhelfen. Also, worauf wartest du? Registriere dich noch heute und werde Teil der Community!

Produktempfehlungen