Ich habe nun auch auf der Github Seite die Issues zu Blackymas/Blueprint nachgelesen. Da beschreiben manche รคhnliche Probleme.
Als Ursache wird teilweise ein neuere Version von ESPhome genannt und daร hier die secrets.yaml Datei nicht korrekt verarbeitet/รผbergeben wird.
Ich bin der Empfehlung gefolgt und habe meine WLAN Secrets in der nspanel1.yaml direkt eingetragen, doch leider hat das mein Problem auch nicht behoben.
Auรerdem wir in den neueren Versionen von Problemen im Umgang mit dem Zeichen "_" geschrieben. Manche haben die "nspanel_eu.tft" zu "nspaneleu.tft" umbenannt und dann hat es funktioniert....
Fรผr mich schaut sieht es im Moment so aus, wie wenn die aktuellen Version von ESPHome nicht mit den im Netz verfรผgbaren nspanel*.* zusammenpasst.
Meine Versionen:
ESPHome: v2023.10.3
NSPanel Blueprint: v4.0.2
Mein Nextion Panel wird immer noch nicht angesteuert.
Im ESPhome habe ich bei meinem nspanel1 Device mal auf "VISIT" geklickt und mit den Anmeldedaten "admin" und "Wlan Passwort" komme ich auf das ESP-Board:
Da lรคuft viel im Log durch....
14:25:12 [E] [uart:015] Reading from UART timed out at byte 0!
14:25:12 [W] [nextion:077] Nextion is not connected!
14:25:12 [W] [component:214] Component nextion.display took a long time for an operation (0.11 s).
14:25:12 [W] [component:215] Components should block for at most 20-30ms.
14:25:12 [D] [sensor:094] 'ntc_source': Sending state 1.72700 V with 2 decimals of accuracy
14:25:12 [D] [resistance:039] 'resistance_sensor' - Resistance 12296.5ฮฉ
14:25:12 [D] [sensor:094] 'resistance_sensor': Sending state 12296.50488 ฮฉ with 1 decimals of accuracy
14:25:12 [D] [ntc:026] 'nspanel1 Temperature' - Temperature: 20.4ยฐC
14:25:12 [D] [sensor:094] 'nspanel1 Temperature': Sending state 20.41909 ยฐC with 1 decimals of accuracy
14:25:13 [E] [uart:015] Reading from UART timed out at byte 0!
๐ ๐ ;-(
Jetzt habe ich MEINEN Fehler gefunden. ;-( Ich habe mich zu blรถd angestellt.....
Ich habe die tft-Dateien immer mit rechter Maus "Speichern unter..." heruntergeladen, was aber nur zu einer ca.127kB groรen Datei gefรผhrt hat.
Man muร aber die in github auf die "nspanel_eu.tft" klicken und dann oben rechts auf "Download raw file".
https://github.com/Blackymas/NSPanel_HA_Blueprint/blob/main/nspanel_eu.tft
Diese Datei ist dann ca. 7,2MB groร und diese hat dann auch mit "Update TFT display" รผbertragen werden kรถnnen.
@Olli, vielen Dank fรผr Deine Geduld... aber das Problem saร u.a. vor dem Bildschirm
รber das Problem sind aber auch schon andere gestolpert und bin zumindest nicht alleine ๐
https://github.com/Blackymas/NSPanel_HA_Blueprint/issues/166
Viele Grรผรe und Danke,
Jo
Home Assistant Forum: Die beste Anlaufstelle fรผr Smart-Home-Enthusiasten
Das Smart Home wird immer beliebter, aber die Einrichtung und Automationen kann komplex sein. Wenn du dich mit Home Assistant beschรคftigst, bist du sicher schon auf Herausforderungen gestoรen. Genau hier kommt das Home Assistant Forum ins Spiel โ eine Community, die dir hilft, dein Smart Home optimal zu gestalten. In diesem Beitrag erfรคhrst du, warum das Forum so wertvoll ist, welche Themen dort diskutiert werden und wie du das Beste aus der Community herausholst.
Warum das Home Assistant Forum nutzen?
Egal, ob du Anfรคnger oder erfahrener Nutzer bist, das Home Assistant Forum bietet zahlreiche Vorteile:
- Schnelle Hilfe bei Problemen: Die Community besteht aus erfahrenen Nutzern, die oft schneller antworten als offizielle Support-Kanรคle.
- Lรถsungen fรผr individuelle Smart-Home-Probleme: Viele Nutzer haben รคhnliche Herausforderungen โ oft gibt es bereits Lรถsungen, die du direkt รผbernehmen kannst.
- Austausch รผber neue Integrationen und Updates: Home Assistant wird stรคndig weiterentwickelt. Im Forum erfรคhrst du als Erster von neuen Funktionen und Integrationen.
- Inspiration fรผr Automationen: Durch den Austausch mit anderen findest du kreative Ideen, um dein Smart Home noch intelligenter zu machen.
Welche Themen werden im Home Assistant Forum behandelt?
Das Forum deckt ein breites Spektrum an Themen ab. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche:
1. Installation und Erstkonfiguration
Falls du gerade erst mit Home Assistant startest, findest du im Forum zahlreiche Anleitungen zur Installation und den ersten Schritten. Von der Wahl der richtigen Hardware bis hin zur Einrichtung der Benutzeroberflรคche โ hier bekommst du alle nรถtigen Infos.
2. Gerรคte-Integration
Home Assistant unterstรผtzt unzรคhlige Gerรคte und Plattformen. Im Forum wird regelmรครig รผber die besten Smart-Home-Gerรคte, Kompatibilitรคtsprobleme und neue Integrationen diskutiert. Egal, ob du Philips Hue, Shelly, Sonoff oder Zigbee-Gerรคte nutzen mรถchtest โ im Forum gibt es Antworten.
3. Automationen und Skripte
Ein Smart Home lebt von Automationen. Im Home Assistant Forum tauschen sich Nutzer รผber automatisierte Ablรคufe aus, teilen YAML-Skripte und geben Tipps zur Optimierung. Du kannst eigene Ideen vorstellen oder bewรคhrte Lรถsungen รผbernehmen.
4. Fehlerbehebung und Debugging
Nicht alles lรคuft immer reibungslos. Im Forum kannst du Logs posten, Fehler diskutieren und gemeinsam mit anderen Nutzern nach Lรถsungen suchen. Gerade bei komplexen Problemen ist die Community eine groรe Hilfe.
5. Dashboard-Anpassungen (Lovelace UI)
Home Assistant bietet viele Mรถglichkeiten zur individuellen Gestaltung des Dashboards. Im Forum zeigen Nutzer ihre Setups, teilen Themes und helfen bei CSS-Anpassungen. Wenn du dein Dashboard optisch aufwerten mรถchtest, ist das der richtige Ort.
6. Add-ons und Erweiterungen
Home Assistant kann durch Add-ons und benutzerdefinierte Komponenten erweitert werden. Im Forum erfรคhrst du, welche Erweiterungen besonders nรผtzlich sind und wie du sie installierst.
Tipps zur Nutzung des Home Assistant Forums
Damit du das meiste aus dem Forum herausholst, solltest du einige Dinge beachten:
- Suche zuerst nach bestehenden Lรถsungen: Viele Fragen wurden schon beantwortet. Nutze die Suchfunktion, bevor du ein neues Thema erstellst.
- Beschreibe dein Problem prรคzise: Je genauer du dein Anliegen schilderst (inklusive Logs und Screenshots), desto schneller kann dir geholfen werden.
- Beteilige dich aktiv: Hilf anderen Nutzern, indem du deine Erfahrungen teilst. Eine aktive Community lebt vom gegenseitigen Austausch.
- Halte dich an die Forenregeln: Sei respektvoll und konstruktiv โ so bleibt das Forum ein angenehmer Ort fรผr alle.
Fazit: Das Home Assistant Forum als wertvolle Ressource
Wenn du dein Smart Home mit Home Assistant optimieren mรถchtest, ist das Home Assistant Forum eine unverzichtbare Quelle fรผr Wissen und Unterstรผtzung. Egal, ob du Probleme lรถsen, neue Automationen entdecken oder dein Dashboard verschรถnern mรถchtest โ hier findest du Gleichgesinnte, die dir weiterhelfen. Also, worauf wartest du? Registriere dich noch heute und werde Teil der Community!
Produktempfehlungen