HAK5 Shark Jack Cheatsheet

HAK5 Shark Jack Cheatsheet

Seit ein paar Wochen besitze ich einen HAK5 Shark Jack – primär, um mein eigenes lokales Netzwerk zu härten und natürlich um zu lernen. Da ich den Shark Jack nicht täglich nutze, fehlte mir ein Cheatsheet, auf welchem die die relevanten Informationen online finde. Entsprechend habe ich diesen Beitrag hier erstellt 🙂 Was ist der …

Weiterlesen …

Whoop Fitnesstracker Erfahrungsbericht

Whoop-Fitnesstracker Erfahrungsbericht

Was kann das Whoop-Armband wirklich? Für wen ist das Whoop-Armband genau richtig? In diesem Whoop Erfahrungsbericht möchte ich meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke nach knapp 3 Wochen mit dem Whoop-Armband schildern. 3 Wochen Nutzung sind nicht lang, aber ich blicke mittlerweile auf einige Erfahrungswerte bezüglich Fitnesstrackern zurück… Vor Jahren war mein erster Fitnesstracker das Nike …

Weiterlesen …

Android ADB SIM Special entfernen

Android Bloatware ohne root-Zugriff entfernen

Wie entfernt man ungewünschte Software vom Android-Phone ohne root-Zugriff zu haben? Die allermeisten Android-Phones werden mit sogenannter Bloatware (also vorinstallierter Software) ausgeliefert. Und nicht selten kann man diese Software dann nicht deinstallieren. Egal ob über den Play Store oder die System-Einstellungen – einige Bloatware lässt sich über die üblichen, bekannten Wege nicht deinstallieren. Ich habe …

Weiterlesen …

Ladekabel-Tasche

4 sinnvolle Reisebegleiter für den Urlaub

Inhaltsverzeichnis1 Ladekabel-Tasche für alle Ladegeräte2 Packtaschen/Kleidertaschen für Kleidung3 Powerbank für das Laden des Handys4 VPN (Virtual Private Network) Ich erlaube mir erneut einen Beitrag ohne Smarthome-Bezug zu schreiben. 🙂 Da ich aber gerade aus dem Urlaub zurück bin, möchte ich meine positiven Erfahrungen mit 4 Reisebegleitern teilen, die ich jedem smarten Urlauber empfehlen kann. Wie …

Weiterlesen …

Valetudo Roborock Firmware flashen

Valetudo-Flash: Xiaomi Roborock von der Cloud befreien

Inhaltsverzeichnis1 Warum den Saugroboter mit Valetudo flashen?2 Valetudo auf dem Saugroboter installieren2.1 Valetudo für den Roborock herunterladen2.2 Linux-Befehle Valetudo flashen In meinem letzten Beitrag habe ich beschrieben, wie man sich in Home Assistant automatisch Benachrichtigungen schickt, wenn der mit Valetudo geflashte Saugroboter Aufmerksamkeit verlangt und Sensoren gereinigt oder Verbrauchsmaterialien ausgetauscht werden müssen. Mich haben nun …

Weiterlesen …

Elektronische Parkscheibe

Elektronische Parkscheibe: Nie wieder 5€-Knöllchen für Parken ohne Parkscheibe

Inhaltsverzeichnis1 Elektronische Parkscheibe2 Elektronische Parkscheibe erlaubt?3 Woran erkannt man, ob eine elektronische Parkscheibe zulässig ist? Kennst du schon die elektronische Parkscheibe? Auch wenn sich mein Schwerpunkt hier mittlerweile eindeutig um das Smarthome mit Home Assistant dreht, verspüre ich immer wieder das Gefühl den Lesern dieses Blogs von in meinen Augen coolen Produkten zu berichten. Nein, …

Weiterlesen …

ADS-B Daten für Flightradar24.com bereitstellen

ADS-B Daten mit dem Raspberry Pi an Flightradar24.com übermitteln

Jeder der (vor Corona) in ein Flugzeug gestiegen ist, wird vermutlich mit Diensten wie Flightradar24.com, oder ähnlichen, Berührung gehabt haben. Diese Anbieter bieten nahezu alle erdenklichen Informationen zu Flügen in Echtzeit an. Wie alt ist die Maschine, wo genau befindet sich die Maschine gerade? In welcher Höhe fliegt die Maschine? Oder auch eine ganz andere …

Weiterlesen …

Monitor Lampe

Kaufempfehlung: Sehr gute LED Monitor Lampe

Eine Kaufempfehlung für eine Monitor Lampe – echt jetzt??? Nerd ist vermutlich eine relativ zutreffende Bezeichnung für mich. Entsprechend sind es oft kleine technische Details, die mich besonders erfreuen oder mir Freude bereiten. Aus diesem Grund muss/möchte ich heute eine vielleicht auf den ersten Blick etwas „komisch“ wirkende Kaufempfehlung aussprechen – aber wer die hier …

Weiterlesen …

Mini USV für Home Assistant

Mini-USV für Home Assistant auf dem Raspberry Pi

An anderer Stelle hatte ich bereits auf die Sinnhaftigkeit einer USV (Wikipedia: Unterbrechungsfreie Stromversorgung) für das eigene Smarthome mit Home Assistant verwiesen. In diesem Beitrag möchte ich nun eine konkrete Lösung hierfür vorstellen, welche dein Home Assistant vor Stromausfällen schützt: Eine Mini-USV, welche deinen Raspberry Pi (auf dem Home Assistant läuft) auch bei einem Stromausfall …

Weiterlesen …

Unifi Access Point Adoption Loop

Unifi Access Points hängen im Adoption loop

Nachdem ich mir jüngst noch einen weiteren Access Point von Unifi [offizielle Homepage] gekauft hatte, um auch den Garten etwas besser mit WLAN abzudecken, steckte ein Access Point im „Adoption loop“ fest. Mit anderen Worten: Der Unifi Access Point zeigte an, dass er die Adoption durchführt, trennte dann die Verbindung und begann von vorne. Das …

Weiterlesen …