Batterie Ventilator von SwitchBot

Batterie Ventilator von SwitchBot fürs Smart Home

Der neue SwitchBot-Tischventilator kombiniert kompakte Abmessungen mit moderner Technik und hoher Flexibilität. Mit einer Höhe von etwa 40 cm und einem Rotor-Durchmesser von rund 20 cm lässt er sich dank integriertem Tragegriff leicht von Raum zu Raum bewegen. Der bürstenlose Gleichstrommotor sorgt dabei für eine ruhige und gleichmäßige Bewegung – sowohl horizontal als auch vertikal …

Weiterlesen …

Lokale Wetterdaten in Home Asssitant

Lokale Wetterdaten in Home Assistant

Lokale Wetterdaten für jeden! Wenn du dich mit Smart Home und Home Assistant beschäftigst, hast du sicher schon gemerkt: Fast alles lässt sich integrieren – auch Wetterdaten. Aber warum Wetterinformationen aus irgendeiner Cloud ziehen, wenn du sie auch direkt aus deinem eigenen Garten bekommen kannst? In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du lokale Wetterdaten …

Weiterlesen …

Die Versteckdose: Klassische Steckdose in Kombination mit einem ZigBee-Schalter

Die Versteckdose: Smart Home Integration mit Home Assistant

Inhaltsverzeichnis1 Was ist die Versteckdose?2 Technische Details der Versteckdose3 Installation/Anschluss der Versteckdose4 Integration der Versteckdose in Home Assistant5 Vorteile der Versteckdose in Kombination mit Home Assistant6 Fazit In der heutigen Zeit, in der Smart Home Technologien immer mehr an Bedeutung gewinnen, suchen viele nach Lösungen, die Funktionalität und Ästhetik vereinen. Die Versteckdose bietet genau das: …

Weiterlesen …

Produktvorstellung des SwitchBot Lock Pro mit Keypad Touch

Produktvorstellung: SwitchBot Lock Pro mit Keypad Touch

Mit dem Lock Pro bietet SwitchBot ein interessantes smartes Türschloss an, welches mich durch die Installationsart, die Haptik sowie die Möglichkeiten der Konnektivität und Erweiterbarkeit durchaus überzeugt. Generell stehe ich der Produktkategorie „smarte Türschlösser“ relativ kritisch gegenüber und jeder muss für sich selbst entscheiden, ob ein smartes Türschloss im Eigenheim wirklich sein muss. Da ich …

Weiterlesen …

Smartes Türschloss Welock SECBN51

Smartes Türschloss Welock SECBN51 (Fingerabdruck) im Test

Inhaltsverzeichnis1 Lieferumfang des Welock SECBN512 Installation des Welock SECBN513 Inbetriebnahme des Welock SECBN514 Bedienung des Welock SECBN515 NFC beim WELOCK SECBN516 Gesamteindruck vom Welock SECBN51 Vor ein paar Tagen habe ich ein smartes Türschloss Welock SECBN51 mit Fingerabdrucksensor und NFC zur Verfügung gestellt bekommen. Bislang ist bei uns kein solches smartes Türschloss im Einsatz, da …

Weiterlesen …

SONOFF ZigBee Präsenzmelder SNZB-06P

Anwesenheitserkennung mit dem SONOFF Präsenzmelder

Jeder mit Smarthome dürfte eigentlich ZigBee Bewegungsmelder im Einsatz haben. ZigBee Präsenzmelder hingegen sind noch deutlich seltener zu finden. Mit Bewegungsmeldern lassen sich eür wenige Euros simple Automationen erstellen, die im Eigenheim etwas mehr Komfort erlauben. Wenn ein Licht in einem Flur automatisch angeht, sofern es dunkel ist und eine Bewegung erkannt wird, lässt sich …

Weiterlesen …

SONOFF ZigBee Thermostat (TRVZB)

Produktvorstellung: SONOFF ZigBee 3.0 Heizkörperthermostat

Im Mai hatte ich bereits zwei ähnliche Produktvorstellungen für smarte Heizkörperthermostate gemacht: Mit dem FRITZ!DECT 301 ein DECT-Thermostat zur Steuerung über die FRITZ!Box und mit dem Aqara Thermostat E1 ein ZigBee-Thermostat. Das Interesse an solchen Heizkörperthermostaten ist groß, da man mit einer smarten Steuerung der Temperatur im Haus nicht nur einen Komfortgewinn erzielt, sondern natürlich …

Weiterlesen …

Mehr Datenschutz mit ProtonMail

ProtonMail: Sichere E-Mail-Kommunikation für datenbewusste Nutzer

In einer Welt, in der digitale Kommunikation allgegenwärtig ist, wird die Sicherheit unserer E-Mails immer wichtiger. ProtonMail ist eine E-Mail-Plattform, die sichere Kommunikation und Datenschutz in den Mittelpunkt stellt. In diesem Artikel werde ich mich näher mit ProtonMail befassen, seine besonderen Merkmale erkunden und Gründe aufzeigen, warum es sich lohnt, diese Plattform zu nutzen. Warum …

Weiterlesen …

Flipper Zero als Pentesting Gadget nutzen

Flipper Zero: Ein Blick auf die Funktionen und Möglichkeiten

Im Zeitalter der ständig wachsenden technologischen Innovationen ist es von großer Bedeutung, Geräte zu verstehen, die in der Lage sind, die Sicherheit unserer digitalen Welt zu beeinflussen. Eines dieser bemerkenswerten Geräte ist der Flipper Zero. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Flipper Zero befassen, ohne übermäßige Begeisterung oder werbliche Sprache. Stattdessen wollen …

Weiterlesen …

Pwnagotchi selber bauen

DIY: Pwnagotchi für die WiFi-Erkundung selber bauen

In der Welt der Technologie und Hacking gibt es immer wieder spannende Projekte, die die Neugier von Enthusiasten wecken. Eines dieser Projekte, das vor einiger Zeit viel Aufmerksamkeit erregt hat, ist das „Pwnagotchi.“ Doch was genau verbirgt sich hinter diesem ungewöhnlichen Namen, und was kann man damit anfangen? In diesem Artikel werden wir das Pwnagotchi …

Weiterlesen …